Passen 235/45R19 8J auf A6 Quattro?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe vor mir S-Line Felgen zu kaufen und wollte nun fragen, ob 235/45R19er 8J auf meinen A6 4B 2.5 TDI Quattro passen? Et 35...

Ich ziehe mit dem Wagen auch öfters große Anhänger (Auto-Transporter), krieg ich da vllt Probleme?

Ich hatte sowieso vor ein "stärkeres" Fahrwerk zu verbauen, was könnt ihr mir empfehlen? Hauptsächlich soll das Fahrwerk dazu dienen, den Anhängerbetrieb zu verbessern... Falls man den etwas tieferlegen könnte, ich weiß ja nicht mit den 19 zollern, wäre auch nicht schlecht, aber ich glaube mit dem Anhänger krieg ich dann Probleme, oder? Was haltet ihr von Gewindefahrwerken? Die lassen sich doch einstellen, oder? Und sind auch härter... Kann man mit den Gewindefahwerken denn auch die original Höhe einstellen? Oder wenigstens hinten höher, wegen Anhänger... Sorry hab noch nich soviel Ahnung 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich hatte beide Autos als Vorführwagen für ne Woche, das reicht um sich ne Meinung zu bilden. Außerdem waren die beide neu (weniger als 10.000km), wer weiß was an deinem 4,2er alles dran war oder wieviele km der so drauf hatte, da kanns schon sein, dass nicht mehr alles so war wie es sein sollte.

Ein Auto unter 10000 KM ist noch nicht einmal eingefahren!! das solltest du als "Profi" auch wissen!! Die Leistung entfaltet sich erst nach dem der Motor eingefahren ist (10000-15000KM)! und ich sage dir auch aus meiner Erfahrung da ich vorher auch einen 4.2er hatte der ist wesentlich träger und langsamer als ein S6!! ich habe sie mit meinem besten Freund im wechsel gegneinander antreten lassen!! Landstraße, Autobahn usw!! und der S6 ist klar das aguilere Auto! Fühl dich doch nicht gleich in deiner Ehre gekränkt nur weil du einen 4.2er fährst! steh dazu und gut ist!

LG

56 weitere Antworten
56 Antworten

...und wieder keine ahnung...
die auspuffanlage hat die gleiche teilenummer --- also warum sollte die lauter sein😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...
den unterschied zwischen 4,2er und S6 kann man sehrwohl auch im alltagsbetrieb merken.
ich habe den direkten vergleich,da ich beides gefahren bin bzw fahre.
der S6 geht in ALLEN situationen weitaus besser zu werke als der 4,2er.

Volle Zustimmung! Ich durfte einen 2003 S6 probefahren (als ich auf der Suche war), ausserdem habe ich oft genug Zugriff auf einen 2002er S6 und auf einen 2001er V8. Den Unterschied spüre ich immer, wenn ich das Gaspedal intensiv benutze.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...und wieder keine ahnung...
die auspuffanlage hat die gleiche teilenummer --- also warum sollte die lauter sein😁

Du hast doch so ne Prollanlage drunter... Und da du scheinbar ziemlich leichtgläubig bist, meinst du sicher, dass du 100 PS mehr hast dadurch.

Als ich den S6 damals gefahren habe gabs da nen Unterschied, der VFL 4,2er hatte verdeckte Endrohre, beim S6 waren die schon von jeher sichtbar und auch der Klang unterschied sich deutlich....

Schonmal was von Gaspedaltuning gehört? Das generiert genau denselben Effekt den Audi ab Werk verbaut hat, beim S6 spricht das Gaspedal wesentlich progressiver an, d.h. es entsteht der Eindruck, dass der Wagen wesentlich stärker ist, da man weniger Gas geben muss. Bei modernen Autos kann man das selber so einstellen wie man will. Der S6 hat 420 Nm bei 3400 /min, der 4,2er dagegen 400 Nm bei 3000-4000/min, die 20Nm sind im Alltag nicht spürbar...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...und wieder keine ahnung...
die auspuffanlage hat die gleiche teilenummer --- also warum sollte die lauter sein😁
Du hast doch so ne Prollanlage drunter... Und da du scheinbar ziemlich leichtgläubig bist, meinst du sicher, dass du 100 PS mehr hast dadurch.

Als ich den S6 damals gefahren habe gabs da nen Unterschied, der VFL 4,2er hatte verdeckte Endrohre, beim S6 waren die schon von jeher sichtbar und auch der Klang unterschied sich deutlich....

Schonmal was von Gaspedaltuning gehört? Das generiert genau denselben Effekt den Audi ab Werk verbaut hat, beim S6 spricht das Gaspedal wesentlich progressiver an, d.h. es entsteht der Eindruck, dass der Wagen wesentlich stärker ist, da man weniger Gas geben muss. Bei modernen Autos kann man das selber so einstellen wie man will. Der S6 hat 420 Nm bei 3400 /min, der 4,2er dagegen 400 Nm bei 3000-4000/min, die 20Nm sind im Alltag nicht spürbar...

fängst du schon wieder an zu provozieren???

wenn dir nichts anderes mehr einfäll,weil ander user hier recht haben,packst du sofort in deine beleidigungs-schublade!😁

langsam hab ich es leid mit dir überhaupt noch zu kommunizieren!!!

gib doch einfach mal zu,das du im unrecht bist und alle sind zufrieden.😁

Ähnliche Themen

Hier gehts um Meinungen, da gibts kein Unrecht.

Ich hab 2000 beide gefahren und der Unterschied war bis auf Sound und Ansprechverhalten marginal. Die Papierwerte sagen dasselbe, 40 PS mehr, 20 Nm mehr und das noch auf nem schmaleren Drehzahlband. Mag ja sein, dass der S6 aufgrund diverser Umstände als DEUTLICH spritziger empfunden wird, er ist es aber nicht. Die 2 Zehntel Unterschied in der Beschleunigung merkt man im Alltag und im Anhängerbetrieb nicht, da wirkt sich das schmalere Drehzahlband, in der das max. Drehmoment anliegt eher negativ aus...

Um was bitteschön ging e shier in diesem Fred eigentlich nochmal?

Muß immer alles total zu gespamt werden?

Könnt ihr eure Stammtischpotentzgespräche nicht irgendwo anderst fort führen? 😮

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler



Könnt ihr eure Stammtischpotentzgespräche nicht irgendwo anderst fort führen? 😮

Musst du Ralle fragen...

Ach so, verstehe... und zum disskutieren gehört natürlich immer nur einer

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Um was bitteschön ging e shier in diesem Fred eigentlich nochmal?

Muß immer alles total zu gespamt werden?

Könnt ihr eure Stammtischpotentzgespräche nicht irgendwo anderst fort führen? 😮

prima das du dich auch noch "sinnvoll" zu wort meldest😁😁😁

aber ich gebs auf....der "clever" ist einfach unbelehrbar.
ich hab den 4,2er ein jahr lang gefahren und hab jetzt seit zwei jahren den S6.
da hab ich mit sicherheit mehr erfahrung den unterschied dir beiden fahrzeuge betreffend als jemand,der nur mal kurz ein paar km damit fährt.

ich lass ihm jetzt sein recht...dafür hab ich meine ruhe.

Ich hatte beide Autos als Vorführwagen für ne Woche, das reicht um sich ne Meinung zu bilden. Außerdem waren die beide neu (weniger als 10.000km), wer weiß was an deinem 4,2er alles dran war oder wieviele km der so drauf hatte, da kanns schon sein, dass nicht mehr alles so war wie es sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich hatte beide Autos als Vorführwagen für ne Woche, das reicht um sich ne Meinung zu bilden. Außerdem waren die beide neu (weniger als 10.000km), wer weiß was an deinem 4,2er alles dran war oder wieviele km der so drauf hatte, da kanns schon sein, dass nicht mehr alles so war wie es sein sollte.

Ein Auto unter 10000 KM ist noch nicht einmal eingefahren!! das solltest du als "Profi" auch wissen!! Die Leistung entfaltet sich erst nach dem der Motor eingefahren ist (10000-15000KM)! und ich sage dir auch aus meiner Erfahrung da ich vorher auch einen 4.2er hatte der ist wesentlich träger und langsamer als ein S6!! ich habe sie mit meinem besten Freund im wechsel gegneinander antreten lassen!! Landstraße, Autobahn usw!! und der S6 ist klar das aguilere Auto! Fühl dich doch nicht gleich in deiner Ehre gekränkt nur weil du einen 4.2er fährst! steh dazu und gut ist!

LG

Wenn ein Vorführwagen, der nur getreten wird, mit 10.000km nicht eingefahren ist, wann dann? Abgesehen davon, gabs gleiche Bedingungen für beide Wagen und im Alltagsbetrieb (und nicht bei irgendwelchen Rennen auf der BAB) merkt man kaum nen Unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wenn ein Vorführwagen, der nur getreten wird, mit 10.000km nicht eingefahren ist, wann dann? Abgesehen davon, gabs gleiche Bedingungen für beide Wagen und im Alltagsbetrieb (und nicht bei irgendwelchen Rennen auf der BAB) merkt man kaum nen Unterschied...

ich habe nicht von Rennen geredet sondern von ausgibiegen Tests mit Stopuhr etc . wielange auch die Zwischenspurts andauern!! ich habe den 4,2er 3 jahre gefahren und den s6 jetzt 2 Jahre und ich möchte die 40 mehr PS nicht missen

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


...
Deswegen sag ich ja: Zum häufigen Ziehen richtig schwerer Anhänger führt kein Weg am V8 vorbei, seien es die Geradeauslaufeigenschaften mit Hänger, der Verbrauch, der Schub beim Überholen oder sonstwas...
Ich finde, das ist eine ziemlich radikale Einstellung. Alles, was Du geschrieben hast, kann mein Kleiner genauso gut (das Überholen lassen wir mal lieber, das kann er sogar besser als der V8😁). OK, meiner ist nicht wirklich eine Standard V6-Motorisierung, aber vor der MTM-OP konnte ich mit dem auch problemlos mit Anhänger fahren. Nach dem MTM-Eingriff macht er lediglich mehr Spass.
Über den TDI kann ich kein Urteil sprechen, da ich ungern Sachen erzähle, mit denen ich mich NICHT auskenne.

Ende August werde ich einen entspr. Blogartikel einstellen ! Denn dann hab ich ca. 2000km in die Toskana und zurück mit Wowa(1200kg) hinter mir und wenn ich ganz ehrlich bin glaube ich nicht dass er sich sooo viel mehr nimmt als ohne Anhänger also 20-25l definitiv nicht ! 😮

1200 kg sind was anderes als >2000kg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen