Passt das BMW Becker Indianapol 7969

BMW 3er E36

Hi Leute,

will nur noch mal sicher gehen weil ich zu der Nr. nur einen Beitrag gefunden habe.

Mir wurde ein BMW Becker Inidianapolis 7969 mit Adapter und GPS Antenne angeboten welches mit Blende im e46 verbaut war. Blende war aber wohl nur so lose mit dran.

Möchte kurz und schnell wissen ob es auch in den e36 passt.

Ist so eins
https://i.ebayimg.com/00/s/NzIwWDE2MDA=/z/dhwAAOSwPcdgAHqJ/$_59.JPG

Danke für schnelle Rückmeldungen, der Verkäufer wartet nur bis morgen auf meine Antwort.

Gruß

42 Antworten

Ja das passt.

Aber ich glaub ich verkaufe es so wieder.

Ach ich weiß einfach noch nicht was ich damit mache.

Schau dir doch auch mal das Bremen SQR 46 an, wird teilweise unter 350€ neu angeboten. Old-style-Optik inklusive😉
Grüße
Manfred

Ja geht so. Aber wie öfter erwähnt nicht ganz meins.

Danke aber nein danke.

Wenn dann bleibe ich beim Business CDII oder der Wahnsinn überkommt mich und ich bau das Display vom Indi um.
Das war´s dann aber auch.

Oder du gehst auf das einzig wahre bmw professionell rds.
Passt am allerbesten von der Optik

Ähnliche Themen

Das RDS ist ja ein Cassettenteil und das hab ich schon vor 2 Jahren ausgebaut und gegen ein CD II getauscht.

Und das Prof CD finde ich nur für die Neueren.

Nicht evtl. doch das alte BMW Becker was für dich hier.....sieht Foto

0ad26c76-0d0b-456c-86d6-d7f834f73f0c

Hmmh, das sieht nicht verehrt aus.

Wie ist die genaue Bezeichnung?

BMW Traffic Pro

Danke. Aber da gehen auch schon die Preise für ein Originales mit allem Zubehör gut ab.

Werde das mal beobachten.

Alles was E36 und etwas kühl ist, ist gleich Gold oder so. Die Preise sind einfach wahnsinnig.

Ich erinnere mich, dass um 2010 herum die Leute alle ihren Professional RDS weggeschmissen haben, weil es nur ein dummer alter Cassettenspieler war und jeder und seine Oma den CD43 hatten oder wollten.

Man konnte diese für rund €100,- abholen. Ah die guten alten Zeiten vonr Ebay.de...

Beim CDII bin ich bisher noch gut dran gekommen, hab 3 für je 150 erstanden.

Aber ja die Preise sind teilweise echt abgehoben.

Naja - wenn man mal schaut, was die "ollen" Dinger damals so gekostet haben, sind gut erhaltene Exemplare durchaus ihr Geld wert, sofern man nostalgisch unterwegs sein möchte und auf vermeintliche Annehmlichkeiten der Gegenwart verzichten kann. Ich jedenfalls erfreue mich allein an der stimmigen Optik des Traffic Pro und wenn ich will, kann ich auch den AUX-Anschluss über Klinke an mein Smartphone klemmen... Was das audiophile Vergnügen betrifft, reichen mir die Becker-Radios völlig aus, da die Einbaupositionen für TMT und Hochtöner eh suboptimal sind und ein irrer Aufwand erforderlich ist, hier was messbar Gewaltiges zu installieren. Aus dem Alter bin ich zumindest raus! Hab das für meinen Nachwuchs mal gemacht... Ein Alpine mit nem kleinen DSP eingebaut, ne digitale Eton 6-Kanal-Endstufe unsichtbar unter das Handschuhfach montiert, Eton-POW-Kombo 13er TMT in die Fußraumeinbauplätze und die Hochtöner in die Türen. Anstelle der Serienlautsprecher in der Hutablage 6x9er Subs. Hab ich geflucht... Hört sich zwar großartig an - unbestritten, aber NIE WIEDER so ein unsinniger Aufwand!!!
Ich höre im Zweifel viel lieber den sechs Zylindern zu und erfreue mich am schönen Aussehen meiner Cockpits!

Zitat:

@MParallel schrieb am 16. Februar 2021 um 15:11:45 Uhr:


Alles was E36 und etwas kühl ist, ist gleich Gold oder so. Die Preise sind einfach wahnsinnig.

Ich erinnere mich, dass um 2010 herum die Leute alle ihren Professional RDS weggeschmissen haben, weil es nur ein dummer alter Cassettenspieler war und jeder und seine Oma den CD43 hatten oder wollten.

Man konnte diese für rund €100,- abholen. Ah die guten alten Zeiten vonr Ebay.de...

Was ein Aufwand.....

Ich hab vorn nen Satz Pioneer HT in die Spiegeldreiecke gebastelt,in den Fußraum kamen die Pioneer TMT,zwischen Radio und Pioneer LS hab ich dann die Frequenzweichen gebastelt (DAS war ne sch.....öne Arbeit....*hust* ) und hinten hab ich 6x9er in die Hutablage und ALLES an die originale Verkabelung und ans Zubehörradio mit seinen lappigen 45Watt.....die 6x9er haben ausreichend gerummst (Kofferraum der Limo war hier wohl der Resonanzkörper weils mit umgeklappten Rücklehnen nur halb so gut geknallt hat) und dank der HT in den Spiegeldreiecken auch n ordentlicher Klang vorn.....hat vollkommen ausgereicht.Und hat mich insgesamt keine 250€ gekostet.

Alles andere muß erst daheim teuer vorhanden sein,bevor ichs im Auto auch nur ansatzweise in ähnliche Preisbereiche kommen laß......dafür gibts da viel zuviele Nebengeräusche und Störeinflüsse......für nen Audiophilen is ne Autoanlage nix....egal wieviel Geld man da reinsteckt.....und ich kannte da so einen verrückten,der da VIEL Geld und Zeit reingesteckt hat.......und trotzdem nie erster wurde in den entsprechenden Wettbewerben....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen