Passende Stahlfelgen finden

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Winterreifen auf Stahlfelge für meinen Golf 7. Bei den Reifen habe ich mich auf die Größe 205/55/R16 festgelegt und habe auch schon einige Angebote bei Ebay Kleinanzeigen gefunden wo diese Reifen auf Stahlfelgen angeboten werden.

Allerdings passt ja nicht jede Stahlfelge auf meinen Wagen, richtig? Neben der Lochzahl und Zollgröße gibt es ja noch Daten wie Einpresstiefe, Lochkreis, usw.

Was beim Verkäufer unbedingt erfragen bzw. was passt alles bei meinem Golf 7 (siehe Profil)?

Viele Grüße

32 Antworten

Zitat:

@bedolaga schrieb am 2. Oktober 2018 um 19:04:55 Uhr:


Diese finde ich schön. Müssen nicht eingetragen werden.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Steht aber irgendwie nix mit dabei,daß diese Eintragungsfrei wären😕

Das sind die Stahl Hybridräder von Alcar. Auf deren Homepage steht alles und die ABE kann man zunterladen.

https://www.alcar.de/96233_DE.htm

@bedolaga
Merci😉

Ist ET50 nicht zu knapp nach innen beim 7er ?

Ähnliche Themen

Hallo,
Kann mir jemand sagen ob eine Passat B7 Stahlfelge auf den Golf 7 passt und ob diese darauf gefahren werden das! Lochkreis etc. ist alles identisch, nur die Einpresstiefe ist beim golf 43mm und beim Passat 42 mm. Kann mir einer was dazu sagen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

Passen ja, dürfen nein! Ist nicht im CoC, also Einzelabnahme fällig. Dann doch besser 7er Felgen organisieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

Und oft genug gibt es günstige Komplettradsätze mit Original-Alus passend für dern Golf 7 auf ebay-Kleinanzeigen. Hab da für den Golf meiner Frau quasi unbenutzte 16-Zoll-Alus bekommen für 390 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

rein theoretisch darfst du das nicht fahren. Wir sind ja hier in Deutschland und das sind dann immerhin 1 mm pro Seite.

Rein praktisch...interessiert das Niemanden. 😉

Entscheiden musst du das 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 6. September 2019 um 13:38:24 Uhr:


rein theoretisch darfst du das nicht fahren. Wir sind ja hier in Deutschland und das sind dann immerhin 1 mm pro Seite.

Rein praktisch...interessiert das Niemanden. 😉

Entscheiden musst du das 😉

... und rein praktisch erlischt die BE. Aber, jeder wie er mag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

Genau 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

Vielen Dank für die Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stahlfelgen Passat B7 auf Golf 7' überführt.]

ich hole das Thema mal wieder hoch...
ich suche seit 3 Stunden im WWW nach passenden Stahlfelgen, bzw nach der korrekten Größe der Felgen für meine 4.Seasons-Reifen 205/55 R16 49XL (waren beim Kauf auf der Aluflege.)
Ziffer 2.2 BJJ007746 ist teilweise nicht zu finden.
Und wenn ich Ergebnisse erhalte, sind die Größen so unterschiedlich dass ich total verunsichert bin.
Stelle ich mich zu blöd an?
wer kann mir helfen?

ist ein Golf 7 TDI 2,0 von 12/19 (von bluemotion konnte ich im Kaufvertrag nix finden, hat ab er adblue und start-stop)

ich freue mich auf Antworten.

Danke Andreas

Hier gilt das Gleiche wie für Aluräder auch. Im mitgelieferten CoC (EG Übereinstimmungsbescheinigung) stehen unter Ziffer 52 "Anmerkungen" alle zulässigen Rad- / Reifenkombinationen für genau Dein Fahrzeug. Dabei wird nicht unterschieden, ob aus Aluminium oder aus Stahl.

Bei unserem sind für die von Dir genannte Reifengröße die Felgengrößen
6x16 ET 48 und 6,5x16 ET 46 eingetragen. Danach solltest Du suchen.
Sind diese 3 Größen identisch sowie der Lochkreis 5x112 mm, dann passt das Rad auf das Fahrzeug und Du darfst es fahren.

Gruß
RSLiner

Super, Danke für die Antwort.
Andreas

Ich glaube, dass ich noch eine habe. Bei Interesse PN bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen