Passat Variant 190 HL DCC oder 4Motion
Hallo,
ich darf mir mal wieder einen neuen Firmenwagen raussuchen.
Es stehen für mich 2 Varianten zur Auswahl:
1. Passat Variant HL 190 DSG DCC R-Line Sportpaket mit 18" Monterey Felgen
oder
2. Passat Variant HL 190 DSG 4Motion R-Line Sportpaket mit 17" London Felgen (Serie)
Preislich nimmt sich das nix, das Budget ist damit ausgeschöpft (inkl. anderweitig vieler sinnvoller Ausstattung)
Welchen würdet ihr nehmen bzw. was haltet ihr für sinnvoller bzgl. Fahrverhalten, Komfort, Fahrspaß? Schnee und Gebirge ist bei mir weniger das Thema.
Im Prinzip geht´s ja darum, Allrad mit 17" Bereifung ohne DCC vs Frontantrieb mit DCC mit 18" Bereifung.
Vielen Dank für Eure Meinung.
Gruß Mondrian
Beste Antwort im Thema
Mal geguckt, ob du vorne ne abschleppstange oder Seil dran hast und hochgezogen wirst 😉
Sessellift oder Seilbahn vielleicht?
Nimms nicht persönlich.
Aber ich habe bei mir auch contis drauf, den 860 im 225.
Dennoch ist es ein leichtes, bei >80 km/h noch alle 4 Räder durchdrehen zu lassen....
Zu sagen man hatte noch nie Traktionsprobleme, würde ich dir glauben, wenn du sagen würdest, du fährst eine Pistenraupe, bei einen Passat mit Frontantrieb sicherlich nicht.
56 Antworten
Zitat:
Aber genau das ist doch die Frage für mich, muß ich denn beim DCC wirklich auf was verzichten?
Ist er mit DCC denn wirklich komfortabler oder hat ein besseres Fahrverhalten, das auch spürbar ist und nicht nur Einbildung?
die unterschiede sind - wenn - so maginal, das es den aufpreis halt nur für den wert ist, der es unbedingt braucht. in so einen forum wie hier werden ganz schnell dinge mit in die konfi geschnackt, nur weil andere das auch haben und man es unbedingt auch braucht. später beim fahren merkt man dann, das es auch deutlich weniger hätte sein können.
keins der extras ist wirklich notwendig. du brauchst weder 4x4 noch dcc auf deutschen straßen, auch wenn die teilweise schon sehr gelitten haben. beides sind zusätzliche spielereien für den betuchten mann. gönn dir also das, was du gerne haben möchtest. du kennst dcc und merkst keinen unterschied? dann lass es weg. du hattest noch nie einen allrad und würdest es gerne ausprobieren? dann mache es und probier es aus. kostet dich außer höheren listenpreis (1%+x ...) ja nichts. wenn man schon dinge so ausprobieren kann, dann probier es auch aus.
es wird immer so getan als ob das serienfahrwerk so richtig schlecht wäre und man unbedingt ein anderes fahrwerk braucht. ich fahre das r-line fahrwerk, zur probe vorher das serienteil. beide fahren sich gut, habe das r-line nur wegen tiefer genommen. denn das einzig wirklich negative am serienfahrwerk ist die aufgebockte optik. dann kann man aber auch super die 17" serienschlappen nehmen und pfeift auf die optik. man sieht sein auto in der nähe des autos eh zu 99% von innen (max 1% einsteigen) und für andere dicke schlappen kaufen machen nur unsere nahost freunde oder 18jährige...
Genau, lass beides weg und kauf dir was schönes um den gesparten Selbstbehalt 😉
Wenn du schon bei DCC keinen Unterschied merkst, wird der größte Effekt von 4Msein, dass du früher tanken musst.
genau soweit bin ich mittlerweile auch, ich lass jetzt sogar das Sportfahrwerk weg, dann zahl ich garnix mehr zu, wie gesagt, Optik ist für mich kein Thema.
Habe ja schon geschrieben, was "braucht" man denn wirklich.
Mir würde auch ein Golf reichen, aber wenn ich schon die Möglichkeit habe mir eine Kiste so voll zu packen dann mach ich es auch. Privat würde ich so ein Fahrzeug nie bezahlen wollen.
Ich habe halt das Luxusproblem, das Auto mit extras vollzupacken was für mich Sinn und Spaß macht. Und alles Andere ist so gut wie ausgeschöpft :-)
....und den 4M spüre ich mit Sicherheit öfter beim Anfahren auf Nässe und im Winter auf Schnee.
Nein, ich habe keinen digitalen Gasfuß und kann mit den 190PS auch umgehen, aber es kam halt doch ab und zu vor, dass es gescharrt hat.
Also deshalb 4 Motion....und ich freue mich schon darauf :-)
....... "brauchen" tut das natürlich kein Mensch.
der 4m wird mit leicht eingeschlagenen rädern und ein wenig mehr gas auch kurzzeitig durchdrehen...
gibt einen thread dazu. bei den tiguans ist es leider auch so. die steuerung ist nicht optimal. kein vergleich zum torsen-quattro
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 8. März 2018 um 08:59:19 Uhr:
der 4m wird mit leicht eingeschlagenen rädern und ein wenig mehr gas auch kurzzeitig durchdrehen...gibt einen thread dazu. bei den tiguans ist es leider auch so. die steuerung ist nicht optimal. kein vergleich zum torsen-quattro
Ist aber eine reine Codierung, also künstlich erzeugt. Meiner Macht es nicht, auch Anfang der Woche beim Q3 konnte ich es nicht feststellen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. März 2018 um 12:42:12 Uhr:
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 8. März 2018 um 08:59:19 Uhr:
der 4m wird mit leicht eingeschlagenen rädern und ein wenig mehr gas auch kurzzeitig durchdrehen...gibt einen thread dazu. bei den tiguans ist es leider auch so. die steuerung ist nicht optimal. kein vergleich zum torsen-quattro
Ist aber eine reine Codierung, also künstlich erzeugt. Meiner Macht es nicht, auch Anfang der Woche beim Q3 konnte ich es nicht feststellen.
stimmt, seit deiner codierung ist es besser. hast du eigentlich inzwischen noch etwas an der codierung verändert?
grüße
Immer mal wieder am spielen, aber bis lang nix besseres erreicht.
Was muss den codiert werden, damit es besser wird?
Werde ich die Tage ausführlich aufschreiben oder eventuell ein Video machen.... Das Thema ist aktuell in einen anderen Thread schon im Gespräch.
Super, Danke! Vielleicht kannst du mir es PN nen! Lg yaabbaa
Es geht nicht darum es hier nicht zu schreiben. Sondern das ich alles im Allen aktuell zeitlich nicht hin bekomme. Ich habe bei mir mehrere Dinge geändert, wenn ich es zusammenfasse, dann sollte es soweit verständlich sein, das nicht permanent PN kommen, verstehe ich nicht usw...