Passat V6, A6 2,8 oder 328i?
Hallo Brettgemeinde,
ich hab Lust auf einen 6-Zylinder Kombi. Spritverbrauch ist nicht so wichtig, Kraft und Laufkultur umso mehr. Der Wagen darf nicht zu viel Prestige ausstrahlen, ich bin selbstständig und fahre damit zu meinen Kunden. Ein 5er BMW oder eine C-Klasse geht nicht, den A6 halte ich für grad noch so akzeptabel, den Passat sowieso. Volvo T5 hab ich mir auch schon angesehen, der ist innen aber optisch (vorsichtig ausgedrückt) ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Ich will mir morgen mal einen gebrauchten Passat V6 (3BG) anschauen. Nun lese ich hier ab und zu daß es mit den Fahrleistungen nicht so dolle ist, daß der V6 recht zäh erscheint. Ich möchte in jedem Fall zu meinem jetzigen Golf V5 (170 PS) nichts einbüßen und hab da so meine Bedenken. Soll so im Rahmen bis 15.000€ bleiben.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den in der Threadüberschrift genannten Typen im Vergleich? Der 3er ist sicher der fahrdynamischste, der Passat das Raumwunder und der A6 gefällt mir optisch sehr gut. Ideal wäre alles in einem, aber daß es das nicht gibt habe ich schon gemerkt. Welchen würdet Ihr nehmen?
Gruß
sniper09
34 Antworten
Hallo Tordi,
das hier in der Firma sind 16(!) BMW 3er. Alle Baujahr 2004 und die hälfte davon Limo, die andere Kombi. Ausstattung: Klimaautomatik, BMW Business Radio, Tempomat, bla bla bla (kein Navi).
Ich hab nen Foto Handy und mache extra für Dich nachher mal ein paar Bilderchen. 🙂 (Vom 3er und meinem Passi).
Achja und von der kranken Sitzposition auch! 😉
Grüße,
GL
Soooooo...
Mein Arbeitskollege hat grade mal bei google geuscht. 🙂 Also kann ich jetzt schonmal 2 Bilder einstellen. (Danke @ Dennis) 🙂 Die Fotos vom Handy kommen dann heute Abend wenn ich zuhause bin.
Aber erstmal ein Vergleich zwischen VW PAssat und BMW 3er Tacho, Drehzahlmesser & Bordcomputer (Man beachte den aus einem Kübelwagen entliehenen analogen Spritverbrauchsmesser beim BMW 😁)
BMW:
http://software-schmie.de/.../BMW_320Ci_Cabriolet_E46_Vmax.jpg
VW:
http://...4.showrooms3.volkswagen.de/.../vis_gallery_14_big.jpg
Ich enthalte mich da einfach mal und lasse euch selbst entscheiden! 😉
Grüße,
GL
P.s. Ich suche mal nach einem Vergelich der Lichtschalter! 🙂
@Gichtlatte:
ich muss mich da nicht mehr entscheiden. in sachen innenraumqualität ist unser passat 3bg trendline wirklich top. wirkt sehr hochwertig und es klappert und knistert nichts. auch nicht nach nun 150000km in drei jahren. unser c200k kann da nicht mithalten. sieht zwar moderner aus, fühlt sicher aber nicht so hochwertig an. allein das 3speichen ledersportlenkrad im passat ist schon eine klasse besser. woher stammt denn das bild? aus dem W8? 😉
ein a6 ist meiner meinung nach nochmal eine stufe hochwertiger, aber moderner sieht das cockpit auch nicht aus. grösser als ein passat ist ein a6 im innenraum übrigens nicht.
BMW cockpits sind zwar früher schön fahrerorientiert gewesen, aber qualitativ und designtechnisch wirklich nicht toll. vor ein paar wochen war ich mit dem neuen 5er in frankreich und auch der hat nicht gerade berauschend tolle kunststoffteile im innenraum verbaut.
Zitat:
Man beachte den aus einem Kübelwagen entliehenen analogen Spritverbrauchsmesser beim BMW
Naja.Ich rede ja eh gegen ne Wand.Der Passat ist und bleibt der Beste.....
Ähnliche Themen
Nein nein, Du redest nicht gegen eine Wand. Ich kann das schon differenzieren. Danke für Deine Beiträge.
So ist die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Naja.Ich rede ja eh gegen ne Wand.Der Passat ist und bleibt der Beste.....
Nö - Audi ist und bleibt das Beste. 🙂
Nur leider sehr teuer...
Gruß,
GL
P.s. Ich habe ja auch nur meinen Eindruck vom Intereur wiedergegeben. An der Optik von aussen sowie dem Motor und dem Fahrwerk habe ich beim 3er keineswegs etwas auszusetzen. 😉
Zitat:
So ist die Welt.
...😁 Du sagst es.
Aber nochmal zu deiner Frage.Der 328i hat serienmäsig:
ABS
Fahrcomputer
Wegfahrsperre
ZV, fernbedient
Airbag (2)
Seitenairbag vorn
Klimaanlage
E-Fensterheber (4)
Leichtmetallfelgen
Der Passat 2.8 V6 4 Motion haz serienmäsig:
ABS
Fahrcomputer
Alarmanlage, fernbedient
Wegfahrsperre
ZV, fernbedient
Airbag (2)
Seitenairbag vorn
Sitzheizung (2)
E-Fensterheber (4)
Leichtmetallfelgen
Der Audi A6 2.8 hat:
ABS
Wegfahrsperre
ZV, fernbedient
Airbag (2)
Seitenairbag vorn
Automatische Klimaanlage
E-Fensterheber (4)
Leichtmetallfelgen
Zitat:
ein a6 ist im vergleich zum passat schon prolliger und eher langsamer, da noch grösser und schwerer.
Im übrigen ist der A6 genauso schwer wie ein Passat mit 4 Motion.
Vorteile der Wagen:
BMW: gute Verarbeitung,sehr gute Fahrleistungen,sportlich,elegant,laufruhiger Reihensechszylinder
VW: günstiger Preis,viel platz,Allrad
Audi: gute Verarbeitung,viel Platz,edel,wertstabil,eine Klasse über den anderen
Daten:
BMW 0-100km/h 7.5sec 237km/h
VW 0-100km/h 7.9sec 232km/h
Audi 0-100km/h 8.5sec 234km/h
Am günstigsten bekommst du wohl den Passat.Ein guter Kompromiss mit Serienmäsigem allrad.Der BMW und der Audi kosten schonmal 1000-2000€ mehr als ein vergleichbarer Passat.Am ende kommt es doch auf deinen Geschmack an.Für mich steht die Entscheidung fest. 1.Audi 2.BMW 3.VW
_________________________________________________
Passat 2.8 V6 4 Motion Variant
EUR 14.990
MwSt. ausweisbar
Daten:
48.000 km, 142 kW (193 PS), EZ: 03/01, TÜV: 12/06, AU: 12/06, indigoblau-metallic, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Allradantrieb, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber, Garantie
Beschreibung:
Klimaanlage, Klimaautomatik, Lederausstattung, elektrisches Stabilitätsprogramm (ESP), elektrische Fensterheber, Alufelgen, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Seitenairbags, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Alarmanlage, Allrad, Bordcomputer, Dachreling, Radio/Cassette, FB fuer ZV, elek. Spiegelverstellung, Chrompaket, Traktionskontrolle, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung
__________________________________________________
BMW 328i Touring
Daten:
67.500 km, 142 kW (193 PS), EZ: 10/99, orientblau-metallic, Benzin,
Besonderheiten:
Klimaanlage, Automatik, el. Wegfahrsperre, Schiebedach, el. Fensterheber, Garantie
Beschreibung:
Leder schwarz, Automatik-Getriebe, Park Distance Control (PDC), Klimaautomatik, Glasdach el., Sitzheizung, CD Radio, Bordcomputer, el. Fensterheber, Alu Felgen Sternspeiche 45, Dachreling, Innensp.aut abblendend, Edelholzausführung, Skisack Mittelarmlehne, Armauflage vorn, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung, HIFI-Lautsprechersystem
__________________________________________________
Audi A6 2.8 Avant
Daten:
91.078 km, 142 kW (193 PS), EZ: 09/99, TÜV: 03/06, AU: 03/06, silber-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Anhängerkupplung, el. Fensterheber
Beschreibung:
Metallic, KLIMATRONIC, Telefonvorbereitung,4x el. Fensterh. ,Colorvergl. ,Außenspiegel beheizbar, Servo,4 Airbags, ZV mit Fernbed. ,Nebell. ,Armlehne, ABS, ASD, ASR, ESP Elektronisches Stabilitätsprogramm, Alarmanl. ,Gepäckraumabdeckung, Trenngitter, Dachreling, Anhängerkupplung,5-türig, weitere Ausstattungen vorhanden, lichtsilber metallic, Airbag Fahrer u. Beifahrer, Dachreling, Lenks. höhenverst. , Sitze höhenverstellbar, Rücksitzlehne geteilt/ klappbar, Türschliesszylinder heizbar
Zitat:
Im übrigen ist der A6 genauso schwer wie ein Passat mit 4 Motion.
warum ziehst du für einen vergleich einen wagen mit und einen ohne allrad heran? der A6 ist schwerer als ein gleich angetriebener und motorisierter passat. warum ist der passat wohl sonst laut werksangabe deutlich schneller auf 100 als ein A6? der A6 ist ja im vergleich zum A2 oder A8 auch nicht zum grossteil aus alu gefertigt.
Zitat:
warum ziehst du für einen vergleich einen wagen mit und einen ohne allrad heran? der A6 ist schwerer als ein gleich angetriebener und motorisierter passat. warum ist der passat wohl sonst laut werksangabe deutlich schneller auf 100 als ein A6?
Weil es eine Kunst ist einen Passat 2.8 Variant ohne 4 Motion zu bekommen.Wir wollen ja hier über Autos reden die sich Sniper auch kaufen kann....
