Passen 19 Zoll Winterräder mit ET 26 vom A7 auf A6?
Hallo,
weiß jemand von euch, ob ich diese Felgen auf den Ultra fahren darf? Die Einpresstiefe scheint mir etwas klein. Sie ist wohl vom A7. Die Reifen sind 235/45 R19 99V
8 x 19 Zoll, Lochkreis 5x112, Et 26mm, Teilenummer 4G8601025K
http://www.ebay.de/itm/281343092237?...
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
http://www.ebay.de/.../310953332345?...http://www.ebay.de/.../310959529211?rt=ncZitat:
@dirka4tdi schrieb am 4. Februar 2015 um 20:07:19 Uhr:
Hallo,Zitat:
@TDITDI1.9 schrieb am 4. Februar 2015 um 17:57:27 Uhr:
Hab sofort zugeschlagen bei 1000€
gibt es dort wo die Räder herkommen vieleicht noch welche ? 🙂Viele Grüße
😉
135 Antworten
Hallo liebe Gemeinde, Ich möchte diesen Beitrag noch mal nutzten, da ich trotz Suchfunktion mir diese Frage noch nicht vollständig beantworten kann.
Bei welchen Fahrwerken bzw. Tieferlegungen habt ihr die A7 19'' ET26 auf dem A6 4G verbaut? Passen diese auch noch bei 30-35mm Tieferlegung? Ich weiß das ich prinzipiell die Traglastbestätigung von Audi und dann die Einzelabnahme benötige und sie scheinbar bei dem Serienfahrwerk passen. Ich habe nur nichts gefunden ob das auch noch der Fall bei einer entsprechend Tieferlegung der Fall ist. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.
Danke und Gruß
Zitat:
@NoS-Pictures schrieb am 31. Januar 2015 um 17:07:58 Uhr:
Passen tun sie ... bekommt man auch mit Traglastbescheinigung eingetragen ...ABER
Anhängerbetrieb ist dann mehr erlaubt ... dafür reicht die Traglast nicht mehr aus
Gruß Alex
Zitat:
@robi125 schrieb am 30. November 2015 um 21:24:17 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde, Ich möchte diesen Beitrag noch mal nutzten, da ich trotz Suchfunktion mir diese Frage noch nicht vollständig beantworten kann.Bei welchen Fahrwerken bzw. Tieferlegungen habt ihr die A7 19'' ET26 auf dem A6 4G verbaut? Passen diese auch noch bei 30-35mm Tieferlegung? Ich weiß das ich prinzipiell die Traglastbestätigung von Audi und dann die Einzelabnahme benötige und sie scheinbar bei dem Serienfahrwerk passen. Ich habe nur nichts gefunden ob das auch noch der Fall bei einer entsprechend Tieferlegung der Fall ist. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.
Danke und Gruß
Zitat:
@robi125 schrieb am 30. November 2015 um 21:24:17 Uhr:
Zitat:
@NoS-Pictures schrieb am 31. Januar 2015 um 17:07:58 Uhr:
Passen tun sie ... bekommt man auch mit Traglastbescheinigung eingetragen ...ABER
Anhängerbetrieb ist dann mehr erlaubt ... dafür reicht die Traglast nicht mehr aus
Gruß Alex
Tach,
bin hellauf begeistert ... fahre die 19 Zoll A7 Schluffen ET26 mit S-Line Plus Fahrwerk ... schaut perfekt aus ...
keinerlei Einschränkungen ... besser und dicker als meine 20Zoll A6 Serienschluffen ...
da müssen im Sommer künftig Spurplatten drunter ... 1pmm pro Rad
Gruß
Nabend,
Super und vielen Dank für die überzeugenden Worte!!!
Dann werde ich mich da wohl mal ran wagen. Gab es Probleme das Gutachten von Audi zu bekommen? Ist das Kostenfrei und hat das mit der Eintragung bzw. Abnahme reibungslos geklappt?
Gruß
Hallo,
ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Ich habe die Traglastbescheinigung der 8J x 19 et26 Felge (4G8601025 K) am Wochenende bei Audi beantragt und heute noch mal mit denen telefoniert.
Auf Grund der Arbeitslast benötigen sie leider wohl noch ein paar Tage dazu ;-(. Daher die Frage, kann mir einer von Euch der die Felgen schon hat eintragen lassen eine Kopie der Traglastbescheinigung von Audi zukommen lassen oder diese uploaden. Dann kann ich meinen Tüv-Termin am Donnerstag beibehalten.
Vielen Dank und besten Gruß
Danke und besten Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@FCK-Fan schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:30:37 Uhr:
..Dann wollte er wissen ob am A7 Schneeketten zulässig sind bzw. ob das eine "Winterfelge" ist. Als ich das bejahte meinte er, gut - dann müssen wir das auch nicht ausschliessen. Weiterhin keine Notiz über verbotenen Anhängerbetrieb im Winter :-)
Die TÜV-Burschen sind auch nicht besser als wir (jeder sagt was anderes!😛)
"Winterfelgen", das hab ich noch nie gehört, "Winterreifen" das schon öfters!😰
Das 'Schneekettenargument' (was der eine darf, darf auch der andere!) das ist oberlustig. Beim A7 braucht man gornix bei den Rädern 'einzutragen' (z.T. Serie), warum dann beim A6?😉
AHK-Betrieb, das hat er bei meinem auch nicht geschnaggelt, hat zum Schluss sogar noch gesagt: "Traglast hab ich geprüft, passt!"😛 (Bescheinigung hatte ich dabei, wurde aber nicht verlangt!)
'Gebühren', das geht (hier) auch quer durchn Gemüsegarten. Bei mir warens knapp 100€ (um 80 Gutachter, ca 15 Eintragung und neuer Schein)🙁
Moin,
hab nach unentlicher suche mal passende felgen gefunden 🙂
Die gibt es einmal mit 9 x 20 und 10 x 20
Ich hatte gedacht 275 da drauf zu ziehen ABER Laut gutachten wohl nicht erlaubt !?
Sowohl bei 9" als auch bei 10" sind Max 265 erlaubt. Weiss jemand warum ? hat ja kein sinn 10" felgen zu kaufen wenn man genau die selben gummis raufbekommt als wenn man 9" hat.
Anbei würde ET25 passen oder müsste man da spurplatten mitmontieren ?
vielen dank
edit: noch der link:
http://www.reifen.com/.../15069163
Wie breit sind denn deine felgen ? Ich mach mir sorgen das die mit der geringen ET irgendwo innen crashen könnten
Zitat:
@icepick schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:02:57 Uhr:
Hi S-line Fahrwerk und 19 zoller vom A7 mit ET26
8X19 et 26
Hallo Leute,
hab da noch eine Frage. Brauch ich bei den Felgen vom A7 mit ET 26 andere Radbolzen oder kann ich die von meinen "Standardfelgen" nehmen? Habe momentan originale 17 Zöller drauf...
Und wäre jemand so freundlich mir bitte das Traglastgutachten zukommen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus!
Radschrauben sind immer die gleichen, egal ob Stahlfelgen oder 21 Zoll, wenn die Felgen original von Audi sind.
Jonny
Hallo zusammen,
hätte evtl. noch jemand die Tragslastbescheinigung für die 4G8 601 025 K (8,0Jx 19H2 ET 26) für mich?`
Die sollen nächste Woche auf den Dicken als Winterräder.
Vielen Dank
Alex
Heute war das Gutachten für A7 Felge im 10 Speichen Design (4G8 601 025) im Briefkasten und Traglast beträgt 690 kg.
Was soll ich sagen... wer rechnen kann ist deutlich Vorteil... Danke Rainer!