Passen auch 21 Zöller auf den A5?

Audi A5

Hi Leute !

Passen 10x21 Zoll Felgen ET50 5/112 66,6mm Radnabendurchmesser auf einen normalen A5 Coupe, ohne an den Kotflügeln bzw. am ganzen Radkasten was zu machen?

Die Räder dürfen dabei dann aber nicht aus dem Radkasten ragen, maximal bündig sein.

Danke mfG

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich leide wohl an Geschmacksverirrung, aber mir gefallen diese riesige Scheiben überhaupt nicht. Ich sehe 20", eher 19" als oberes Limit an.

Grüße

Timmi

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@unreasonable schrieb am 24. Mai 2015 um 21:26:48 Uhr:


Hi@sTTefan, das kann eigentlich nicht sein.
Hatte mich auch mal dafür interessiert und bei Rieger und Senner angefragt und die sagten mir ich muss das Tacho angleichen lassen da sich der Abrollumfang erhöht.

einfache Rechnung 😉 bei gleicher Reifenbreite verringert sich der Querschnitt jeweils um 5% pro Zoll, damit der Reifenumfang gleich bleibt +/- ein paar Millimeter innerhalb der Tolleranz

Da der RS5 OEM auf 275/30 20" steht, kommen 275/25 21" vom Umfang her hin. Beim A5 und S5 mag das stimmen, was Senner und Rieger sagen. Was ist beim S5 für eine Reifengröße Ausgangsbasis?

Um die Höhe mache ich mir keine Sorgen. Steht ansich so schon perfekt, aber notfalls habe ich noch ein paar Millimeter Restgewinde nach unten 😎

ps. der S5 steht serienmäßig auf 265/30 20". Mit 275/25 21" zeigt der Tacho bei 100 km/h dann 99,4 km/h. Rein rechtlich darf er nicht weniger anzeigen, aber wir sprechen hier von 0,6 km/h. Denke, dass wir hier noch im Tolleranzbereich liegen, da jeder Tacho voreilt.

Also eine Tachoanpassung wird auch beim S5 nicht vonnöten sein

Du meinst der S5 (alter V8) steht auf 19er ,
Aber wenn es bei dir echt so gering ist dann Schwamm drüber, das wäre dann schon ne Offerte 🙂 ist wenigstens noch nicht so überlaufen, mag auch gerne was nicht jeder getunte S5 hat 🙂

spielt ja keine Rolle ob 19" oder 20" muss halt nur der entsprechende Reifen drauf. Optional kann man den S5 mit 20" auf 265/30 konfigurieren.

Ähnliche Themen

Ja, beim "alten" V8 stehen sogar 245/40/18 in den Papieren 😁 währen nur 2,7% oder Tachokorrigiert 2,6% Abweichung zum 275/25/21

Butter bei die Fische,
Jetzt fahre ich wie Dottore 275/25-20 wenn ich aber den gleichen Reifen in 21 Zoll fahre ist das schon ne Nummer!!!
Aber wie gesagt, wenn es bei deinem RS5 fast gleich ist vom Umfang, dann würde ich es machen. Vorausgesetzt ne schöne leichte Felge, muss ja nicht gleich HRE sein 🙂

Wollte meine Räder ja mal Gewichtsmäßig mit den 265/3020 auf den RS Rotoren mal vergleichen. "Anfühlen" tut er sich mit den Vossen und 275/25/20 etwas "Leichfüßiger", kann aber durchaus sein dieses Gefühl durch die gestiegene Lenkpräzision entsteht.
Muss die Tage mal die Personenwaage mit zur Garage nehmen 😉

@DottoreFranko
Der Vergleich wäre interessant.

Ich hatte gewogen:
275/30/20 Dunlop Winter Sport auf RS5 Rotordesign.......................27,5 kg pro Rad
275/30/20 Michelin Pilot Super Sport auf mbDesign KV1 10,5Jx20.....26,1 kg pro Rad

Mit dem 275/25/21 finde ich 21" interessanter als mit dem schmaleren 255/30/21.

Ja, die Rotoren sind nicht gerade leicht, dass habe ich beim Einlagern in der Garage wieder mal bemerkt. Hatte die Vossens schon runter um den Nabendeckel zu drehen ( Du weißt schon.. verdreht zum Schriftzug auf der Felge montiert ) und die kamen mir schon leichter vor. Aber ohne Waage ist das
nur was gefühltes und bei dem Gesamtgewicht eines Rads täuscht man sich da schnell.

ich habe auch mal gewogen:
RS5 Rotor mit 275/30 Dunlop Sport Maxx GT 27,7 KG
Rotor ohne Reifen 14,6KG
BBS Speedline 10x20 mit gleichem Reifen 29,3KG
BBS Speedline 10x20 ohne Reifen 16,2KG

13kg ein Reifen bei den Dunlop 275/30 wird auch oft unterschätzt.
Gerade mit nieder Querschnitt sind sehr schwer da stabiler aufgebaut

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 25. Mai 2015 um 11:07:25 Uhr:


Hatte die Vossens schon runter um den Nabendeckel zu drehen ( Du weißt schon.. verdreht zum Schriftzug auf der Felge montiert ) und die kamen mir schon leichter vor.

An die Schriftzug-Geschichte erinnere ich mich 😉 Meine Nabendeckel sind auch alle sauber ausgerichtet 😁

Zitat:

@sTTefan schrieb am 25. Mai 2015 um 12:06:19 Uhr:


BBS Speedline 10x20 mit gleichem Reifen 29,3KG

Wow, die Zweiteiler sind heftig schwer.

Wenn ich für meine Michelin die 13kg von @sTTefan übernehme, würde die KV1 in 10,5x20 ca. 13 kg wiegen.

Die Stance SF01 wiegt in 10,5x20 lediglich 24,3 lb = 11 kg! Aktuell gibt es die nur 20", lt. Facebook sind aber 19", 20", 21", 22" angedacht. Das laufrichtungsgebundene Design finde ich klasse.

Stancewheels-sf01-brush-titanium-12
Stancewheels-sf01-brush-titanium-1
Stancewheels-sf01-brush-titanium-2
+3

Sehr schöne Felgen die SF01.. 10,5x20 in den USA für ca. 400-420$ p.Stck. zu bekommen .. man, haben die Amis es diesbezüglich gut 😉

11Kg sind mal ne Ansage,
@Dottore haben viel Ähnlichkeit mit deinen.

@unreasonable

Ja.. nur noch ein bissel "technischer" vom Design.

By the way, weiß jemand wo man so richtig "schöne" geile Radschrauben bekommt ? bei den Vossen passen kein Käppchen mehr und die "normalen" Zinkglanzradschrauben sind mir noch ein Dorn im Auge 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen