PASSAT VS. PEUGEOT 607 / deutsche Mittelklasse vs. französische Oberklasse
Passat vs. 607
welcher Wagen bietet mehr für sein Geld? Welcher ist besser? Wer bietet mehr Möglichkeiten?? etc etc
bitte um konstruktive Beiträge, eigene Meinungen, Erfahrungen, Berichte etc etc
Ich denke das dürfte ein echt interessantes Thema sein 😉
mfg
CJ
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cjmolotov
Oberklasse an wie Peugeot!!!
Erzählt mir mehr 😁
Problem ist nur, dass der 607 für mich keine Oberklasse darstellt....
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
aber was mehr lustig ist, wenn man die Zulassungen von Passat in Frankreich anschaut, im Vergleich, die Peugeot, ob 607 oder 407 oder beide zusammen, erreichen nicht die Verkaufzahlen von dem Passat. Nicht natürlich über deutsche Zulassungen zu sprechen, da ist der Passat weit wait vorn vor Mercedes C Klasse, Audi A4 und sogar BMW 3 (Kraftfahrt Bundesamt Flensburg)
Was wohl einfach nur falsch ist und wieder nur Wunschdenken war.
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Manche verstehen einfach nicht: Der Konkurrent des Passat heißt nicht 607, sondern 407!!!
Der 607 ist eine Klasse höher angesiedelt.Was soll man mit deinem Zitat an fangen. Da geht es einzig und allein um Kombis, die in F eine untergeordnete Rolle spielen.
"was wichtig ist sind die Verkaufszahlen über ganzen Europa, und da hat der Passat ganz klar die Nase vorn...."
Hast du dafür konkrete Zahlen, Quellen oder ist das Wunschdenken deinerseits?
Hast du vieilleicht nicht das Threadtitel gut gelesen ? : es geht um was das Titel beschreibt : Passat vs. Peugeot 607.
übrigens, über mein "Wunschdenken":
"Auch in West- und Zentraleuropa (ohne Deutschland) steigerte Volkswagen PKW die Auslieferungen an Kunden mit 15,3 Prozent auf 259.000 deutlich. In Deutschland entschieden sich in den ersten drei Monaten 125.200 Kunden für einen Volkswagen, 8,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein im März waren es hierzulande 52.800 neue Volkswagen, die an Kunden ausgeliefert wurden, 9,8 Prozent mehr als im März 2005. Kern: "Damit haben wir unseren Marktanteil auf mehr als 19 Prozent erhöht und haben damit unsere Führungsposition im Vergleich zum Vorjahr erheblich ausgebaut."
Hauptträger des Auslieferungsrekords war der Golf. Für den Golf, Golf Plus, Golf Variant und Jetta entschieden sich 288.000 Kunden, 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Zweiter Volumenträger war der Passat als Limousine und Variant. Zusammen wurden von diesen beiden Modellen im ersten Quartal 140.000 an Kunden übergeben.
Also 140.000 Passat im ersten Quartal 2006 wurden verkauft im ganzen Europa !! wieviel bitte von den 407 ???
4.047 im ersten Quartal in Deutschland !! (KBA Flensburg)
In Frankreich werden mehr Peugeot 407 verkauft, der Markt mit dem grössten Abzatz von Peugeot 407: in Februar 2006 5.413 Stück. Seien wir grosszügig und x 3 diese Zahl für 1. Quartal 2006. In Frankreich erreicht man etwa 16.000 Stück. Wenn man mit Deutschland, der grösster Automarkt Europa addiert, erreicht man ein bisschen mehr als 20.000 Stück von Peugoet 407. Auch wenn du die anderen Europaländer und ihre sicher wenigen Stückzahlen als in Franreich von Peugeot 407 nimmst, kann ich mir kaum vorstellen, dass ingesamt für die anderen Länder etwa 120.000 !!!! Stück von Peugeot 407 im ersten Quartal 2006 verkauft wurden, um die Stückzahl von Passat zu erreichen !!
Also bitte, wenn man "Falsch" oder "Wünschdenken" schreibt, schaue man erst die Verkaufzahlen von diesen beiden Modellen.
Du scheinst nicht zu akzeptieren, dass der Passat besser als Peugeot 407 UND 607 zusammen in Europa besser sich verkauft ! aber das hat schon jeder in den Strassen gemerkt !
und was bringen mir die Zulassungen? Wird er Passat jetzt deswegen besser?
Der alte Passat hat auch hohe Zulassungszahlen gehabt, war aber eine ziemliche Gurke.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
und was bringen mir die Zulassungen? Wird er Passat jetzt deswegen besser?
Der alte Passat hat auch hohe Zulassungszahlen gehabt, war aber eine ziemliche Gurke.
