Passen 19 Zoll Winterräder mit ET 26 vom A7 auf A6?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

 

weiß jemand von euch, ob ich diese Felgen auf den Ultra fahren darf? Die Einpresstiefe scheint mir etwas klein. Sie ist wohl vom A7. Die Reifen sind 235/45 R19 99V

 

8 x 19 Zoll, Lochkreis 5x112, Et 26mm, Teilenummer 4G8601025K

http://www.ebay.de/itm/281343092237?...

 

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirka4tdi schrieb am 4. Februar 2015 um 20:07:19 Uhr:



Zitat:

@TDITDI1.9 schrieb am 4. Februar 2015 um 17:57:27 Uhr:


Hab sofort zugeschlagen bei 1000€
Hallo,
gibt es dort wo die Räder herkommen vieleicht noch welche ? 🙂

Viele Grüße

http://www.ebay.de/.../310953332345?...http://www.ebay.de/.../310959529211?rt=nc

😉

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@A3Muri schrieb am 5. September 2015 um 23:28:19 Uhr:


Okay danke, werde Montag auf diesen Wege mal probieren ein besseres Angebot zu bekommen

Du bist (etwas) spät dran Muri!

Das Autohaus hat nur noch 3 Satz auf Lager (vor 1/2 Jahr waren's 14!) und es ist Herbst. H. Dreßler will wohl die Räder nicht mehr für 1008€ rausrücken (hab' sie im April dafür in LEV abgeholt!).

Andereseits, er (übigens ein netter Kerl!) sitzt schon seehr lange auf diesen DOT11-Restbeständen und will sie VOR diesem Winter los werden! (1000€ liegt übigens klar unter seinem Einkaufspreis!)

Teu, teu für den Anruf, 'kannst ihm einen schönen Gruß von mir bestellen - ich bin der mit der

TÜV-Odysee

!😉

http://www.motor-talk.de/.../...uf-a6-wegen-traglast-t5236317.html?...

Die Leute sind leider telefonisch nicht mehr erreichbar. Es werden nur noch Mailanfragen beantwortet. Die Kompletträder kosten mittlerweile mindestens 1250€. Schade nach ein weiteres Jahr sollen die 250€ mehr kosten.

..nun gut, wenn sie jetzt 1250€ kosten, DAS hätte ich ev. auch noch bezahlt! Natürlich ist es ärgerlich, wenn sie mal 1008€ kosteten (im Februar sogar nur 999€ incl. Versand!) Teurer werden sie sicherlich nicht mehr, liegen ja schließlich schon 4 Jahre auf Lager und er hat noch 3 Satz da!

Wenn du sie nimmst, du weißt ja, einfach aufziehen und losfahren geht nicht! (Traglast 690kg, kein Hängerbetrieb, keine Schneekettenzulassung). In jedem Falle ist ne Einzelabnahme fällig, du kriegst nen neuen Schein und die Prozedur ist individuell unterschiedlich. (siehe zB meine diesbezüglichen thread!)

moins, weiss jemand von euch was das maximum an breite wäre was der 4g verträgt? sprich das der reifen mit der karosse endet

Ähnliche Themen

..lt. Vergleichsgutachten geht noch 275/35R20 9Jx20H2 ET35 für den 4G!

Gegenüber meinen WR 235/35R19 8Jx19H2 ET26 steht die äußere Flanke dann
noch 3,7mm weiter draußen. Kein Problem (siehe Foto!)
Der Radurchmesser ist mit 70,05cm um 6,4mm (0,92%) größer. Ob das ein Problemchen sein könnte, weiß ich nicht. Jedenfalls erhöht sich der Durchmesser, bezogen auf meine Werksreifen (255/40R19) um 2,02% (lt. Gutachten aber ok!)

danke dir, das bild ist ein wenig unglücklich gemacht. da sieht man nicht ob es mit der karosse endet oder nicht. besser wäre von hinten ein bild wo man karosse und reifen in einer flucht sieht 🙂
Die besagten 275 dann aber nur hinten könnte ich mir vorstellen. vorne stehen die dann bestimmt raus oder ?

da steht nix raus!
anbei mal das passende Gutachten, was zu Felgen und Richtwerte. In jedem Falle würde ich VOR dem Kauf mit den Papieren (Schein, Gutachten, Räderangaben) mal zum TÜV gehen und das checken lassen.
Das kostet nix.

Auflagen/Einschränkungen lt. Gutachten bitte genau prüfen (das hab' ich nicht für dich gemacht!) M.W. spielt es keine Rolle ob Normal- S-Line oder Sportfahrwerk, DAS checkt der TÜV ja auf der Bühne! Dein A6 4G muss nach COC die Genehmigung e1*2007/46*0436*.. enthalten (4F weiß ich nicht!). 275er Reifen dürften schon was grenzwertig sein! Natürlich muss auch die Traglast passen!

übrigens (was mit der TÜV-Mensch bei der Einzelabnahme sagte und mir auch neu war, nicht der Reifen darf nicht überstehen sondern die Felge!)
grüße🙂

Schon sehr ambitioniert 9" ET35 mit 275er..

Sobald es überstehend wirkt ist es für mich too much.

...wem's gefällt!😉

So, der Audi ist da und heute morgen war ich mit den frisch montierten A7 Rädern beim TüV.
Der Spaß hat als Einzelabnahme den Mindestpreis von 52 Euro gekostet. Abnahme nach 19 - 3 ist nicht möglich, da keine ABE vorliegt. Also Einzelabnahme - mindestens 52 Euro - da nur Schreibkram. Er freute sich über das Audi Schreiben mit der Traglast. Dann wollte er wissen ob am A7 Schneeketten zulässig sind bzw. ob das eine "Winterfelge" ist. Als ich das bejahte meinte er, gut - dann müssen wir das auch nicht ausschliessen. Weiterhin keine Notiz über verbotenen Anhängerbetrieb im Winter :-)
Ich hätte nun 18 Monate Zeit das ganze noch im Schein eintragen zu lassen…
Joachim

Winterrreifen

Bei mir steht nur dass es bei der nächsten Befassung übertragen werden sollte. Nichts zu einer Frist oder dergleichen.
Aber es wurde nach 19.3 eingetragen. Bei mir sinds ja auch welche vom A6. Nur eben nicht in meinem COC Papieren enthalten.

Zitat:

@Gunniie schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:44:20 Uhr:


Bei mir steht nur dass es bei der nächsten Befassung übertragen werden sollte. Nichts zu einer Frist oder dergleichen.

Wurde mir vom Dekramann auch so gesagt.

…in meinem Dekra Schriebs steht auch "unverzüglich" (juristisch heisst das: ohne schuldhaftes zögern) - worauf ich fragte - wann das sein soll und hier meinte er: Sie haben 18 Monate Zeit, denn streng genommen erlischt dann der Wisch von heute…
Joachim

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:43:48 Uhr:


…in meinem Dekra Schriebs steht auch "unverzüglich" (juristisch heisst das: ohne schuldhaftes zögern) - worauf ich fragte - wann das sein soll und hier meinte er: Sie haben 18 Monate Zeit, denn streng genommen erlischt dann der Wisch von heute…
Joachim

Unverzüglich ist aber was anderes als bei der nächsten Befassung. Ich war beim TÜV Rheinland. Egal. Hauptsache eingetragen.

19.3 ist aber doch die einfache Eintragung.

19.2 ist doch die Einzelabnahme.

Oder verwechsle ich das?

Viele Grüße Gunn

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:43:48 Uhr:


…in meinem Dekra Schriebs steht auch "unverzüglich" (juristisch heisst das: ohne schuldhaftes zögern) - worauf ich fragte - wann das sein soll und hier meinte er: Sie haben 18 Monate Zeit, denn streng genommen erlischt dann der Wisch von heute…
Joachim

Streng genommen fährst du jetzt ohne betriebserlaubnis denn diese ist erloschen nach Anbau der Räder.

Die betriebserlaubnis erteilt die Behörde (zulassungsstelle) aufgrund des Gutachtens zur Erlangung der betriebserlaubnis.

Also ab zum eintragen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen