Passen die Felgen beim C4 Avant Quattro?
Hi,
Wie sieht es beim C4 Avant mit 7,5x 17 Zoll ET 43 und 235 bzw 225? und dasselbe bei ET 45 Reifen aus?
Habe das original Audi Sportfahrwerk drin.
Reifenquerschnitt 45
ET 56 geht wohl garnicht oder?
Gruß Christian
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo,
Ist ein ganz "normaler" A6 C4 2,8L Quattro Avant Bj. 1995 mit 20mm Eibach Federn... Brauchte auch keine Spurplatten oder so. Ok der Abstand zur Spurstange wird schon etwas knapp (so knappe 5mm) aber mit der Reifenkombination (225/45 R17) gabs da keine Probleme - das Einigste was ich hatte war die Traglast der Felgen (580 kg - Bescheinigt von Audi) an der Hinterachse.
Aber wie gesagt die Eintragung der Felgen war dann kein Problem - wollte mir erst einen Sitzplatz wg. er 10 kg pro Felge an der Hinterachse austragen lassen, aber der Tüv Prüfer meinte nur (nachdem ich vorher mit ihm alles besprochen hatte): "Ist kein Problem, musst halt wenn du mit 5 Mann Unterwegs bist ne Kiste Bier weniger mitnehmen" - änderte meine Hintere Traglast in den Papieren und ich konnt so vom Hof - kostete knappe 45€ + 11€ Brief ändern lassen
Also: Wenn Du die Felgen schon da hast - Montier die guten Stücke mal, schau nach ob da nichts Schleifen tut, die Traglast passt und dann wenn alles i.O ist fahr zum Tüv (Sprich evtl. vorher mal mit dem Prüfer) und lass dir alles eintragen
Das hätte ich auch nicht gedacht das das passt! Was für ein Reifen fährst Du genau? Der muss als 225er schon recht schmal sein. Die angegebene Breite ist nicht die effektive Breite! Das kam Dir wahrscheinlich entgegen.
Super dann kann ich mir ja welche kaufen in den Dimensionen.
Habe noch keine da, kaufe mir ja nichts wenn ich nicht weiß ob das auch passt!
Bei mir sind Michelin drauf
Zitat:
Original geschrieben von hell87
Bei mir sind Michelin drauf
Demnach müsste dann ja aber auch ET 43 passen oder? Währe ja noch etwas mehr Luft oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Demnach müsste dann ja aber auch ET 43 passen oder? Währe ja noch etwas mehr Luft oder habe ich das falsch verstanden?Zitat:
Original geschrieben von hell87
Bei mir sind Michelin drauf
genau so ist es.
mfg
Hallo an alle!
Das kommt drauf an ob der Reifen z.B. einen Felgenschutz hat, dann steht er über den Felgenrand und wie auf meinem 2.8 quattro auf der 8x17" ET 35 Bolero mit 235/45 über die Radkästen hinaus und innen bringt man den Finger zwischen Reifen und Spurstange nicht rein!!
(habe ich auch nicht typisieren lassen --> aussichtslos in Ö)
LG
Der unterschied in der effektiven Reifenbreite bezieht sich nur auf die Lauffläche und ist nicht schlußendlich von einem Felgenhornschutz abhängig.
Jungs ich stehe vor einem ähnlichen problem! was denkt ihr denn ob ein 9x19 et 42 auf einen Audi A6 C4 2,5 TDI QUATTRO drauf passen ?
vorn ist er schon komplett aus S6 C4 umgebaut ( kotflügel mit stoßstange) !!
momentan habe ich 7x16j und et 45 drauf und da passt der finger kaum rein zwischen radaufhängung und rad. hinten will ich es ziehen lassen, die frage ist ob sich das aussenstehende rad auch mit dem hinteren kotflügel ziehen lassen würde und ob ich die felgen vorn den lenkeinschlag hindern bzw erst überhaupt drauf gehen. habe keine möglichkeit zu testen da es eine auktion ist die bald ausläuft!!!!
Danke für die antworten
Hallo
Habe noch 4 AEZ Alus in 7,5JX16 H2 Typ C7516 mit 225/50R16 90V Reifen von meinem C4 V6, die ich eigentlich an meinem neuen Golf 6 weiterfahren wollte.
Habe heute beim TÜV nachgefragt ob das geht.... Geht nicht sagt der, weil die EP nur 30 ist und er im Computer keine Freigabe mit dieser findet und das Rad viel zu weit raus steht usw.
Schade Lochkreis und Mittelloch passen so schön.
Kann man noch woanders fragen? Oder verkaufen?
Gruß
Lothar
Ist denn alles schön Freigängig? Radabdeckung gegeben? - Besorg dir doch vom Felgenhersteller einfach ein Tragfähigkeitsgutachten und lass dir die Felgen per Einzelabnahme (ca. 50€) eintragen
Hi,
ich frage noch einmal nach.
Ich will mir jetzt die von mir genannten Felgen kaufen, in 7,5J X17 ET 45 bzw. ET 43 mit 225er Reifen das passt ja laut Aussagen vorher.
Ich will das jetzt nur nochmal bestätigt haben das es so passt und selbst wenn es doch minimal schleift das ich das mit 10mm Spurplatten auf jede Seite ausgleichen kann!?
Ich muss das zu 100% wissen das es zumindest mit den Spurplatten aufjedenfall passt.
Denn ich kaufe mir nur die Felgen und werde mir dann nagel neue reife kaufen und aufziehen lassen und wenn ich dann merke das es nicht passt, währe es ziemlich ärgerlich, denn gebrauchte reifen will ich nicht fahren!
geh tdas eigentlich auch bei Spurplatten noch mit 235er reifen?
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Hi,
ich frage noch einmal nach.
Ich will mir jetzt die von mir genannten Felgen kaufen, in 7,5J X17 ET 45 bzw. ET 43 mit 225er Reifen das passt ja laut Aussagen vorher.
Ich will das jetzt nur nochmal bestätigt haben das es so passt und selbst wenn es doch minimal schleift das ich das mit 10mm Spurplatten auf jede Seite ausgleichen kann!?
Ich muss das zu 100% wissen das es zumindest mit den Spurplatten aufjedenfall passt.
Denn ich kaufe mir nur die Felgen und werde mir dann nagel neue reife kaufen und aufziehen lassen und wenn ich dann merke das es nicht passt, währe es ziemlich ärgerlich, denn gebrauchte reifen will ich nicht fahren!geh tdas eigentlich auch bei Spurplatten noch mit 235er reifen?
Gruß Christian
Moin Christian...
Ja Passt!!! mit 10 mm Spurplatten (= ET 35 bzw. 33) auch...
Ach ja bei den Spurplatten (falls du die überhaupt brauchst) immer auf die Mittenzentrierung achten