PASSAT VS. PEUGEOT 607 / deutsche Mittelklasse vs. französische Oberklasse
Passat vs. 607
welcher Wagen bietet mehr für sein Geld? Welcher ist besser? Wer bietet mehr Möglichkeiten?? etc etc
bitte um konstruktive Beiträge, eigene Meinungen, Erfahrungen, Berichte etc etc
Ich denke das dürfte ein echt interessantes Thema sein 😉
mfg
CJ
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cjmolotov
Oberklasse an wie Peugeot!!!
Erzählt mir mehr 😁
Problem ist nur, dass der 607 für mich keine Oberklasse darstellt....
117 Antworten
Spielt denn das alles eine Rolle. In erster Linie zählt der Geldbeutel. Und das ist der 407 nun mal etwas günstiger.
Über seine Qualitäten im Fahrbereich kann ich nichts sagen,
weil ich ihn selber noch nicht fahren kann. Innen finde ich das er gute Proportionen hat, das Material wirkt allerdings an einigen stellen noch etwas kark. Beim Passat gefallen mir die Übergänge von vorne nach hinten recht gut. Und auch der Cromegrill wirkt sehr edel. Innen erreicht er sicherlich noch nicht das Audi A6 Niveu, ist aber trotzdem sehr gut verarbeitet. Und die Bauanordnung wirkt im Vergleich zum Vorgänger noch etwas extrawaganter. Trotzdem muss der jenige selbst wählen was er für ein Auto fährt. Mir gefällt der Passat jedenfalls gut.
Ich dachte hier gehts um den Passat?
Diskussionen über irgendwelche Franzosenbomber hatte ich woanders vermutet!
Mir ist auch egal ob ein Präsident aus Tackatucka-Land irgendwann mal in einem 2 CV oder DS gesessen ist.
Ich glaube so langsam,dass hier eine Diskussion von einem "Peugeot-Verkäufer" angestachelt wurde!
Au re(ser)voir, oder so ähnlich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Nicopapa
Ich dachte hier gehts um den Passat?
Ich glaube so langsam,dass hier eine Diskussion von einem "Peugeot-Verkäufer" angestachelt wurde!
Das glaube ich nicht, sonst hätte er doch mit dem größen- und preismäßig näher am Passat stehenden und darüber hinaus noch viel neueren 407 angefangen...
Der 607 ist Oberklasse, und der Euroncap ist sehr gut verglichen zum selben jahrgang anderer auto zb. Passat und A6
Wer ein sicheres auto möchte greift zu Renault, oder C5, C6.
www.euroncap.com
Der 607 ist wie Passat und A6 ganz sicher ein gutes auto.
Manche leute mögen autos nicht weil sie zb. aus Frankreich oder Italien kommen. Diese leute sind oft vollkommen resistent gegen über argumente.
Kämen die selben auto zb. aus Deutschland wären sie "Geile oberklasse Autos".
Ich komme ja wie ihr sehen könnt nicht aus Deutschland und fahre auch kein deutsches auto. Wir haben aber auch viele deutsche autos in der familie, und können gut vergleichen.
Deutsche autos sind sehr gut aber auch andere länder können autos bauen.
Und Autos heute sind alle von den gleichen zulieferen. Zb. ist die instrumenten tafel und sitze im neuen passat von Faurecia(Peugeot/Citroen firma).
Also objektiv bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VWDK
Der 607 ist Oberklasse, und der Euroncap ist sehr gut verglichen zum selben jahrgang anderer auto zb. Passat und A6
Wer ein sicheres auto möchte greift zu Renault, oder C5, C6.
www.euroncap.com[...]
Also objektiv bleiben.
Ähem, es ist dir schon bekannt, dass es beim NCAP mittlerweile bis zur 4(!) ganze(!) Sonderpunkte für Spiegelblinker, Gurtwarner-Fahrer, Gurtwarner-Beifahrer und Sitzbelegungserkennung Rückbank gibt, oder?
Und Renault hat das ganze dann noch für Marketingzwecke verwendet und alle Autos entsprechend der Sonderpunkte ausgestattet... Das heißt dann aber nicht, dass der Laguna besser crasht als z.B. ein Volvo S60. Da musst du dir schon die Ergebnisse im einzelnen anschauen...
Und glaub mir, dann setzt du dich lieber in den Volvo... 5 Sterne beim Laguna hin oder her...
Also objektiv bleiben!
So hatte ich die Ergebnisse nicht mehr in Erinnerung, trotzdem: Wenn man sieht, welchen Aufwand speziell Volvo und MB betreiben, dann setzt ich mich lieber in so einen. Volvo probiert intern ja auch freiwillig andere Aufprallwinkel und höhere Geschwindigkeiten... Gibt ja auch noch andere Crash's als den NCAP...
Meinem Vater hat mal die hintere Stoßstange eines LKW (4-Kant-Profil) die Seite des S60 aufgeschlitzt.... Kommentar des Gutachters: Die besondere Türkonstruktion des S60 hat den Träger davor bewahrt ins Innere einzudringen und meinen Vater zu verletzten... Er kenne kein anderes Auto, bei dem er sich vorstellen könne, dass der Unfall so glimpflich verlaufen wäre....
Der testvorgang bei Euroncap ist unabhängig. Und Renault macht auch einen sehr grossen aufwand um sichere autos zu bauen.
Schau dir mall die testergebnisse von mercedes C 2001 und 2002 an. Da wurde zwei belt reminder installiert um 5 sterne zu bekommen.
Genau das mein ich ja... alles Marketing... crasht das Auto deshalb besser? Renault baut die Dinger genauso ein...
Übrigens wäre das für mich alles kein Kaufargument oder Gegenargument.... es gibt für mich viel wichtigere Dinge an einem Fahrzeug...
Renault hat mit 5 sterne keinen belt reminder installiert.
Aber ich glaube wir sind von dem thema abgekommen.
Jo........ zumal ich mir nachwievor keinen Renault kaufen würde.. und wenn er sieben Sterne hätte.... 😉
Hallo,
wer kauft denn schon einen Franzosen ???
Doch eher der, der eher mal auf den Geldbeutel gucken muss
und sich von den Sicherheitstest blenden lässt.
Ist doch klar das die Franzosen ihren selbst kreierten
Test am besten bestehen.
Das ganze sieht z.B. in den Staaten ganz anders aus, aber
da fährt ja auch keine so eine Kiste.
Desweiteren ist der etwas günstigere Anschaffungspreis auch nur eine Milchmädchenrechnung, denn spätesten beim
Wiederverkauf hat mans wieder raus.
Und die Qualität ist auch nicht besser sonder eher schlechter
als bei einem deutschen Fabrikat.
Ich kenne genügend Leute die es mal riskiert haben einen Franzosen zu kaufen, die meisten haben oder hatten nach
kurzer Zeit die Schnauze bis oben voll.
Dünnes Händlernetz und katastrophaler Service vor Ort war bei den meisten zu verzeichnen.
Und der 607 ist dich wirklich alles andere als Luxusklasse.
Wer plant einen so grossen Betrag zu investieren landet eher bei Audi, VW, BMW oder anderswo.
Die Zulassungszahlen zeigen es ja.
Euer SunShine
Ja hier haben wir ein paar von den leuten die nicht objektiv sondern nur vorteile haben.
Die wollen keinen Franzosen weil es ein Franzose ist und nicht weil das auto schlecht is.
Das ist schon ziemlich arrogant.
Der Euroncap ist kein selbstgemactes franzossen testergebnis. Aber solche unwahrheiten verbreitet man gern um italienische, französische oder japanische auto herunter zu reden.
Der wiederverkaufwert wird von diesen leuten heruntergeredet. Man kan doch im ernst nicht sagen das der Passat eine besonders gute qualitet ist, und deshalb so teuer sein soll.
Und ich mag immernoch auch sehr gern deutsche autos.
Hallo,
1. Habe ich nicht gesagt, dass der Passat die bessere Qualität hat
2. Haben die Franzosen sehr wohl massgeblich am NCAP-Test mitgewirkt und stark Einfluss genommen
3. Scheint es ja auch das einzige Werbemittel zu sein, dass sie alle nutzen. SICHERHEIT, SICHERHEIT, SICHERHEIT.
Denn DPF haben ja mittlerweile alle und es lohnt nicht mehr daraufhinzuweisen.
4. Ist es halt reine Anschauungssache, aber wirlkliche Schnäppchen bekommt man aus Frankreich auch nicht.
5. Der Wiederverkauf ist schlechter.
Euer SunShine
An Sunshine31x.
Das stimmt zum Teil. Die französischen Autofirmen insbesondere Renault oder Peugeot werben oft mit ihrer Sicherheit. Die ist ja auch sehr Maßgeblich, aber meines Wissens hat der VW Fox gegenüber dem 107 und dem C1 besser im Crashtest abgeschnitten.( Wenn ich mich richtig erinnere ). Was heißt das unsere Deutsche Autos gar nicht so schlecht in der Sicherheitsfrage sind. Was mich mal interressieren würde ist die Karrosse von Renault. Das Blech kann man ja übelst eindrücken. Weiß einer womit das zusammenhängt?