PASSAT VS. PEUGEOT 607 / deutsche Mittelklasse vs. französische Oberklasse
Passat vs. 607
welcher Wagen bietet mehr für sein Geld? Welcher ist besser? Wer bietet mehr Möglichkeiten?? etc etc
bitte um konstruktive Beiträge, eigene Meinungen, Erfahrungen, Berichte etc etc
Ich denke das dürfte ein echt interessantes Thema sein 😉
mfg
CJ
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cjmolotov
Oberklasse an wie Peugeot!!!
Erzählt mir mehr 😁
Problem ist nur, dass der 607 für mich keine Oberklasse darstellt....
117 Antworten
Will jetzt niemand persönlich angreifen, aber es ist doch immer wieder lustig, wie alle hier im Forum Werbetexte/Originalpressetexte der Hersteller/Autotests zitieren, ohne nachzufragen akzeptieren und im Sinne der eigenen Automarke, an die man emotional gebunden ist, positiv einzusetzen.
Dass beim Crashtest Extra-Punkte für Gurtwarner (Fahrer 1x, Beifahrer 1x, Rückbank 1x) und Spiegelblinker (1x) vergeben werden, ist doch bekannt oder? Dass das Auto, was mehr Punkte erreicht deshalb nicht unbedingt besser crasht, hoffentlich auch?
Thema Verarbeitung: Kaum einer von euch hier, saß wahrscheinlich schon mal im 607, aber die Verarbeitung des Passat muss ja besser sein, weil deutsches Auto, huh? Krasse Logik...! Und das bei allen Qualitätsproblemen des ersten Passat-Baujahres, die in fast allen Tests kritisiert wurde???
Und der Audi gilt natürlich als Maßstab für alles, was das die Zeitung so schreiben. Mal ehrlich, war diese Woche in Leipzig und wollte mich mal persönlich davon überzeugen. Seitdem ist mir klar geworden, dass die Autozeitungen scheinbar einfach nur die Spaltbreite nachmessen. Kleinste Spalte = höchste Punktzahl. Dummerweise ist das nicht alles. In allen A6 und Q7 auf der Messe standen die Plasteeinsätze irgendwo über oder unter, nur der Spalt an sich war schön schmal. Noch dazu ist das Cockpit eine lieblose Wüste vermeintlich hochwertiger aber sehr kratzempfindlicher Kunststoffe, in der nicht mal ne Zierleiste Platz hat, außer über dem Handschuhfach... Dazu Armaturen wie im Golf und bei Holzausstattung sieht die Mittelkonsole aus, als hätte man einen Baumstamm im Auto liegen. Also da gefällt mir doch die E-Klasse innen viel besser. Und der 5er-BMW zeigt, dass man die Plasteeinsätze von Radio und Klima auch plan einbauen kann....
Aber ist schon generell richtig so... bin ja auch für deutsche Autos.... nur ist ein wenig mehr Objektivität angebracht...
Moin Moin,
Ich hatte mir den Peugoet 407 SW angeschaut und mich auch den anderen Modellen von Peugeot gewidmet....
Ich bleibe dabei: Peugoet ist für mich eine andere - niedrigere -Klasse. Das ist, als wenn man Ford mit Audi vergleichen will. Auch wenn Ford seit Jahren eigentlich qualitativ hochwertige Auto's baut und bei Fahrwerktests immer vor der Konkurrenz lagen... Sie kommen trotzdem nie an Audi ran.
Objektivität beim Autokauf? Ja hallo, kaufst du dir nen Lastwagen wo vielleicht nur Fakten zählen, oder ein Auto, wo Emotionen, Eindrücke, Statussymbol etc. (und die Meinung der Frau 😉 ) ein Rolle spielen?
gruß,
Tom
So war das nicht gemeint, klar spielen Emotionen eine größere Rolle als vieles andere... aber deshalb darf man doch die anderen Autos ruhig objektiv anschauen, sie müssen einem doch nicht gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Moin Moin,
[...] Das ist, als wenn man Ford mit Audi vergleichen will. Auch wenn Ford seit Jahren eigentlich qualitativ hochwertige Auto's baut und bei Fahrwerktests immer vor der Konkurrenz lagen... Sie kommen trotzdem nie an Audi ran. [...]
Aber so ein Satz ist natürlich wiedermal Unsinn.... Woher willst du das wissen????
Vor ein paar Jahren haben das die Mercedes-Fahrer noch über Audi gesagt... und nun hat Audi mächtig aufgeholt...
Und es soll Leute geben (z.B. Ford-Fahrer), die setzen andere Prioritäten und halten gerade wegen des besseren Fahrwerkes, des ruhiger laufenden und starken 2.2l-Diesels zum Beispiel oder des besseren Raumangebots den Mondeo für ein besseres Auto als den A4... So objektiv darf man doch sein, oder??? Selbst wenn ich auch dreimal lieber den A4 kaufen würde...
Objektivität ist immer das was man selbst draus macht.
Ähnliche Themen
Hi zusammen
Will jetzt hier auch niemand angreiffen 😉
Jedoch denke ich langsam das hier ein paar Leute auf Verarschung aus sind, kann doch nicht ernst sein was hier geschrieben wird oder 😕
Lieber Gruss
cybernetv6
...und demnächst diskutieren wir darüber, ob man besser zum Chinesen oder zum Italiener essen geht.
...oder was ist besser? Froschschenkel oder Bratwurst?
Zitat:
Original geschrieben von cjmolotov
Vorallem tut mir der Chirac leid, dass er sich mit nem 607er begnügen muss, wobei die Merkel mit A8,7er, fahren kann ...
Yep. Sehe ich auch so, denn in 'nen Vel Satis wird er sich dann doch nicht trauen...
Das fand ich ziemlich komisch, als ich vor ein Paar Jahren in Frankreich war und zur 14. Juli Defilade alle Botschafter mit A8, S-Klassen, 7er, XJ et consorten vorgefahren sind und der franzoesische Praesident mit einem... Safrane!
Ein größerer Renault oberhalb des Laguna, praktisch Vorgänger des Vel Satis. Allerdings wirst du den auf der Straße kaum erkennen, denn er sieht fast exakt wie ein (aufgeblasener) Laguna aus...
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ein größerer Renault oberhalb des Laguna, praktisch Vorgänger des Vel Satis. Allerdings wirst du den auf der Straße kaum erkennen, denn er sieht fast exakt wie ein (aufgeblasener) Laguna aus...
Hi
Merkst du eigentlich immer noch nicht was hier abgeht ????
Gruss
cybernetv6
Ich empfinde diese Diskussion hier als lustig... Aber du scheinst ja hier nur jeden anpöbeln zu wollen... kann mich nicht an einen konstruktiven Beitrag bisher von dir entsinnen....
Aber was soll's, du fährst nen VR6.... (kleiner Pöbelspaß zurück)
😉
Zitat:
Original geschrieben von voks
Wer wagt es, eine französische Kiste in die Oberklasse zu setzen oder gar mit einem Audi A8 zu vergleichen ? Das ist eine Beleidigung für Audi !
... wollen wir nicht wieder langsam etwas sachlicher werden...???
Mich ödet der Stil in diesem Treat langsam an und finde es schlicht "nur" amüsant - mehr nicht!
Na das ist wieder maln Thema für mich.
Sonst hiess es immer Fahrzeug-"Klassen" würden hauptsächlich durch die Preise definiert, dann sehen wir mal:
Peugeuot 607 2.2 Liter Benziner 160PS mit höchster Ausstattung:
35000€
VW Passat 2.0 Liter Benziner 200PS mit höchster Ausstattung:
31350€
wobei ich die einzelnen Ausstattungsmerkmale jetzt mal nicht vergleiche, das ist mir jetzt zuviel Arbeit.
Auf jeden Fall eine preisliche Differenz
die so, zwischen 2 "offiziell gleichklassigen" Autos
wie zb dem BMW 5er und dem Audi A6 jederzeit enstehen.
dann vielleicht noch Außenmaße:
wie gesagt der 607 ist 10cm länger als der Passat.
Ist der A6 allerdings auch als der 5er!
Am Thema Verarbeitungsqualität scheiden sich die Geister mitlerweile offensichtlich genauso wie an der Außenfarbe!
wenn ich schon sehen das eine das A6 Cockpit als "graue kratzempfindliche Wüste" oder wie das formuliert war bezeichnet, dann ist alles möglich!
Also wenn mans zusammenfasst:
Beide Autos sind große, stark motorisierte Limousinen mit gutem Platzangebot .
Wobei sie sich schon deutlich von den sogenannten "Klassen"-Kameraden A4 und 3er zb unterscheiden.
Daher passt für mich persönlich der 607 wunderbar zum Passat
Wobei wir sogar vor kurzem einen zurückgenommen haben, für einen neuen Passat.
Zum Vergleich 607 versus Passat: Besser oder schlechter gibt es grundsätzlich nicht. Der 607 ist eine komfortable Reiselimousine, der Passat ein praktisches Auto für Familien und Firmen.
Der eine hat einen Grundpreis von knapp über 30000 Euro, der andere von knapp über 20000 Euro. Das macht sich im Raumangebot, beim Komfort und bei Details bemerkbar.
Vor die Oper vorfahren würde ich persönlich lieber im 607 als im Passat. Mit dem passt man dafür besser vor den Baumarkt.
Vernünftig (vom Wertverlust betrachtet) ist weder ein 607 noch ein Passat in Vollausstattung. Da wäre ein fast nackter A6 zu dem Preis besser.
Der 607 ist nicht Oberklasse, er ist gehobene Mittelklasse. Obwohl ich von Kategorien dieser Art eh nix halte.
Der Komfort im 607 ist sicher besser, der Platz üppig, die Sitze saubequem und das Ambiente fein. Alles andere kann ein Passat (oder andere etwas kleinere Limousinen) besser und billiger.
Zu einigen hier gemachten Aussagen:
- Viele Staatschefs wurden in französische Limousinen chauffiert (auch deutsche), sicher viel mehr als in einem Audi oder gar in einem VW. Der aktuelle französische Präsident benützt einen Citroën C6 und keinen 607.
- Wenn die Franzosen das Wort Verarbeitung nicht kennen, warum lässt dann Audi ihre Sitze bei der PSA-Tochter Faurecia in Frankreich produzieren?
PSA ist im Vergleich zu VW eine hochprofitable Marke mit hohen Wachstumsraten.
Gruß
Markus
(der sich persönlich keinen 607 kaufen würde)
Nicht nur Audi lässt da Sitze produzieren!! Mein Stiefvater hat mal eine Zeit lang bei Faurecia gearbeitet (die haben auch viele Werke in Deutschland) und in dem Werk wurden die ganzen Türverkleidungen für Mercedes C-,E-Klasse und den neuen SLK produziert sowie für manche Volvo´s!! Und glaub mir, Mercedes hatte da einige Probleme vor allem mit der C-Klasse und dem SLK!!! Und generell kann ich nicht´s schlechtes über Qualität von Peugeot sagen, die Verarbeitung bei all unseren 406ern war Tadellos, was wir zum Beispiel von dem A6, dem Sharan und dem Touran, die mein Vater bis jetzt hatte nicht sagen konnten!! Bin mal gespannt, wie das jetzt mit seinem Passat 3C sein wird!!