Gewichte:
Passat 2.8 V6 4 Motion Variant: 1608kg
Audi A6 2.8 Avant: 1590kg
Audi A6 2.8 Avant Quattro: 1690kg
@Sniper05
Wie sieht es denn mit nem Vectra B I500 Bj 2001 mit 194PS aus....🙂
@BMWTordi: Wow, ich glaub jetzt fehlt es mir an nix mehr. 🙂 Danke.
Soll ich Dir was sagen? Genau den Passat oben habe ich im Auge, das Angebot ist der Hammer (48 Tkm, EZ 01). Der Händler ist ganz in meiner Nähe, hab dort auch schon angerufen, der Wagen ist 1.Hand und unfallfrei. Hat leider schon einen Interessenten, ich stehe auf Position 2 falls der Andere absagt. Einzig die Farbe gefällt mir nicht so (silber oder schwarz wäre mir lieber), aber ansonsten top. Die BMWs und Audis sind in der Regel teurer bzw. bei gleichem Preis bzw. älter/mehr km. Der absolute Traum (den ich mir leider vom Anschaffungspreis nicht leisten kan) 🙁 ist der hier: http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Eigentlich macht´s mein Golf noch gut (EZ 12/00, Leder, Klima, HiFi, ordentlich Leistung...), aber wie´s so ist - es lockt das Neue. Mein Steuerberater meint das auch 🙂.
Naja, mal schauen. Es soll in jedem Fall ein Schritt nach vorne werden. Bin noch nicht ganz sicher, Probefahrt ist erstmal Pflicht.
Danke auch mavFG für seinen konstruktiven Beitrag.
Achso, Opel hab ich noch nie so gemocht. Ohne näher beschreiben zu können warum. Die neuen Modelle sehen ganz gut aus, sind aber irgendwie nicht mein Ding. Keine Ahnung, ist ne reine Bauchsache.
Mit dem Volvo T5 hatte ich noch geliebäugelt, der gefällt mir aber innen nicht. Sieht alles so klobig aus. Riesige Sitze, riesiges Armaturenbrett und viel Plaste.
Auf die 3 Typen Passat/3er/A6 habe ich mich schon eingeschossen, einer von denen wird´s wohl werden.
wow, der 330xi ist doch klasse. mit der guten kurzen bmw handschaltung. der geht richtig ab 😉.
Ja, der ist der Hammer, auch Allrad ist lecker bei der Leistung. Aber der Preis treibt mir die Tränen in die Augen 🙂, ich habe max. 15T€ zur Verfügung. Leider muss es also ein Traum bleiben...
Hi,
wenn Laufruhe bei Dir an erster Stelle steht, dann wirst Du nicht um einen Reihensechszylinder von BMW rum kommen. Fahre die Motoren Probe und Du wirst wissen warum. 😉
Gruß
Ercan
Irgendwie gehört zu dieser Entscheidung auch so etwas wie Image dazu. Okay, ein VW Passat wird von Elektromonteuren, Schreinermeistern, Installateuren, sonstigen Angestellten von großen und kleinen Baufirmen, Verkäufern und technischen Beratern aus der Industrie, Kundendiensttechnikern etc. in großer Zahl und überwiegend zufrieden über die Straßen Deutschlands bewegt, vorzugsweise in der Form von Variant TDIs (fahre selber einen, obwohl ich keiner der oben genannten Berufsgruppen angehöre). Audi A6 Avant - das ist dann schon die etwas edlere Sorte - da kommt dann automatisch die Assoziation auf "erfolgreich, aber nicht überheblich". Sorry, so ist es nun mal. Einer meiner Bekannten ist ziemlich erfolgreicher Software-Programmierer. Er fährt einen A6 (allerdings Limousine) und könnte sich ohne (finanzielle) Probleme auch einen A8 leisten - das würde allerdings manchen seiner Kunden verprellen. Daß sein A6 mit Vollausstattung fast soviel wie ein A8 kostete, ist dabei allerdings vollkommen egal. Ein BMW 3er ist auch nicht schlecht, nur hat dieser 3er trotz seines Erfolgs diesen "jugendlichen Charakter" nicht abgelegt. Irgendwie wird einem 3er Fahrer die Solidität nicht ganz so abgenommen wie einem Audi-Fahrer. Okay, der Stern ist eine Kategorie für sich - mit Ausnahme der A-Klasse repräsentiert der Stern "Geld" - und damit für einen Kunden "hohe Preise".
Jetzt dürfte es wohl um die Branche gehen: soll es um Seriosität und Vertrauen gehen, so ist der Audi A6 kaum von den beiden zu schlagen. Darüber hinaus kommt der A6 ohne Protz und Proll daher, ohne irgendeine Form von Aufdringlichkeit. Er wird - irgendjemand hat es erwähnt - nicht umsonst so oft mit einem A4 Avant verwechselt. Außen schon, innen nicht, denn die Kiste hat einfach Platz im Überfluß. Es ist einfach ein hervorragendes Auto, um entspannt und zu leidlich akzeptablen Kosten von A nach B zu kommen. Insofern würde ich - auch als überzeugter Passat-Fahrer (allerdings TDI) - hier zum A6 tendieren. Okay, ich streue auch Asche auf mein Haupt ob meiner fehlenden Solidarität mit der Passat-Gemeinde...