Passiv Lautsprecher mit Plug & Play Soundsystem von VW erweitern

Audi A3 8V

Da ich seit gestern stolzer Besitzer eines 8VAs bin möchte ich hier meine Erfahrung mit euch teilen:

Nachwuchsbedingt sind wir von einen 8P 3-türer auf den 8VA umgestiegen. Habe im 8P das Audi Sound System werksmäßig verbaut und wollte dieses Sound nicht missen. Da ich in Deutschland "günstig" einen 8VA erstanden konnte der so ziemlich alles drin hatte was ich wollte jedoch nur die Passiv Lautsprecher verbaut hat, habe mich vorab hier im Forum und im Internet erkundigt welche Varianten es gibt. Dank dem Beitrag von Punisher26 bin ich auf das Helix System gestoßen und nach weiterer Recherche auf das Plug & Play Soundsystem von VW (kostengünstiger als die Einzelkomponenten von Helix/Match, ob sich die Komponenten auch leistungstechnisch unterscheiden kann ich leider nicht sagen). Ich konnte keinerlei Informationen im Internet finden ob schon jemand probiert hatte das System in einem A3 zu verbauen bzw. ob es denn funktioniert. Ein VW Händler in Landshut hat das VW Soundsystem auf Ebay angeboten bei dem ich dann auch nachfragte ob es denn passen könnte. Der Händler meinte es sollte kein Problem darstellen und da ja VW und Audi die Mediaeinheit im Handschuhfach verbaut haben, habe ich gleich gestern am Rückweg das VW Soundsystem aus Landshut mitgenommen.

Ich wollte es zunächst von VW einbauen lassen jedoch hatten die gestern keine Zeit mehr und dann dachte ich mir dank den Anleitungen von Punisher26 und Fossy (Anleitung für Golf 7) werde ich, dass schon irgendwie hinbekommen.

Heute habe ich mich gleich dran gemacht und bin den Anleitungen gefolgt. Beim VW dürfte ein Stecker anders gepinnt sein da bei Audi 4 Kabel genau anders angeschlossen sind. Es dürfte sich hierbei um die Lautsprecherkabel "vorne rechts +/-" in den Farben grau/grau-schwarz und "vorne links +/-" in den Farben weiß/weiß-schwarz handeln. Ich habe es nach längerem hin und her nicht geschafft die Kabel aus dem Stecker zu bekommen um es korrekt anzuschließen. Ich hab es jetzt mal so gelassen und werde mich demnächst wieder daran wagen 😉

Sobald ich den Klang ausführlich getestet habe werde ich ein Update bzgl. Sound abgeben. Da mein "alter" 8P noch keinen Käufer gefunden hat, stehen jetzt beide Autos nebeneinander wodurch das Testen auch im direkten Vergleich gemacht wird 🙂

Abschließend zum Zeitfaktor, wäre ich nicht so blöd gewesen vom VW Soundsystem Kabelstrang die Stecker zusammenzustecken (Habe den falschen Stecker angeschlossen :/), wäre ich wohl nach ca 2 Stunden fertig gewesen 😉

Fazit: VW Plug & Play Soundsytem passt auch in den A3 und funktioniert. Man muss jedoch bedenken, dass das System durch VW geflahst werden muss und nur VW Modelle zur Auswahl stehen (habe die Einstellung für den Golf 7 4-türer genommen)
Auch die höhenverstellbare Kofferraumwanne bleibt mit dem VW System erhalten.

Beste Antwort im Thema

Da ich seit gestern stolzer Besitzer eines 8VAs bin möchte ich hier meine Erfahrung mit euch teilen:

Nachwuchsbedingt sind wir von einen 8P 3-türer auf den 8VA umgestiegen. Habe im 8P das Audi Sound System werksmäßig verbaut und wollte dieses Sound nicht missen. Da ich in Deutschland "günstig" einen 8VA erstanden konnte der so ziemlich alles drin hatte was ich wollte jedoch nur die Passiv Lautsprecher verbaut hat, habe mich vorab hier im Forum und im Internet erkundigt welche Varianten es gibt. Dank dem Beitrag von Punisher26 bin ich auf das Helix System gestoßen und nach weiterer Recherche auf das Plug & Play Soundsystem von VW (kostengünstiger als die Einzelkomponenten von Helix/Match, ob sich die Komponenten auch leistungstechnisch unterscheiden kann ich leider nicht sagen). Ich konnte keinerlei Informationen im Internet finden ob schon jemand probiert hatte das System in einem A3 zu verbauen bzw. ob es denn funktioniert. Ein VW Händler in Landshut hat das VW Soundsystem auf Ebay angeboten bei dem ich dann auch nachfragte ob es denn passen könnte. Der Händler meinte es sollte kein Problem darstellen und da ja VW und Audi die Mediaeinheit im Handschuhfach verbaut haben, habe ich gleich gestern am Rückweg das VW Soundsystem aus Landshut mitgenommen.

Ich wollte es zunächst von VW einbauen lassen jedoch hatten die gestern keine Zeit mehr und dann dachte ich mir dank den Anleitungen von Punisher26 und Fossy (Anleitung für Golf 7) werde ich, dass schon irgendwie hinbekommen.

Heute habe ich mich gleich dran gemacht und bin den Anleitungen gefolgt. Beim VW dürfte ein Stecker anders gepinnt sein da bei Audi 4 Kabel genau anders angeschlossen sind. Es dürfte sich hierbei um die Lautsprecherkabel "vorne rechts +/-" in den Farben grau/grau-schwarz und "vorne links +/-" in den Farben weiß/weiß-schwarz handeln. Ich habe es nach längerem hin und her nicht geschafft die Kabel aus dem Stecker zu bekommen um es korrekt anzuschließen. Ich hab es jetzt mal so gelassen und werde mich demnächst wieder daran wagen 😉

Sobald ich den Klang ausführlich getestet habe werde ich ein Update bzgl. Sound abgeben. Da mein "alter" 8P noch keinen Käufer gefunden hat, stehen jetzt beide Autos nebeneinander wodurch das Testen auch im direkten Vergleich gemacht wird 🙂

Abschließend zum Zeitfaktor, wäre ich nicht so blöd gewesen vom VW Soundsystem Kabelstrang die Stecker zusammenzustecken (Habe den falschen Stecker angeschlossen :/), wäre ich wohl nach ca 2 Stunden fertig gewesen 😉

Fazit: VW Plug & Play Soundsytem passt auch in den A3 und funktioniert. Man muss jedoch bedenken, dass das System durch VW geflahst werden muss und nur VW Modelle zur Auswahl stehen (habe die Einstellung für den Golf 7 4-türer genommen)
Auch die höhenverstellbare Kofferraumwanne bleibt mit dem VW System erhalten.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ja bei dem hab ich angefragt, ob ich den Dongle haben kann auch wenn ich das System nicht dort gekauft habe (natürlich gegen die 100€ Kaution).

Nein noch nicht... UPS hängt irgendwo mit meinem Paket fest :/

Zitat:

Original geschrieben von CKone01


Sorry ich hab noch keinen Link gesehen wo man einen Dongle leihen kann, kenn nur den Laden bei dem sie dir gegen Pfand einen mitsenden wenn du ein Soundsystem kaufst

Hast du dsa Jetta Profil jetzt drin?

hast du zusätzlich was an Leihgebühr bezahlt?

Habe die Versandkosten übernehme müssen. Aber die 7€, die er wollte waren es mir wert.
UPS arbeitet Samstags nicht, bekomme es also erst am Montag zum testen.

Zitat:

Original geschrieben von CKone01


hast du zusätzlich was an Leihgebühr bezahlt?

das ist ja mehr als fair - wenn das gut klappt und was bringt meld dich bitte mal, vllt können wir mit denen klären das du mir das Ding direkt weiterschickst.

Ähnliche Themen

Habe heute das Soundsystem in meinen Sportback verbaut und bin sehr positiv überrascht. Hatte vorher nur die 8 passiv Boxen, nun macht es richtig laune. Codiert wurde Golf VII 4-Türer.

Hab jetzt mal ein bisschen mit den Konfigs gespielt und die Golf VII 4 Türer gefällt mir am besten.

Die Golf VII Variant Konfig ist räumlicher vom Klang her, verzerrt aber krass bei höherer Lautstärke.

Ich hab mal ein Bild dazu gepackt, damit man sieht wie das Teil überhaupt aussieht. Anleitung und Configupdate gibts HIER 😉

Es gibt allerdings mehr Files als auf der Page angegeben. Es steht immer eine Nummer hinter dem File, welche man dann auswählen muss. Leider kann man keine anderen Files von "Audiotec Fischer" laden.

Den Dongle hab ich bei Herrn Schröder von Auto Wichert GmbH angefragt. Hier mal der Link zum Shop

Vielleicht gibt es bald ein File, welches exakt für unsere Audis abgestimmt ist.

Img-2655

Ich habe meins vom VW-Zentrum Landshut auf ebay gekauft. Die Codierung auf Golf VII 4-Türer wurde schon vor Versand erledigt und kann auf gewünschte Codierung vorab geändert werden.

ja hab auch Golf7 4türig beim Versand bestellt, geh mal davon aus das das auch drin ist. -Kann ich ja nicht nachprüfen :/

Jap, da hab ich mein System auch her, nur hab ich mit der Golf VII 2 Türer Codierung bestellt. Man sollte aber definitiv die 4 Türer nehmen auch beim kleinen A3 (also nicht Sportback).

Zitat:

Original geschrieben von a3-thomas


Ich habe meins vom VW-Zentrum Landshut auf ebay gekauft. Die Codierung auf Golf VII 4-Türer wurde schon vor Versand erledigt und kann auf gewünschte Codierung vorab geändert werden.

Was findeste am 4er Setup besser als am 2er, DAdler?

Also ich persönlich finde das Setup vom 4 Türer kraftvoller und vor allem sind meiner Meinung nach die Mitten besser. Ich hab gern angenehmen und satten Bass aber es sollten auch alle Höhen und Mitten vorhanden sein, das ist meiner Meinung nach beim 4 Türer besser.

Keine Ahnung wie man das in der Audiosprache beschreibt aber es hört sich angenehmer an 😁

Sollte aber wieder Geschmackssache sein, wie mit allem. Ich weiß ja auch nicht wie die anderen die Einstellungen haben. Habe jetzt mit der Erweiterung und dem Setup den Bass auf 0 also Mittelstellung und die Höhen auf dem 4. oder 3. letzten (bin mir grade nicht sicher).

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Was findeste am 4er Setup besser als am 2er, DAdler?

merkwürdig, ich sollte eigentlich aus G7-4T haben, muss aber den Bass auf voll und die Höhen auf Mitte+2 stellen damit es was wird...

Das ist echt merkwürdig... also wenn ich den Bass auf max. stelle, ist einfach alles am vibrieren. Das hat aber eigentlich nichts mit der Codierung zu tun, also zumindest 2 Türer und 4 Türer (Golf 7).

Zitat:

Original geschrieben von CKone01


merkwürdig, ich sollte eigentlich aus G7-4T haben, muss aber den Bass auf voll und die Höhen auf Mitte+2 stellen damit es was wird...

Hier mal die Bilder meiner Dämmung mit den ETON 172.2. Dazu noch nen Bild aus der Tür was DAdler wollte 😉

Claver und ich sind begeistert gewesen im Vergleich zur linken Tür. Morgen noch die Fahrertür und ich sollte endlich soweit zufrieden sein. Verbesserungsvorschläge für die Dämmung sind erwünscht. War meine erste Tür die ich jemals gedämmt habe. 🙂

Gedämmte Türverkleidung
Gedämmtes Außenblech
Gedämmtes Innenblech
+1

Danke 🙂

Ist der Sound jetzt besser mit den Eton im Vergleich zur un gedämmten Tür?

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hier mal die Bilder meiner Dämmung mit den ETON 172.2. Dazu noch nen Bild aus der Tür was DAdler wollte 😉

Claver und ich sind begeistert gewesen im Vergleich zur linken Tür. Morgen noch die Fahrertür und ich sollte endlich soweit zufrieden sein. Verbesserungsvorschläge für die Dämmung sind erwünscht. War meine erste Tür die ich jemals gedämmt habe. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen