Passen vier Kompletträder (Mischbereifung) in den Kofferraum eines Touring?
Hallo zusammen,
die Frage steht schon im Titel. Passen vier Kompletträder mit Mischbereifung 255 hinten und 225 vorne 19 Zoll in den Kofferraum eines F31. Rechnerisch komme ich bei vier Reifen auf 96 cm Breite. Für den Kofferraum habe ich Angaben zwischen 95 und 96 cm Breite gefunden. Könnte also theoretisch passen.
Hat jemand von euch so einen Transport erfolgreich, ohne Umklappen der Rücksitzbank gemeistert?
Vielen Dank vorab.
Gruß Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heb66 schrieb am 23. November 2016 um 13:06:10 Uhr:
Ist schon krass, dass man seine Wechselräder mit einem anderen Fahrzeug oder mit Hänger zum Reifenmonteur bringen muss. Oder dann 2x fahren :-(
Gut, dafür bieten ja viele eine gebührenbehaftete Einlagerung an.Man sollte sich halt vorher Gedanken darüber machen, und das passende Auto für seine Räder aussuchen :-P
Du fährst also immer mit der gesamten Familie und Hund zum Reifenwechseln? Oder aus welchen Grund kannst du die Rückbank nicht umlegen?😉
28 Antworten
Zitat:
@heb66 schrieb am 23. November 2016 um 13:06:10 Uhr:
Ist schon krass, dass man seine Wechselräder mit einem anderen Fahrzeug oder mit Hänger zum Reifenmonteur bringen muss. Oder dann 2x fahren :-(
Gut, dafür bieten ja viele eine gebührenbehaftete Einlagerung an.Man sollte sich halt vorher Gedanken darüber machen, und das passende Auto für seine Räder aussuchen :-P
Keine Angst, ich muss keine Räder für das Reifenwechseln transportieren. Vielmehr handelt es sich um einen Jahreswagen der auf 19 Zoll Sommerreifen steht. Winterreifen wurden gleich mitgekauft und werden auch montiert. Jetzt müssen allerdings die Sommerräder zu mitgenommen werden. Deshalb die Frage.
Man könnte zwar auch eine Spedition beauftragen, aber da ich den Wagen alleine hole und es sich um einen Touring handelt, die Räder gut verpackt sind, ist eine Mitnahme mit umgeplappter Rücksitzbank m. E. einfacher. Hat mich halt interessiert, ob das auch ohne Umklappen funktioniert.
Gruß Tim
Ein für mich wichtiger Aspekt ist auch die Schlepperei in und aus dem Keller, sowie die Lagerung, die ich vermeide, wenn ich für 25 Euro pro Saison lagern und montieren lasse.
Mal vom Zeitaufwand abgesehen, mache ich weder mein Auto noch meine Hände schmutzig für 50 Euro pro Jahr.
Insofern brauche ich auch keinen Kofferraum, in den meine Mischbereifung rein passt.
Zitat:
@gogobln schrieb am 24. November 2016 um 11:49:45 Uhr:
Ein für mich wichtiger Aspekt ist auch die Schlepperei in und aus dem Keller, sowie die Lagerung, die ich vermeide, wenn ich für 25 Euro pro Saison lagern und montieren lasse.Mal vom Zeitaufwand abgesehen, mache ich weder mein Auto noch meine Hände schmutzig für 50 Euro pro Jahr.
Insofern brauche ich auch keinen Kofferraum, in den meine Mischbereifung rein passt.
Danke für deinen Beitrag. Aber das war doch gar nicht das Thema meiner Frage...
Ich hab die limo und bekomme problemlos 2 Räder in den Kofferraum und 2 auf die Rücksitzbank. Ohne umklappen der Lehne.
Ähnliche Themen
Selbst im Mini habe ich meine Reifen mit umgelegter Rückbank transportiert, dann sollte das ja wohl problemlos in einem Touring gehen. Das man sich über sowas Gedanken macht?
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 24. November 2016 um 13:11:38 Uhr:
Danke für deinen Beitrag. Aber das war doch gar nicht das Thema meiner Frage...
Es war auch nicht meine Antwort auf deine Frage 😁
Zitat:
@weissbierjojo schrieb am 25. November 2016 um 08:35:35 Uhr:
Selbst im Mini habe ich meine Reifen mit umgelegter Rückbank transportiert, dann sollte das ja wohl problemlos in einem Touring gehen. Das man sich über sowas Gedanken macht?
Das es grundsätzlich möglich ist war dem TE auch klar. Er hat gefragt ob die Reifen OHNE umklappen NEBENEINANDER in den Kofferraum passen!😉
4x225mm sind genau 90cm.
2x225 und 2x255 sind 96cm.
Ich vermute mal ersteres geht und letzteres nicht.
Für Transportzwecke sollte man sowieso ein 4er Coupe als Zweitwagen in der Garage haben 😁
http://www.motor-talk.de/.../img-20160701-163132-i208507749.html
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 25. November 2016 um 09:09:05 Uhr:
4x225mm sind genau 90cm.
2x225 und 2x255 sind 96cm.Ich vermute mal ersteres geht und letzteres nicht.
Du vermutest richtig (zumindest war es bei mir so) ..... 😉😁
Zitat:
@TomF31 schrieb am 25. November 2016 um 08:59:56 Uhr:
Zitat:
@weissbierjojo schrieb am 25. November 2016 um 08:35:35 Uhr:
Selbst im Mini habe ich meine Reifen mit umgelegter Rückbank transportiert, dann sollte das ja wohl problemlos in einem Touring gehen. Das man sich über sowas Gedanken macht?Das es grundsätzlich möglich ist war dem TE auch klar. Er hat gefragt ob die Reifen OHNE umklappen NEBENEINANDER in den Kofferraum passen!😉
Hallo TomF31,
danke für deine Antwort in meinem Namen.
Ist auch ein wirklich kompliziertes Thema, da kann nicht jeder durchsteigen.
Aber schön, dass sich sogar der ein oder andere Minifahrer zu der Problematik Gedanken macht. :-)
Gruß Tim
Zitat:
@TomF31 schrieb am 25. November 2016 um 09:40:18 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 25. November 2016 um 09:09:05 Uhr:
4x225mm sind genau 90cm.
2x225 und 2x255 sind 96cm.Ich vermute mal ersteres geht und letzteres nicht.
Du vermutest richtig (zumindest war es bei mir so) ..... 😉😁
Vielleicht sollte man vorher die Luft aus den Reifen lassen ..... dann passen vermutlich auch die 255er mit hinten in den Kofferraum 😁
Auch wenn sie nebeneinander stehend in den Kofferraum passen würden ists unpraktisch, da der Kofferraum tiefer ist als die Reifen Umfang haben, und die daher beim bremsen und anfahren hin und her rollen. Deshalb lege ich meine 4x 225 Räder hin. Poltert sonst so sehr dass man denkt die hauen gleich die Klappe auf.
Ansonsten reicht es eine Seite umzulegen, sonst ist der Aufwand bei mir z.B. zu hoch weil man den Kindersitz ausbauen müsste.
Richtig, aber ich denke, die meisten legen eh was unter dass die Reifen nicht rückwärts zum Heck rollen. Und nach Vorn sollten sie an der Rückbank anlegen. Ich persönlich klappe auch lieber um und lege flach. 1 Reifen geht dann nicht mehr flach hin sondern muss mit einer Ecke auf dem andern liegen.