Passat VR6 Neuling. Fragen...

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute...

Ich habe mir vor 3Tagen nach dem ,,Tot,, meines Opel Vectra B nun einen Passat 35i VR6 (kein Facelift) Aber schon mit Airbags und Klimatronik und Leder und alles Elektrisch und so gekauft. Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter. War in verschiedenen Werkstätten und alle sagen Motor ist In Ordnung.Kein Klappern Rasseln usw.
Ich habe dennoch paar Problemchen. Zum ersten.
Der Leerlauf ist manchmal sehr Unruhig. +/- 50umin so bei 700umin. (normal?) Leerlaufregler hab ich gereinigt da der am Anfang fast immer aus ging. Jetzt ist es besser aber noch nicht perfekt wie ich finde. Oder ruckeln die Motoren immer nen klein wenig? Über Tips wär ich ganz Dankbar. Desweiteren Laufen meine Scheiben (hauptsächlich Frontscheibe) an. Also wenn die Klimatronik aus ist und ich fahre. Manchmal im stand auch. Es riecht dann irgendwie Muffig. Wärmetauscher hoffe ich mal nicht da Kühlwasser da ist wo es hingehört und im Innenraum Auch nix feucht ist oder so. Schalte ich die Lüftung an ist es in 10 sec. wieder alles weg. Leider habe ich eine Klimatronik ohne Econ Schalter. das heißt mein Klimakompressor läuft immer mit sobald Lüftung an ist. Habe den Wagen für 1200 euro gekauft und naja bin am überlegen ob ich den wieder Hübsch mache. (im sinne von wieder in ordnung und nichts Basteln. Max nen dezentes Fahrwerk) Sonst möcht ich den lieber Original machen. Lohnt es sich bei dem Wagen denn Überhaupt da was zu machen? Sind die eher selten und was wird mich unter der GT Plaste noch erwarten? Rost ist leider nen Thema bei dem Wagen. Türgriffe (passi Krankheit) Kotflügel und so weiter. Aber sonst alles IO was technisch ist.
Wäre über Paar Meinungen und tips Dankbar. Vor allem in dem Punkt, was ist alles wichtig und zu beachten.?
Motor Fahre ich kalt (MFA zeigt Striche) Bis max 2500umin und warm (mfa ca 90-95grad) Bis im schnitt 3000. Nur auf der Autobahn muss er dann auch mal ne 220 verkraften. Sonst wird er Ruhig gefahren.
Öl hab ich neu machen Lassen (10w40) und filter. Querlenker Rechts auch neu gemacht. (wieso muss mann dazu den Motor Anheben und den Achsträger los schrauben? Gibts da keine einfachere methode? )
Also Legt mal los. Bin Gespannt auf eure Antworten.

Vielen lieben dank. Der René
Und an alle noch nen Schönes WE....

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Der VR  sifft  gerne  mal    auf höhe  der Kurbelwellen entlüftung   entweder  direkt  am formschlauch  weil die olle  schelle nicht mehr  dicht hält oder  aber  am   halbrunden gummitstoffen  direkt  auf  der linken  Zylinderkopfdeckel seite

wenn es  nicht unten  an der  Zylinderkopfdichtung bei  Zylinder  1  ist  ist  das unspektakulär

der vr  brennt  dort  gerne  mal  die  ZKD  weg  also  mal  im auge  halten

also  wenn das  Öl  schon oberhalb   austritt  ist  es  nur ein bissel  schwitzen

die  anderen getriebe  anstelle  des CCM   wurden im Passat   nasenbär  nicht verbaut  sondern  unter anderem im   Corrado und im Golf 3  oder  sharan

Okay Danke. da bleibt nur Saubermachen und dann sehen. Die Ganze seite ist irgendwie Verdreckt mit Öl und Dreck und so. Also erst mal Motorwäsche machen und dann seh ich mal wo was rauskommt. in dem Zustand ist es nicht definierbar woher der Ursprung ist. 😉 Aber danke das nehme ich auch morgen gleich nach Arbeit in Angriff. Motor muss laufen und deshalbnehme ich sowas sehr ernst. Der Keilriemen ist auch fällig wie ich gesehen habe. sehr Porrös das ding schon. ^^