Du hast Recht...für den alten Passat. Ich finde, aber jeder sein Geschmack , dass der neue Passat, besonders der Variant viel schöner aussieht..und im Higlineversion sogar ein bisschen edel...wenn man alle Austtatungen hineinfügt !
Ähnliche Themen
Andi spricht nicht vom Aussehen und der Qualtätsanmutung, sondern von der Qualität.
Da war der Vorgänger des Passat eine Enttäuschung, im Vergleich zu seinen PSA-Konkurrenten auf jeden Fall.
Was die Qualitätsanmutung betrifft, so war der alte Passat in meinen Augen besser als der neue. Der sieht in den einfachen Versionen nicht sonderlich hochwertig aus.
Dagegen hat ein 407 gegenüber einem 406 auf dem Gebiet deutlich gewonnen.
Aussehen ist ja Geschmackssache. Da würde mir ein Alfa 159 SW oder ein Saab 9-3 oder ein 407 SW besser gefallen.
Als Kombi sieht der Passat auf jeden Fall viel besser proportioniert aus als die Limousine mit den großen Überhängen.
Zu große Überhänge hat übrigens auch der 607, wie ich finde.
Gruß
Markus
PS: Der Quattro-Antrieb von Audi war ein Überbleibsel von Comotor. Und es gab schon viel früher Autos mit Allradantrieb aus Frankreich als Dangel.
Zitat:
Original geschrieben von fkollmann
Sonst sag ich immer Autos sind halt eine emotionale Angelegenheit, fast ärger als die Sache mit den Frauen ;-))
Absolute Zustimmung! Euch allen schöne Ostern, allzeit gute Fahrt und vielen Dank, daß Dir kurz auf meine Anmerkungen eingegangen seit.
Hallo !
Ich würde Euch bitten, doch nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ansonsten würde ich das hier beenden. Danke !
ich lese so hier eine meinung nach der andern. die mehrheit ist gegen denn peugeot 607. doch wer hat ihn denn schon gefahren?? bei dem preis des 607 (47 000) bekomme ich alles was man so eig braucht, man ist gut angezogen, die leute schauen auch mal hin weil er nicht an jeder ecke steht. nun ein passat mit allen drum und drin was es gibt, bleibt auch dann nur ein passat. finde auch lustig das hier einige über preise sprechen von autos die sie nieeeee fahren werden. ich will nicht sagen das der passat ein schlechtes auto ist, das auto sieht langweilig aus. das die deutschen besser verarbeitet sind als der 607 ist auch klar, doch soooo groß finde ich denn unterschied nicht. mein 607 3.0 V6 hält mit denn meisten modernen autos locker mit...leistung...ja mein TT 3.2 hat mehr...doch für rennen ist ein 607 (4,87m) aus der oberen mittelklasse auch nicht gebaut worden. ich würde mich immer wieder für einen 607 als reisewagen entscheiden. schon deswegen weil ich es immer lustig finde wenn die ganzen a6 2.0/2.7 TDi auf der autobahn nicht vorbeikommen 🙂
Lang lang hat keiner mehr was hinein geschrieben... Dann wage ich es mal...
Also, ich habe mir jetzt auch einen Peugeot 607 gekauft. Und Leute was soll ich sagen,
PERFEKT ! Den Passat Bluemotion den ich als Taxi fahre,
( übrigens hat der hinten als Neufahrzeug nicht mal elektr. Fensterheber !!! )
würde ich sofort in den Hinterhof stellen wenn es mein eigener wäre und den Peugeot vorn auf die Auffahrt.
Sein wir doch mal ehrlich:
Die deutschen Autohersteller haben einfach den Anschluss verpasst. Wer heute ins Autohaus bei VW geht und sich für ein Fahrzeug interessiert, wird bei Ausstattung mächtig zur Kasse gebeten.
Sie möchten Ledersitze, Sitzheizung, Einparkhilfe, Klima-AUTOMATIK usw. ...? Am ende kommen dann anstatt als Beispiel 19.000,- 23.490,- Euro raus.
Was seit langem schon "Französischer Standard" ist, ist bei uns einfach eine Sache des Geldes.
Ein anderes Beispiel ist der VW Fox. Gegenspieler NISSAN Micra :
Fox: 1 Lenkrad und 4 Räder OHNE El. Fensterh., Airbags, Klima... nur BLECH mit 4600km 9000,-
Micra: Airbags, Navi, 4x el. Fensterh., Klima mit 5100km 8499,-
Wofür würde sich eine junge Frau wohl eher entscheiden?
Genau! nicht für den angeblichen "VOLKS-wagen"
Zitat:
Original geschrieben von Matze484
...Wofür würde sich eine junge Frau wohl eher entscheiden?
Genau! nicht für den angeblichen "VOLKS-wagen"
Oh doch, zumindest wenn es meine Frau wäre.
Ein Nissan, das sollte sie sich mal wagen ...😁