passt der krümmer vom golf2 G60 an golf3 1.8?
Leute Passt der krümmer vom golf2 G60 an den 1.8l golf3?
Möchte meinen 4-1 krümmer gegen den 4-2-1 krümmer tauschen von golf 3 GTI.
Mann hat mir gesagt ich kann genauso gut den krümmer vom G60 nehmen!
http://cgi.ebay.de/.../200463289796?cmd=ViewItem
Passt der an meinem?
Bitte sagt schnell wenn der passt dann holl ich mir das ding!
thx
Beste Antwort im Thema
Die Heizungis nicht nur dafür da, damit die Sonde schneller, oder heiss genug wird,
sondern damit sie zB bei Schubabschaltung nicht auskühlt.
Back to Topic!
Ob das was bringt?
JA, auf jeden fall!!
Beispiele wie; fahren ohne Abgaskrümmer und dadurch fehlende Resonanzaufladung durch Rückstau, berücksichtigen nicht den Verlust, der durch den Abgassog entsteht.
Der Abgassog ist viel höher zu bewerten.
Beispiel:
Bau eine möglichst gerade Abgasanlage mit den perfekten Durchmesser für hohe Abgasgeschwindigkeiten und entsprechnd wenig Rückstau.
So werden Ventielüberscheidungen best möglich ausgenuzt.
Übrigends:
Die perfekte Abgasanlage verjüngt sich nach hinten mit zunehmender Abkülung der Abgase, da die Strömungsgeschwindigkeiten temperaturabhänig sind.
Ein weitere Grund:
Der Golf 3 Krümmer (4in1) ist sehr ungünstig, weil die Zylinder mit gerigen Zündabstand, da kürzere Wege haben, als bei dem GTI Krümmer. Dadurch können Abgase des einen Zylinders schneller in den Brennraum des anderen Zylinders mit Ventilüberschneidung gelangen.
Bei einem 4in2 Krümmer sind die beiden Zylinder mit dem größten Zündabstand verbunden.
Und der Grund, wieso nicht alle Golf 3 werksmässig diesen GTI Krümmer, oder einen anderen Fächer ähnlichen Aufbau haben, sind (wie so oft) Kostengründe!
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
und jetzt nochmal du @GTI-2. Was ist AGA??
bei mir kommt das hitzeschutzblech vom hosenrohr fast an das Lenkgetriebe. hab 1.8liter block mit 2.0 krümmer-hosenrohr, das ist so knapp! höchstens 5mm abstand, da das hitzeblech noch dran ist, könnten sogar weniger als 5mm sein oder sich fast berühren je nach dem wie der motor kippt bei last.Laute geräuashce oder irgend ein metalischesknallen habe ich nicht.
Nur halt das ich vibrationen des motors ziemmlich deutlich spüre im innenraum (an der ampel z.B)
Das könnten aber auch motorlager sein ne?...oh banane
AGA=
Ab
Gas
Anlage
Dann haste den Fehler gefunden. Du brauchst mehr Platz. wenn der sich in die Kurve legt etc. bewegt sich das ja auch, beim Auto ist ja alles auf Gummi gelagert...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
na logisch zigaretten da reinqualmen alles klar!
welche marke am besten?😁cool das ist gute idee ich mach das morgen!!
da musste schon ordentlich blasen können 😁
Hans wenn du schon nicht auf die einfachsten sachen kommst, was soll man da manchmal machen?
ok mit zigaretten qualm kann mann vergessen, das bringt nichts.
Ich wollte das zischen geräusch "sssssssssss" aufnehmen, aber wie gedacht hört man das auf dem video kaum.
Kolege Duky aus dem golf3 forum hat ein video aufgenommen,
genau so hört es sich im innenraum bei mir jetzt. Nur deutlich leiser.
Aber die sound charakteristik ist genau diese!!
http://www.youtube.com/watch?v=w7GETcG97xE
als fehlerquelle sagten alle poleulagerschaden. War aber unterdruckschlauch zum vom BKV zur Ansaugkrümmer
-Falschluft halt!
Das bestätigt dass meiner irgend wo falschluft zieht
-schlauch zum BKV habe ich erneuert mit neuen schellen.
-an der einspritzeinheit rumgewackelt ändert auch nicht den leerlauf.
Ich glaub ansaugkrümmerdichtung ist undicht
der hört sich ja noch gut an 😁
Wo meine ansaugbrückendichtung hin war nach dem umbau lief der leerlauf kaum. Musste den zum teil an der ampel echt bei laune halten 😁
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Hey Edition
klingt deiner so in etwa? Krümmer Defekt 😉
Und ich hab schon immer gedacht mit meinem Neuen stimmt was nicht. Die halbe leistung verpufft ( Wort wörtlich 😁 )
ja, an leistung fehlts bei meinem evtl auch..aber da der prozess schleichend immer schlimmer wurde, habe ich mich da wohl einfach dran gewöhnt..
wäre natürlich schön, wenn er nach dem krümmer- und hosenrohrtausch dann plötzlich auch wieder besser zur sache gehen würde😉
Ich habs extrem bemerkt! Mein Alter hat mir bei Volllast immer eine ins Kreuz gegeben. Und bei dem hier, lascher Anzug und oben rumm kommt was.. Und das ist auch der Grund warum ich hin und wieder bei dem einen 5.7 L verbraucht hab und bei dem immer 8-9.
Ok im Moment bin ich bei 616 km, aber die nadel is schon mehr als auf Rot 😉 Geh am Montag für 1.14 tanken ...
ok dann verbrauche ich bischen mehr. Mit 160km steht die spritanzeige genau auf der hälfte. MultiFuckAnzeige zeigt in den ersten km 40litr verbrauch und nach erreichen er betriebstemperartur bin ich mit 15litern unterwegs.
Da kann man nicht meckern
Achja Edition,
Wie siehts mit deiner Endgeschwindigkeit aus?
Also ich komme fast nich über 180 km/h TACHO hinaus... Da ging am Anfang locker was über 200 Tacho..
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ok dann verbrauche ich bischen mehr. Mit 160km steht die spritanzeige genau auf der hälfte. MultiFuckAnzeige zeigt in den ersten km 40litr verbrauch und nach erreichen er betriebstemperartur bin ich mit 15litern unterwegs.Da kann man nicht meckern
Und das macht dich nicht stutzig? Ein Popliger 1.8er mit 15 Litern verbrauch? das erreicht nichtmal ein VR6 bei mäßiger Fahrt.
also leute hört auf Chiller: Never fuck a touching system
doch macht mich stützig und zwar sehr! Nächste woche mittwoch ist er beim onkel docktor(bekannter kfz mechaniker) der checkt ihn durch.
wenn er kalt ist, zeigt die mfa nunmal auf den ersten metern einen abartigen wert an..ich habe da auch schon um die 90l/100km zu stehen gehabt..wenn ich dann weiterfahre und fortwährend an ampeln stehe, ändert sich der durchschnittsverbrauch ja logischerweise auch kaum..da sollte man nachdem das öl ca. 80°C erreicht einfach mal den 1er-speicher der mfa resetten..sonst ist das doch fürn eimer..
ich komme mit keiner tankfüllung über 400km. nie, auch nicht, wenn ich mal recht viel landstraße dabei hatte.
zur vmax kann ich nichts sagen, da ich dieses auto noch nie ausgefahren habe..