ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. passgenaue kennzeichen halterung???

passgenaue kennzeichen halterung???

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 5. Juni 2011 um 18:00

Wollte mir schwarze hochglanz kennzeichenhalterungen an meinen passat 3c anbringen leider passen sie nicht genau in der fassung!

wie sieht es bei euch aus?kommt die halterung auch so raus?

mfg

Ähnliche Themen
25 Antworten

Es gibt auch "rahmenlose Kennzeichenhalter".

Such mal danach, gibt es in silber und schwarz.

Allerdings passen die auch nicht in die Aussparung der Stoßstange, sondern das Kennzeichen "schwebt" dann ca. 1-2cm (am Rand wegen der Biegung) vor der Stoßstange. (Hatte die an meinem Focus). Finde ich auch nicht so prickelnd.

Hier mal ein Bild von den Dingern, man sieht den Höhenunterschied zwischen Kennzeichenauflage (zusätzlich Doppelklebeband dran) und der Befestigungsebene.

Als es mal beim Lidl die verchromten Kennzeichenhalter in gebogener und gerader Ausführung gab habe ich je einen geholt und wollte den gebogenen vorne montieren. Leider war der auch zu breit und hat nicht in die Aussparung gepasst. Habe dann festgestellt, dass der gerade hinten an der Heckklappe auch nicht wirklich passt, weil die Klappe auch leicht gebogen ist und habe deshalb den "gebogenen" hinten montiert, da passte er super hin und klapper nun auch nicht mehr so rum, wie die geraden, die vom Autohaus aus dran waren.

 

Vorne ist nun immer noch der vom Autohaus dran und der passt offenbar genau in die Aussparung vom Passat.

Das ist so ein aufklappbarer in glänzendem schwarzen Kunststoff, der mit zwei "Knebelschrauben", die zwei Löcher drin haben-um sie zu drehen- zusammengehalten wird.

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 10:59

postet mal eure bilder mit der vorderen kennzeichen halterung

tipps tricks oder shop für kennzeichen halterung sind willkommen

was spricht dagegen das vordere Kennzeichen ohne zusätzlichen Halter mit SPiegelklebeband direkt in die Aussparung zu kleben?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

was spricht dagegen das vordere Kennzeichen ohne zusätzlichen Halter mit SPiegelklebeband direkt in die Aussparung zu kleben?

Beim Kleben hat sich Klettband ziemlich bewährt. Damit bleibt auch etwas Luft und das Schild kann nicht am Lack scheuern. In meinen Augen eine optisch ziemlich perfekte Lösung. Ohne Werbung machen zu wollen möchte ich den Tipp geben, dass Conrad ein Klettband anbietet, dass maßlich genau die Größe fürs Autokennzeichen hat.

vg, Johannes

der seit über einem Jahr so herumfährt

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

was spricht dagegen das vordere Kennzeichen ohne zusätzlichen Halter mit SPiegelklebeband direkt in die Aussparung zu kleben?

Beim Kleben hat sich Klettband ziemlich bewährt. Damit bleibt auch etwas Luft und das Schild kann nicht am Lack scheuern. In meinen Augen eine optisch ziemlich perfekte Lösung. Ohne Werbung machen zu wollen möchte ich den Tipp geben, dass Conrad ein Klettband anbietet, dass maßlich genau die Größe fürs Autokennzeichen hat.

vg, Johannes

der seit über einem Jahr so herumfährt

Oder so... wobei die vorderen Kennzeichen keinen Kontakt mit irgendwelchem Fahrzeuglack haben sollten (beim Passat3C) und Spiegelklebeband ja auch etwas "Polster" hat. Hinten find' ich meinen verchromten ganz hübsch...

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 21:57

Naja ich weiss nicht ob klebeband oder klettverschluss ne lösung ist.wie sollen die es aushalten waschanlagen,wetter etc??

Mich wundert es das dich viele hier nicht melden wie sie es geschafft haben die perfekte halterung gefunden haben..

Also Spiegelklebeband ist eigentlich eine sehr robuste Sache, damit werden schliesslich auch schwere Badezimmerspiegel montiert, welche ständig eine hohe Gewichtsbelastung haben und ebenfalls Feuchtigkeit und Temperaturwechsel unterliegen - natürlich nicht so extrem wie am Fahrzeug, aber wie bereits erwähnt halten die "Rahmenlosen" Kennzeichenhalter auch in erster Linie über die Klebeverbindung und nicht über die kleinen Rastnasen.

Ich bin am überlegen, mein vorderes Kennzeichen auch so zu befestigen, weil ich nicht weiter für mein Ex-Autohaus Werbung spazierenfahren möchte...

nur dass der spiegel im zweifelsfall nicht mit 230 kmh wegfliegen kann meinste nicht? und er is keiner witterung ausgeliefert. find ich keine wirklich gute und sichere lösung.

schrauben rein und gut is, zur not noch die köpfe lackieren....

am 8. Juni 2011 um 5:04

Hallo von der Firma Würth gibt es ein power strip band hält bombenfest hab ich auch auf meinen Passat cc drauf

Zitat:

Original geschrieben von a6_3.0_tdi999

Naja ich weiss nicht ob klebeband oder klettverschluss ne lösung ist.wie sollen die es aushalten waschanlagen,wetter etc??

Mich wundert es das dich viele hier nicht melden wie sie es geschafft haben die perfekte halterung gefunden haben..

Die Zweifel gibt es seit eh und je. Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast würde ich es auch sein lassen, aber es scheint objektiv gesehen kein Problem zu sein. Es fahren einige mit geklebten oder mit Magneten befestigten Kennzeichen herum, verloren hat noch niemand eins.

Es werden teilweise auch Karosserieteile ab Werk geklebt (Dachkantenspoiler, Zierleisten, Schriftzüge), da hat glaube ich auch noch niemand einen verloren :) Und proportional zum Gewicht dürfte die Klebefläche beim Kennzeichen nicht viel kleiner sein als bei Schriftzügen.

vg, Johannes

löcher ins kennzeichen gebohrt schrauben durch, auf die Rückseite kleine Schaumstoffklötzchen geklebt und angeschraubt .. die köpfe dann weiß lackiert (bootslack funktioniert da super).

dezenter kann man kennzeichen nicht anbringen ...

 

lg

Zitat:

Original geschrieben von honkytonk123

nur dass der spiegel im zweifelsfall nicht mit 230 kmh wegfliegen kann meinste nicht? und er is keiner witterung ausgeliefert. find ich keine wirklich gute und sichere lösung.

schrauben rein und gut is, zur not noch die köpfe lackieren....

Das kann es bei meinem Passat auch nicht :D

Hi ,

hier ei paar Bilder von meine Spiegelbandhaltern .

Auf den original Grill passt es ohne Halter am besten

Jetzt ist ein US Grill mit kurzen Kennzeichen dran .

MfG

Cimg4538
Cimg4534
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. passgenaue kennzeichen halterung???