passt der krümmer vom golf2 G60 an golf3 1.8?

VW Golf 1 (17, 155)

Leute Passt der krümmer vom golf2 G60 an den 1.8l golf3?

Möchte meinen 4-1 krümmer gegen den 4-2-1 krümmer tauschen von golf 3 GTI.
Mann hat mir gesagt ich kann genauso gut den krümmer vom G60 nehmen!
http://cgi.ebay.de/.../200463289796?cmd=ViewItem

Passt der an meinem?
Bitte sagt schnell wenn der passt dann holl ich mir das ding!

thx

Beste Antwort im Thema

Die Heizungis nicht nur dafür da, damit die Sonde schneller, oder heiss genug wird,
sondern damit sie zB bei Schubabschaltung nicht auskühlt.

Back to Topic!
Ob das was bringt?

JA, auf jeden fall!!

Beispiele wie; fahren ohne Abgaskrümmer und dadurch fehlende Resonanzaufladung durch Rückstau, berücksichtigen nicht den Verlust, der durch den Abgassog entsteht.
Der Abgassog ist viel höher zu bewerten.
Beispiel:
Bau eine möglichst gerade Abgasanlage mit den perfekten Durchmesser für hohe Abgasgeschwindigkeiten und entsprechnd wenig Rückstau.
So werden Ventielüberscheidungen best möglich ausgenuzt.

Übrigends:
Die perfekte Abgasanlage verjüngt sich nach hinten mit zunehmender Abkülung der Abgase, da die Strömungsgeschwindigkeiten temperaturabhänig sind.

Ein weitere Grund:
Der Golf 3 Krümmer (4in1) ist sehr ungünstig, weil die Zylinder mit gerigen Zündabstand, da kürzere Wege haben, als bei dem GTI Krümmer. Dadurch können Abgase des einen Zylinders schneller in den Brennraum des anderen Zylinders mit Ventilüberschneidung gelangen.
Bei einem 4in2 Krümmer sind die beiden Zylinder mit dem größten Zündabstand verbunden.
Und der Grund, wieso nicht alle Golf 3 werksmässig diesen GTI Krümmer, oder einen anderen Fächer ähnlichen Aufbau haben, sind (wie so oft) Kostengründe!

248 weitere Antworten
248 Antworten

heizer ^^

lambdasonde ok?

dann ist doch die MFA auch vor dem A.... ich dachte immer die ist genauer! als, all die anderen Schatzeisen! im 2er schick finde ich die ja, erfahrungen habe ich keine mit der MFA.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


heizer ^^

lambdasonde ok?

meine? ja. hab sie aber nun abgezogen..seither ist der verbrauch auf jeden fall schonmal gesunken..

die sonde reglelt sich aufgrund der falschluft ja einen wolf.

heizer? kann schon sein🙂

Du? Heizer? Ach! 🙂

Ähnliche Themen

Aufm Parkplatz sa das danach aus ja 😉

das täuscht😉 ich hacke ja nicht immer..nur wochentags halt..und am wochenende..

sonst eigentlich nicht.🙂

Edition wie weit bist du mit deinem krümmer wechsel eigentlich? Fehlt dir noch was oder wie?

Ich mache (besser gesagt lasse machen) die ganze kacke von vorne.
Spricht alle dichtungen vom abgaskrümmer, hosenrohr, ansaugkrümmer, alle bolzen, selbstsichernde muttern...Alles halt! Bekannter hat mir auch gesagt ich soll auf die 4 einzelne dichtungen bestehen, die sind besser!
Dazu kommt noch die neue ersteigerte PF Nockenwelle

wobei ich beim RP/ABS eher zur 268er nocke tendiere. Das bissl mehr leistung was die G nocke ausm PF mehr bringen soll is mir zu wenig 😎

Serial hattest du eigentlich auf deinem RP damals ne schärfere als die G nocke drauf?

🙂 Grüße Jakob

Nö, G-Nocke und GTI Kopf. War auch nur ne Notlösung, weil kein anderer Kopf da war. Und die Nocke lag halt rum...

Perlen vor die Säue.

was heisst perlen vor die säue?
Und du hattest PF Zylinderkopf auf deinem RP drauf? Und dessen digifant einspritzung dann auch?

Weils sich nicht lohnt.

Es war n KE Kopf, mit Monojet dran...

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


sorry wenn ich nerve mit dem thema, aber ich hab gesehen dass man die teile fast hinter her geschmissen kriegt jetzt und ein Verwärter in meine rnähe ist wo ich mir die teile holen könnte heute oder nächste woche.

Wieder eine frage:
- Die bolzen die den krümmer mit dem Hosenrohr zusammenhalten halten. MÜSSEN die erneuert werden. Oder kann mann die alten benutzen?
Ich frage weil ich ein combi G60 krümmer + G60 hosenrohr gesehen habe in meiner nähe das aber ohne Bolzen ist (!)

http://cgi.ebay.de/.../260512282457?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Muss man nicht ,besser ist aber, die reißen gern ab beim festziehen😉.
Gibt ja viele Mögkichkeiten warum die fehlen,der hat die selber gebraucht,die sind halt beim abschrauben mit rausgegangen,da die Muttern ja gern festgammeln,oder die sind abgebrochen.

1) Ich war heute allen möglichen scheiss kaufen was ich benötige.

Jede Dichtung, jeden Stehbolzen, jede Selbstsichernde Mutter.

Da war nachher die Sache mit den 6 Stehbolzen was Im abgaskrümmer sitzten und das Hosenrohr festhalten.

Ich wollte die zu vorsicht neu haben. Mir wurde gesagt die sind Festgegossen😕

Hab nur 6 neue selbstsichernde muttern gekriegt. ALso nix auswechseln?

2) die Selbstsichernde schrauben brauchen keine unterlegscheibe ja?

3)Ich war zuerst beim ATU und wollte da die dichtungen vielleicht günstiger kriegen als beim VW selbst. Die hatten aber keine Stehbolzen und selbstsichernde muttern!
Stattdessen sollte ich lange M10schrauben kriegen mit halben schafft (Gewinde nur bis hälfte der schraube)
Ich war zu unsicher und hab die sachen liegen lassen und doch zur VW gegangen.

Kann mann die M10 schrauben anstelle von den stehbolzen und muttern verwenden??

Falls irgend einen das interessiert ich bin ferig mit dem ganzen Umbau. Habe jetzt endlich den golf3 GTI abgaskrümmer hosenrohr und kat.
Ausserdem die G nockenwelle vom golf 2 PF.

So und jetzt erfahrungen vorher nachher:
ne spare ich mir

och noch Geitzig😁
könntest ja, mal ein klitze kleines Wort über die Tastartur kommen lassen🙂

Ja ok: Spar euch das geld.
Der eine SerialChiller hatte recht.

Ich müsste mal irgend wann son leistungstest machen, weisst einer wie teuer das ist? Aber sagt jetzt nicht 200€ oder sowas....

Deine Antwort
Ähnliche Themen