Passat TDI springt nicht mehr an.
Habe gestern meinen Passat TDI abgestellt, 5min. später wollte ich wieder losfahren.
Er sprang aber nicht mehr an, wenn ich den Schlüssel umdrehe gehen wie immer die Leuchten an aber es passiert nichts.
Habe dann heute die Vorglühsicherung gewechselt und dachte jetzt geht er wieder, aber nichts.
Was könnte es sein oder was kann ich zur ursachenforschung machen?
Ist glaube ein 1Z.
Beste Antwort im Thema
Ja sieht aus wie ein Massekabel ist aber das Pluskabel zum Anlasser-Motor...
Kannst du wieder zusammenlöten und dein Anlasser Funktioniert wieder einwandfrei...mach ich immer so...🙂
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von normi-s6
Da kostet der günstigste 180€.Meinst der is besser?
...kann ich wirklich nichts zu sagen, Generalüberholt-was immer das auch bedeuten mag...ich bau sowas nicht ein.
Vielleicht schreibt der Eric oder der Wester noch was dazu...🙂
ich auch nicht George, aber wer das nötige Kleingeld nciht hat...
Aber der Anlasser ist ja schnell gewechselt, da Garantie vorhanden ist, probiers aus. Anonsten zurück damit. Ich würde auf den Alten selber überholen oder ein original Austauschgerät nehmen, aber das kann sich eben nicht Jeder leisten. Ich nehme auch nciht mehr ausschließlich Original, zum Beispiel bei den ABS Sensoren von ATP, die laufen perfekt und für sehr kleines Geld.
Bei anderen Teilen mag das auch so sein, überholte Bremsen sind auch kein Thema mehr. Kauf eben bei Händlern die man kennt und Garantie hat, dann kann man in der Regel nicht viel falsch machen.
Es geht nicht ums Geld, es ist halt mein Winterauto.
Er ist optisch in einem nicht so schönen Zustand.
Der Klarlack geht ringsherum ab und Rost hat er auch a bissl.
Will halt nicht mehr soviel reinstecken weil ich nicht weiß wie lang er noch durchhält.
Ähnliche Themen
Hier bekommen die ATP Anlasser ihr Fett weg...
Hab mir grad die Beiträge zu dem Anlasser durchgelesen. Der Typ ist doch selber Schuld. 🙄🙄🙄
Das man bei den ATP Preisen keine Premium Qualität bekommt, sollte ja wohl klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Hier bekommen die ATP Anlasser ihr Fett weg...
Nicht nur die Anlasser. 😰
Wenn man das so liest, kann man ja eigentlich nur die Finger von dem Laden lassen!
Ich möchte ATP jetzt nicht in den Himmel loben aber wenn man sich die Bewertungen anschaut, dann können die nicht soooo schlimm sein. Das ein gewisser Prozentsatz an Kunden unzufrieden ist, bleibt nunmal nicht aus.
...stell doch mal ein paar Fotos von deinem Anlasser hier ein @normi-s6...
...vermutlich kann man dir Tips zur Rep. geben...🙂
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich möchte ATP jetzt nicht in den Himmel loben aber wenn man sich die Bewertungen anschaut, dann können die nicht soooo schlimm sein. Das ein gewisser Prozentsatz an Kunden unzufrieden ist, bleibt nunmal nicht aus.
@Ursel
Für die Bewertung hast Du ca. 4 Wochen Zeit, meistens wird es schon nach Ende der Transaktion durchgeführt.
Das böse Erwachen kommt aber meist später! 😉
Es gibt aber auch genug User hier, die schon dort gekauft haben und zufrieden waren. 😉
Bei Bedarf könnte ich eine Werkstatt nennen, welche Anlasser zuverlässig und günstig repariert.
Mehrere meiner Bekannten waren dort schon zufrieden.
Adresse gibt es bei Bedarf per PN.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Ja, dem ist leider so.
Versuche den Anlasser via Strathilhe direkt zu bestromen, wenn das nichts
bringt, muß der neu und eben nur vom TDI - eine anderer bringt nichts.
Gruß Eiche.
Hast Du es denn nun probiert, oder gehst Du pauschal von einem defekten Anlasser aus?
Gruß Eiche.
Habe eben bei gefühlten -20* den Anlasser ausgebaut.
Das Massekabel oder was das für eines ist ist abgegammelt.