Passen die Felgen vom W176 auf den W177
Hallo zusammen, wir haben den A250edition 1 bestellt und fragen uns nun ob die 18 Zoll winterräder vom w176 auf den w177 passwn weis das schon jemand?
Beste Antwort im Thema
Da passt eher nix mehr!
Reifenquerschnitte haben sich geändert und die Einpresstiefe der Felgen auch!
18 Zoll Reifen haben nun einen 45er Querschnitt!
Die neue Räderliste ist schon online, nur leider net gar so einfach zu finden😠
55 Antworten
Vielen Dank: die Listen kenne ich schon. Habe nur leider bisher noch keine passenden Reifen für den W177 aus alten Mercedes Modellen gefunden :-(
Hallo zusammen,
gegenüber der BR 176 haben die Reifen der BR 177 einen größeren Durchmesser und Abrollumfang.
Sie liegen jetzt auf der Höhe der Reifen der BR 205.
Das ist ein Kriterium für die Festigkeitsprüfung von Rädern; Stichwort: Umlaufbiegeprüfung.
Für Räder von der BR 176 mit größeren Reifen gibt es kein Festigkeitsgutachten, das deren Eignung bei erhöhtem Umlaufbiegemoment bestätigt.
Daher ist eine Änderungsabnahme dafür nicht möglich!
Und wenn ich mir so ansehe, welche Rad-/Reifenkombinationen Daimler für die BR 177 anbietet, bin ich recht enttäuscht. Die Felgenbreiten dürfen doch gerne etwas breiter sein. Da würde ich eher zu guten Rädern vom Zubehörmarkt greifen.
0ef39add-07b6-4f3a-8c15-6ed298a81997
Mir fiel auf, dass Daimler die eigentlich passende Reifengröße 225/50 R 17 nicht vorsieht. Die passt gut auf Felgenkontur 7½J.
Ich selbst würde mir ein Fahrzeug der BR 177 nur mit Stahlrädern bestellen.
Der Zubehörmarkt macht es besser, oft auch günstiger.
Gruß
bcar2016
Reifengröße
Felgenkontur
besser
205/60 R 16
6½J
7J
205/55 R 17
6½J
7J
225/45 R 18
7½J
8J
225/40 R 19
7½J
8J..8½J
Vielleicht eine dumme Frage, aber hat der W177 ein direktes oder indirektes RDKS? Mal abgesehen davon, dass ich immer noch nicht sicher weiß, ob meine Winterreifen/-felgen vom GTI auf die A-Klasse passen, hat der GTI ein indirektes RDKS und keine Sensoren im Reifen. Diese müsste man ja dann zumindest ebenfalls ergänzen.
Ähnliche Themen
Die Reifengr. 225/45/ 18 hat die C-Klasse W 205, allerdings auf 8/18er Felgen, was aber keine Rolle spielt. Z.B. beim AMG-Paket als Vorderräder. ( hat Mischber. hinten 245/40/18 auf 8,5 18ern).. Darf im Winter auch mit 225/45er rundum gefahren werden. Gruß bw
Zitat:
@Halema schrieb am 11. März 2018 um 14:47:00 Uhr:
Macht leider jeder Hersteller so. Und wenn die doch mal passen, dann gibt es keine ABE.
Stimmt so nicht ganz. Bei meine meinen drei Golf GTI 's 6 und 7 passten die Winterfelgen auch auf die jeweiligen Nachfolgemodelle, waren allerdings Felgen aus dem Zubehör. Abe würde immer erweitert. Gruß Siggi
Ich häng mich hier mal ein. Laut Dokument der 1. Seite darf mein zukünftiger W177 die Felgen der Größe 6,5Jx17 ET44 aufziehen- Nun habe ich noch von meinem aktuellen W176 die Felgen 6,5Jx17 ET49 rumliegen.
Theoretisch würde die Felge passen aber sie würde 5mm weiter im Radkasten liegen. Kann man da überhaupt von einem gravierenden Unterschied reden?
Kann sich der Wagen im Handling viel verschlechtern ?
Ich sehe das als Willkür an, denn die 18 Zoll Felgen dürfen ET49 haben.
Wer kann Licht ins dunkle bringen ?
Kann ich überhaupt 17 Zoll beim Edition 1 fahren?
Hm... Bei ET49 kann ich dann wohl meine schönen 2Style Felgen (A2464010600 7,5x18ET52) vergessen oder ? Hätte die gerne als Sommerräder genommen und die 17" Progressive als Winterrader.
Geduld, es wird wie bei anderen Modellen auch eine Reihe von Freigaben geben. Die brauchen dann auch ABEs. Das dauert immer einige Monate. Es gibt ja im freien Handel auch noch sogut wie nichts für dieses Modell. Gruß
Zitat:
@DaReelRigo85 schrieb am 25. September 2018 um 09:22:10 Uhr:
Hm... Bei ET49 kann ich dann wohl meine schönen 2Style Felgen (A2464010600 7,5x18ET52) vergessen oder ? Hätte die gerne als Sommerräder genommen und die 17" Progressive als Winterrader.
Da würde ich beim Tüv nachfragen
Wegen der 3mm machen die kein Theater und tragen das ein
Lediglich die Reifen müssen dann 225/45R18 sein
nicht mehr 225/40R18 laut den neuen Bereifungsgrößen beim W177
Hm okay. Danke für die Antworten. Werde dann mal nachfragen gehen. Wäre natürlich super... Spar ich mir die Winterreifen von MB
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen gemacht ob die Räder vom W176 auf jeden W177 passen? Alternativ vielleicht auch die vom W205 (6,5J 16 ET 38 / Reifen: 205/60 R 16 92)
Sind auch wenn man schaut einfach um ein vielfaches günstiger.
Ich habe mich lange damit befasst. Festgestellt habe ich, dass die 17 Zoll bis auf die ET ( 49 statt der geforderten 44 ) passen könnten. Aber der Reifen hatte bei mir 205/50 R17. Der w177 hat 205/55 R17. Also ist das Rad zu groß. Habe daraufhin die Felgen verkauft und mir neue gekauft.