18.07.2018 08:35
| Bericht erstellt von
Tobbesvision
Testfahrzeug |
Honda Motorrad Vision 110 VERKAUFT |
Leistung |
8 PS / 6 Kw |
Hubraum |
108 |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
5800 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Tobbesvision
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe mir das Fahrzeug im März 2017 als Tageszulassung gekauft. Der km-Stand lag zu dieser Zeit bei 3 km. Für die Stadt und die Landstraße ist der Roller sehr gut geeignet und beschleunigt zügig bis auf ca. 70 km/h. Danach wird die Luft etwas dünner und bei ca. 98 km/h (GPS gemessen) und 110 km/h (laut Tacho) bei leichten Gefälle ist Schluss (Drehzahlbegrenzer). Auf der Autobahn kann ich ihn nur bedingt empfehlen, da diese Fahrten mit hohen Drehzahlen verbunden sind und sich der Motor sehr plagen muss. Außerdem wird das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten etwas unruhig. Das Platzangebot für die Füße könnte besser sein und die Knie sind nur wenig geschützt. Im Helmfach lässt sich ein Integralhelm verstauen und im Topcase ist zusätzlich Platz. Der Verbrauch liegt tatsächlich bei ca. 2 l/100 km.
Bis auf das Problem mit dem durchrutschenden/verölten Antriebsriemen bei ca. 4000km, vermutlich durch einen defekten Wellendichtring Hinterachsgetriebe verursacht, bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Problembeschreibung: https://www.vision-fahrer.de/viewtopic.php?id=191
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
ausreichend Platz mit einem Topcase
- +
Integralhelm passt ins Helmfach
- -
wenig Platz für die Füße
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Beschleunigung bis 70 km/h
- +
Verbrauch 2 l /100 km
- -
Endgeschwindigkeit
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Bremswirkung
- +
Wendekreis
3.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Cockpit sehr überschaubar
- -
kein Tageskilometerzähler
- -
Dämpfung zu hart bei Fahrbahnschäden
1.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Disign ist gelungen
- -
leider nur geringe Nachfrage in Deutschland
KFZ-Steuer pro Jahr |
0 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
bis 3 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Aus diesen Gründen kann ich den Honda Vision 110 empfehlen:
günstiger Anschaffungspreis
wenig Verbrauch
keine KFZ-Steuer
schnelles Durchkommen in der Stadt
Aus diesen Gründen kann ich den Honda Vision 110 nicht empfehlen:
bedingt Autobahngeeignet
etwas schlechte Dämpfung
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?