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo



Zitat:

Original geschrieben von mauzz


es gibt noch AGK(in den ersten 3 gängen kürzer), CHN (baugleich mit CCM nur anderes ÖL), und noch eins^^
Okay das kann Hinkommen. Kommt mir nämlich vor als könne ich gleich vom ersten in den Dritten schalten. *gg* Kann sein das da der Unterschied ist. ^^
Wie ist das mit der Zündung? Gehen die Alten verteilerzündungen wirklich besser? Kumpel meinte sowas.

nö net unbedingt die alten verschleißen gerne wegen rotierendem Bauteilund ich finde die ruhende bessser wenn die zündbox gut is^^

nein  der  alte  Vr6  ist  über  hundert kilo  leichter  und  die limo  ist noch leichter

das  schlägt  sich  auch   in der leistungsumsetzung   nieder

das  du  vom ersten in den Dritten schalten kannst liegt unter anderem daran  das der VR  schon ab 1900  200 Nm  drehmoment hat

er  wirkt  nur  träge  weil  er   dann ab 4000 so einen schub hinlegt

bedenke  mal   der  VR  hat im stand gas  soviel drehmoment  wie  ein  RP  bei Drehmoment maximum

der  VR ist in serienausstattung  halt  als  cruiser  ausgelegt

ruhende  Zündung mit 3  spulen Zündbox  ist  eindeutig  besser  😁  aleine  schon durch  die  Nachverbrennung in Ot  ereicht er auch schon die  euro  2   aber  auch die verbrennung an sich ist besser

da besser  ansteuerbar  etc  etc

das  du  extreme  unterschiede  beim VR  findest  liegt wohl  eher  daran  das der VR  sehr stark  nach unten  streut es  gab  modelle  die   das Werk mit sage und  schreibe  157  ps  verlassen  haben

jeder  seriöse  Tuner  gibt  den VR  mit 169  PS   an 😁

und  je nachdem  wie der VR  gefahren  wird  hat  er halt  viel  weniger  Leistung   speziell der rentner  modus  raubt ihm  die agilität

du  musst dich also entscheiden   entweder  spritsparen und  mit Hut durch  die gegend  Fahren und  ne lahme  kiste

oder halt  was spritziger  den VR  fahren und   entspreechend    agileren Motor  haben

Ähnliche Themen

Im Serviceplan falls noch vorhanden auf dem Aufkleber steht auch dein GKB drin. Ansonsten hinten im Kofferraum unter der Ladedecke. Dann weißt du was für ein GKB du hast.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ruhende  Zündung mit 3  spulen Zündbox  ist  eindeutig  besser  😁  aleine  schon durch  die  Nachverbrennung in Ot  ereicht er auch schon die  euro  2   aber  auch die verbrennung an sich ist besser

da besser  ansteuerbar  etc  etc

Okay klingt Logisch. Wäre auch meine ansicht. Desweiterem kein Verschleis Da sich ja nix weiter bewegt. ^^

Dachte nur auf der anderen seite, weniger elektronik die wegregelt. 😉 Okay. Dann Hab ich ne schlechetere Zündung. die werd ich dann demzufolge mal Prüfen da der ja im stand schon nen bissl Rumruckelt. Vlt verteiler verdreckt oder läufer runter. Dankeschön für die ernüchternden Erkenntisse. *lach*

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Im Serviceplan falls noch vorhanden auf dem Aufkleber steht auch dein GKB drin. Ansonsten hinten im Kofferraum unter der Ladedecke. Dann weißt du was für ein GKB du hast.

Schau ich dann gleich mal nach. 🙂 Interessiert mich ja schon was ich eigendlich Fahre. ^^ und es ist ja auch erst mein 2tes Starkes auto was ich selber Besitze. (Vor paar jahren wars nen Saab der ging zwar um Welten besser aber der Hatte ja auch 265ps und nen Turbo. ^^) Aber ich denke der Passi ist wesentlich schöner und ich stelle mit entsetzen fest das mir die Alte (nasenbär) form Sogar mehr zusagt wie die vom Facelift. ^^ Also muss ich den nun doch Retten. Mal sehen wo ich passende Blechteile herbekomme. Wenn noch jemand paar Hübsche VR felgen (vom 35i nicht FL) Hatt die im Brauchbarem zustand sind, dann mal melden. 😉 Aber nur die Originalen eben. 😉

so  ein bissel  schwanken   minimalst  im leerlauf  macht er gerne  wegen verschließenen LRV  hast  du das nach dem reinigen  auch wieder  schön in Wd 40  geflutet  und  abgeschmiert  ??

des weiteren  hat  er  auch gerne  kleine  risse  in dem schwarzen  schalldämpfer  am LRV   was dann dazu führt. des weiteren  spinnt  der LMM bei niedriger  Drehzahl  gerne  mit der berechnetet  Luft menge

leichte  kurze  minimale  schwankungen  die  mann wahrnimmt  sind  oft  aber  auch kaputte  kerzen  und  überschläge  in den Zündkabeln   wodurch  die  Funken  schwanken  und  dann fühlt  sich  das  auch so  an

also  checken     2 K  Lösung   Kerzen  Kabel  kappe  Zündspule  durch messen

Sollte  es  nicht weggehen   nach den Maßnahmen  ist  es  ein indiz  für  gelängte  verschließenen  Steuerketten und die  Steuerzeiten  sind  minimalst verutscht  dann versucht die elektronic  dagegen zu regeln und dann hast  du  genau dieses  Fehlerbild   und  der Motor  ist dann auch träger .

Wieviel Kilometer  hat  er 

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


rum ruckeln  macht er gerne  wegen dcverschließenen LRV  hast  du das nach dem reinigen  auch wieder  schön in Wd 40  geflutet  und  abgeschmiert  ??

des weiteren  hat  er  auch gerne  kleine  risse  in dem schwarzen  schalldämpfer  was dann dazu führt

leichte  kurze  minimale  schwankungen  die  mann wahrnimmt  sind  oft  aber  auch kaputte  kerzen  und  überschläge  in den Zündkabeln   wodurch  die  Funken  schwanken  und  dann fühlt  sich  das  auch so  an

also  checken     2 K  lösung   kerzen  kabel  kappe  Zündspule  durch messen

Okay. Kerzen sind eh Fällig (die rosten schon die dinger) 85euro der satz... (heul) den rest messe ich ma durch oder sichtprüfung. Leerlauregelventil sauber gemacht und nicht geflutet. aber dann nehm ich den nochmal auseinander

Eric:

Zitat:

Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter.

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Eric:

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Zitat:

Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter.

😁😁😁😁😁

zweihundertfünftausend. ist doch richtig. viele haben sogar 300000 runter und noch mehr. 😉

zum leerlauf: kann auch ein kaputtes magnet ventil sein.

Zitat:

zweihundertfünftausend. ist doch richtig. viele haben sogar 300000 runter und noch mehr. 😉

Das war nicht gegen dich. Wollt Aixessive damit nur sagen: wer lesen kann... 😁😁

Obwohl mir jetzt bei deiner Wiederholung erst 250000Tkm aufgefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Zitat:

zweihundertfünftausend. ist doch richtig. viele haben sogar 300000 runter und noch mehr. 😉

Das war nicht gegen dich. Wollt Aixessive damit nur sagen: wer lesen kann... 😁😁
Obwohl mir jetzt bei deiner Wiederholung erst 250000Tkm aufgefallen ist.

Dachtest du 2millionen? *lach* na dann hätte ich kein Auto mehr gekauft. 😁

Okay ich mach mal los. Wenn noch jemand was Wissenswertes hatt dann bitte schreiben.

Mfg

Ne weil du nach der Zahl nochmal nen Tausender stehen hast😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen