Passende Schneeketten für E 300 de, Probleme bei der Montage

Mercedes E-Klasse W213

Ich habe mir die RUDcomfort CENTRAX - Schneekette bestellt, da sie sehr einfache Montage verspricht.
Sie passt zudem auf die Reifengröße, die ich fahren muß, dh 275/40 R18.

Die Probe-Montage hat zunächst auch gut funktioniert, aber nur bis zu dem Schritt, wo ich mit dem Auto etwas vorwärts fahren muß, damit die Kette die gesamte Reifenlauffläche bedeckt.
Leider hat sich dabei aber das Auto geweigert auch nur 1 mm vorwärts oder auch rückwärts zu fahren.
Es war so als ob sich die Parkbremse nicht lösen will.

Kann das an den Umgebungssensoren liegen, die am Hinterrad einen Fremdkörper entdecken und daher alles stoppen? Woran kann es sonst liegen?
Was muß ich ggf. deaktivieren?

28 Antworten

Moin,
also dann muss ich doch etwas präziser fragen: nutzt jemand ohne Probleme Schneeketten auf den 275/40/18 Reifen des 300de? Die Rud Comfort Centrax bieten ja diese Grösse an.
In den letzten 26 Jahren brauchte ich nie welche und der Preis ist mit knapp 280€ ja nicht ganz günstig. Daher frage ich so genau.
Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüsse

Ja ich nutze genau die. Alle 4 Raeder haben die gleichen Ketten. Vorne 245 18, hinten 275 18. Alle 4 Ketten sind gleich. 4 blaue Verkuerzungsglieder. Klappt super.

Besten Dank!

Ich bin etwas verwundert, dass ihr hinten und vorne Schneeketten montiert.
Bei meinem steht in der BA:
"Wenn Sie Schneeketten auf die Vorderräder montieren, können die Schneeketten an der Karosserie oder an Fahrwerksteilen schleifen.
Dadurch können Schäden am Fahrzeug oder an den Reifen entstehen.
Niemals Schneeketten auf die Vorderräder montieren."
Hat sich das inzwischen geändert bzw. ist das beim 300de anders?
Gruß, GoethePuschkin

IMG_2022-01-24_19-59-38.jpeg
Ähnliche Themen

So steht das im Handbuch.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn wenn man eine steile Serpentinenstraße mit Schneeketten runterfährt und einlenkt fährt der Wagen sofort geradeaus weiter, wenn man bremst. Und das lässt sich steil bergab kaum vermeiden. Das passiert, weil die Vorderräder ohne Ketten beim Bremsen sofort blockieren und damit keine Seitenführungskraft übertragen können. Hab da selber beim ersten Mal ganz schön große Augen bekommen ...

Jaja Handbuch. Schon mal versucht mit nem 2t Wohnwagen auf Eis und Schnee zu bremsen und zu lenken?! ohne Ketten... Viel Erfolg!

mit nem "2t Wohnwagen auf Schnee und Eis" ... "steil bergab"...
Dafür wäre ich auf jeden Fall zu feige! Egal ob Schneeketten hinten oder vorn oder beides.

Wichtig wären hier die Schneeketten auch am Anhänger, der bremst ja durch seine Auflaufbremse selbst.

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 24. Januar 2022 um 23:25:22 Uhr:


Jaja Handbuch. Schon mal versucht mit nem 2t Wohnwagen auf Eis und Schnee zu bremsen und zu lenken?! ohne Ketten... Viel Erfolg!

warum benutzt du einen wohnwagen, wenn du ketten zum fahren brauchst! es gibt doch diese tollen dinge, die man hotels nennt 😉

Weil manchmal ein 2t Wohnwagen viel schöner als ein Hotel ist. Und eben auch das Adrenalin manchmal fördert ;-)

weil Hotels kalt und anonym sind. Der Wohnwagen ist "persoenlich" und Winterfest bis -35 grad :-)

In Corona-Zeiten könnte man das ja fast verstehen ...

Zitat:

@HKCustom schrieb am 23. Januar 2022 um 11:05:52 Uhr:


Moin,
also dann muss ich doch etwas präziser fragen: nutzt jemand ohne Probleme Schneeketten auf den 275/40/18 Reifen des 300de? Die Rud Comfort Centrax bieten ja diese Grösse an.
In den letzten 26 Jahren brauchte ich nie welche und der Preis ist mit knapp 280€ ja nicht ganz günstig. Daher frage ich so genau.
Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüsse

Hat die Montage jetzt geklappt und hast du Tipps dafür? Was ist das genau Modell der Schneekette? Rund Comfort Centrax N892?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße.

Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung mit den Michelin Easy Grip Evolution gemacht? Für die 275er hinten gibt es die scheinbar nicht, aber bei 4matic würde doch ein passender Satz für die Vorderachse ausreichen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen