passt der krümmer vom golf2 G60 an golf3 1.8?
Leute Passt der krümmer vom golf2 G60 an den 1.8l golf3?
Möchte meinen 4-1 krümmer gegen den 4-2-1 krümmer tauschen von golf 3 GTI.
Mann hat mir gesagt ich kann genauso gut den krümmer vom G60 nehmen!
http://cgi.ebay.de/.../200463289796?cmd=ViewItem
Passt der an meinem?
Bitte sagt schnell wenn der passt dann holl ich mir das ding!
thx
Beste Antwort im Thema
Die Heizungis nicht nur dafür da, damit die Sonde schneller, oder heiss genug wird,
sondern damit sie zB bei Schubabschaltung nicht auskühlt.
Back to Topic!
Ob das was bringt?
JA, auf jeden fall!!
Beispiele wie; fahren ohne Abgaskrümmer und dadurch fehlende Resonanzaufladung durch Rückstau, berücksichtigen nicht den Verlust, der durch den Abgassog entsteht.
Der Abgassog ist viel höher zu bewerten.
Beispiel:
Bau eine möglichst gerade Abgasanlage mit den perfekten Durchmesser für hohe Abgasgeschwindigkeiten und entsprechnd wenig Rückstau.
So werden Ventielüberscheidungen best möglich ausgenuzt.
Übrigends:
Die perfekte Abgasanlage verjüngt sich nach hinten mit zunehmender Abkülung der Abgase, da die Strömungsgeschwindigkeiten temperaturabhänig sind.
Ein weitere Grund:
Der Golf 3 Krümmer (4in1) ist sehr ungünstig, weil die Zylinder mit gerigen Zündabstand, da kürzere Wege haben, als bei dem GTI Krümmer. Dadurch können Abgase des einen Zylinders schneller in den Brennraum des anderen Zylinders mit Ventilüberschneidung gelangen.
Bei einem 4in2 Krümmer sind die beiden Zylinder mit dem größten Zündabstand verbunden.
Und der Grund, wieso nicht alle Golf 3 werksmässig diesen GTI Krümmer, oder einen anderen Fächer ähnlichen Aufbau haben, sind (wie so oft) Kostengründe!
248 Antworten
zwar schon ein paar jahre alt, aber evtl machen die das ja da noch immer..und so hast schonmal ne hausnummer, was das kostet. -> klick
(waren 6 sekunden googlen😉)
ist deine zündung eingestellt worden? schaut dein luftfilter gut aus?
du schreibst dir über monate hier die finger wund, wegen des umbaus und nun sagst du zum ergebnis nicht mehr als "kann man sich sparen"? willst aber dennoch kohle für eine leistungsmessung ausgeben?
leistungsmessung bringt eh nur bedingt etwas, weil du das vorher und nachher hättest machen sollen..man weiß ja nicht, wieviel ps dein motor vorher geleistet hatte..wenn da jetzt 93ps rauskommen, wäre das natürlcih nicht doll, wenn man von einer zuvor vorhandenen leistung von 90ps ausginge..waren es vorher jedoch eigentlich bloß 85ps, sähe das ganze unter'm strich schon ganz anders aus.
Oh das ist ja hier in Aachen der eine Bosch von dem Link cool und 80€ kann man zusammenkratzen, das mache ich irgend wann.
Nach der nockenwelle wechsel hat mein bekannter die Zündung nicht eingestelt. Besser gesagt erhat die nicht extrem verstellt!
Das wäre vielleicht nächste was ich machen müsste: die Zündung genau einstellen.
Nur auf wieviel °vor OT jetzt mit der PF welle?
6°? 7°? oder viellecht 8° also ausserhalb der Toleranz?
Luftfilter ist noch gut.
Hey so ist das nicht! Ein unterschied ist da und das lässt sich nicht leugnen. Aber ein GTI ist trotzdem nicht draus geworden glaube ich.
Kurze beschreibung er ist drehwilliger jetzt auf jedenfall und nicht so tot in oberen drehzahlen: das wars!
Untenrum in niedrigeren drehzahlen 0 unterschied, aber dort hatte der 1,8er nie eine Schwäche
dann ist das doch aber ein gutes ergebnis? was hast du erwartet?
und dass dadurch kein gti draus wird, sollte klar sein..du fährst ja noch immer mit einer mono-spritze. wo soll die leistung denn herkommen?
'kraft' kommt eben doch von 'kraftstoff'...wenn die spritzufuhr aber unangetastet bleibt, was soll dann dabei herumkommen, außer einer drehmomentverschiebung und bzgl des krümmers eine bessere 'ausatmung' des motors?
Ähnliche Themen
Wegen der monospritzte gibt sangeblich noch tricks 17.
Den Benzindruck der momomotronic erhöhen durch drunterlegen einer 1mm unterlegscheibe unterm benzindruckregler. So erhöht sich der benzindruck ein wenig, aber es bleibt trotzdem ein strahl der pisst. Und keine 4 wie beim Digifant
Dann noch diese berühmte ansaugluftvorwermung entfernen, bzw den igel etwas rasieren. Aber ich mach beides nicht.
Das wichtigste ist aber mein: verbrauch ist wieder normalisiert!🙂
Mein bekannter hat beim hosenrohr, abgaskrümmer und ansaugkrümmer
die dichtungen getauscht und beim krümmer die 4 einzelne genomen.
Was sich rausgestelt hat der krümmer ist wenig verzogen leider.
Die Metalldichtung konnte das nicht dicht halten.
Jetzt hat er etwas plan gemacht (kein CNC fräsen, nur pfeilen und polieren) und die stoffdichtungen halten dicht, Das sehe ich extrem bei MFA, ich war vorher bei 15litern unterwegs durch Aachen und jetzt mit 10l.
klingt doch sehr gut🙂
kaum kohle für die teile ausgegeben, viel stress gehabt, obenrum dreht er freier, verbrauch ist wieder schick.
war doch eine gute geschichte🙂
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Dann noch diese berühmte ansaugluftvorwermung entfernen, bzw den igel etwas rasieren. Aber ich mach beides nicht.
Hä? was is los? Hab die bei mir seit anfang an auch nich drauf aber was soll sich da ändern?
Du meinst ich hab mir das ganze ausgedacht zum Zeitvertrieb?
Was ist eigentlich bei dir? Hast du schon gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Du meinst ich hab mir das ganze ausgedacht zum Zeitvertrieb?
Was ist eigentlich bei dir? Hast du schon gewechselt?
Ne verstehe nur nicht was du mit dem berühmten Teil meinst.
Nö, das wird auch ne weile nich der fall sein.
über sinn und unsinn des 'igel rasierens' wurde hier schon oft gesprochen..
im endeffekt kann man sich das rasieren sparen.
Hallo GTI-2, das geschriebene war an Edition82 adressiert🙂
Und zu jetzt zu dir: Ich weiss das du den krümmer noch nicht gewechselt hast. Du kratzt noch die kohle zusammen und holst dir in 2 monaten einen neuen.
Ansaugluftvorwärmung das ist beim golf3 so ein igelformiges Allu-stahel-dingsbums was im ansaugkrümmer montiert ist und dafür sorgt dass beim eiskalten motor der Sprit nicht an den kalten krümmer wänden kondensiert. Ausserdem behindert er den luftstrom für die zylinder.
Habe ich das soweit richtig gesagt?
Ich weiss nicht ob der golf2 sowas hat. Und dein GTI? Kein plan...ich fahr nicht sowas tolles😉
nächsten mittwoch werde ich es versuchen..hoffe, dass es klappt, ohne dass der kopf runter muss.
mit 'gute geschichte' meinte ich, dass es sich doch gelohnt hat und alles so gekommen ist, wie du es wolltest. daher verstehe ich nicht, warum du als allererste wertung geschrieben hast, dass man sich diesen umbau sparen kann.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Hallo GTI-2, das geschriebene war an Edition82 adressiert🙂Und zu jetzt zu dir: Ich weiss das du den krümmer noch nicht gewechselt hast. Du kratzt noch die kohle zusammen und holst dir in 2 monaten einen neuen. Is richtig 😉
Ich weiss nicht ob der golf2 sowas hat. Und dein GTI? Kein plan...ich fahr nicht sowas tolles😉
Hmm Also bei meinem 2ten Golf geht ein Schlauch vom Luftfilterkasten zum abgaskrümmer(?) hin und das is ja auch ne Vorwärmung der luft. Aber beim Jetztigen fehlt der schon seit ich den gekauft haben und ich sehe auch keinen Anschluss für den schlauch. Am Kasten ja aber sonst nicht.
Achja und nicht verzweifeln, du fährst schon noch so was geiles 😉
@hans: wenn du sowas "geiles" fahren willst, wie ich es tue, dann verkauf doch deinen golf und kauf dir so eine krücke, wie ihc sie habe..wo ist das problem?
ich denke, dein auto war in der anschaffung definitiv teurer als meiner..paar räder drauf (preise für geile felgen in '2er-dimension' sind eh im keller), fahrwerk rein und feddich is die laube🙂