Passen diese Felgen?

BMW 3er F31

Hallo zusammen.

Ich habe mir gestern neue Felgen bestellt und bin der Meinung das diese ohne weiteres für mein Fahrzeug passen und die ABE hier ausreicht.

Jetzt habe ich bei der Werkstatt zwecks Termin angerufen und die haben mich mehrmals gefragt ob ich die Felgen fahren darf und das ich die ABE mitbringen soll. Jetzt bin ich verunsichert.

Auf der Homepage des Verkäufers habe ich herausgefunden das die ABE hier ausreicht. Allerdings bin ich über einen Punkt (T91) gestoßen der mich stutzig macht.

Zur Info. Ich fahre einen F31 330D BJ 2012 mit den Reifen 225/45 R18 Continental EcoContact 6 XL 95Y Sommerreifen.
Des weiteren habe ich mal ein Bild bezüglich Informationen für die Felgen mit beigefügt.

Könnte das Probleme geben wenn ich die Felgen aufziehen lassen möchte?

Liebe Grüße

Frederik

Neue Felgen
35 Antworten

Ok da bin ich etwas beruhigt vielen Dank.

Einen Hänger plane ich nicht zu fahren 🙂

Dann kann ich ja die Tage zur Werkstatt fahren

T91 ist eine Reifenauflage und bezieht sich auf den LI des Reifens. Den 225 46 18 gibt es auch mit LI91
Besser als den Ausschnitt des shops zu posten, ist es die ABE/Gutachten zu verlinken.

Hat er doch! Man muss nur den Link zur Felge folgen.
Warum muss man gleich so herumpampen?

Üblicherweise hängt die Radtraglast auch von der Reifendimension ab. Der TI von 91 geht eh bloß bis 615kg, daher wäre die Angabe an dieser Stelle unsinnig. Wenn’s so wäre, dürften auch die CoC bei diesem Fahrzeug ohnehin kein TI von 91 an der HA ausweisen, aber es wäre mit der richtigen TI (min 95) dann doch der Anhängerbetrieb zulässig.

Man kann auch normal diskutieren…

So, Felgen wurden gestern ohne Probleme montiert. Noch mal Danke für eure Hilfe. Ich finde Sie sehen Top aus 🙂

Img
Ähnliche Themen

Finde sie wirklich chic. Insbesondere gefällt mir die Farbe - kommt dem Ferricgrau nahe, was gut zum schwarzen Auto passt!

.jpg

Ja stimmt, haben eine gewisse Ähnlichkeit. 19 Zoll wären zwar noch schöner gewesen. Aber hab die Reifen gerade erst Neu gekauft und wollte nicht so viel Geld ausgeben.

Verständlich. Ist doch jetzt auch ein schöner Kompromiss.

Da der Themenstarter Reifen mit Loadindex 95 montiert hat. Kann er auch die Anhängelast nutzen.

Gruß Highway0815

Einen schönen guten Abend,

Sofern ich das richtig gelesen habe, müsste ich bei einem F31 die hinteren Kotflügel bearbeiten bei 235 40 R18, richtig?
Habe zudem auch xDrive und AHK.
Da ich ansonsten an ein paar schöne Felgen kommen könnte.

Nur bei den oben genannten Felgen, die offenbar eine geringe ET haben. Auf original BMW Felgen kannst du am F31 hinten sogar 255er fahren, ohne den Kotflügel zu bearbeiten.
Bei anderen Herstellern immer auf die Auflagen in der ABE bzw. dem Gutachten achten.

Sind OZ Superturismo mit 8x18 und ET35, also ziemlich identisch zu den obigen.
235 40 18er Bereifung.
Derzeit habe ich Mischbereifung auf original M-Felgen, diese wollte ich ersetzen.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 22. Februar 2025 um 16:43:32 Uhr:


Nur bei den oben genannten Felgen, die offenbar eine geringe ET haben. Auf original BMW Felgen kannst du am F31 hinten sogar 255er fahren, ohne den Kotflügel zu bearbeiten.
Bei anderen Herstellern immer auf die Auflagen in der ABE bzw. dem Gutachten achten.

Ja, im Gutachten ist ein Punkt K2b, da muss wahrscheinlich der Kotflügel hinten bearbeitet werden und so einen Murks für ein paar Felgen mit Reifen...nein danke.
Danke dir für die Info

Habe da noch eine Frage, bevor ich ein neues Thema öffne. Derzeit habe ich Mischbereifung auf meinem 320d mit xDrive mit original M-Felgen.
Bin mir aber mittlerweile unsicher, was das angeht wegen dem VTG.
Was darf ich denn fahren? 225 45 18 rundum? Wo kann ich das sehen? Kann mir da jemand helfen?

Schaue doch am besten auf die Reifendrucktabelle an der B-Säule bei dir am Auto! Bei mir (320d F31) sind 225/45/ 18 rundum zugelassen.

Steht in der Übereinstimmungserklärung (CoC) deines Fahrzeugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen