Passat Täuschung!!! HILFEEE

VW Passat B5/3B

hi..
ich habe am Dienstagabend einen 1998er passat 1.8t (erste hand, 125000KM, scheckheftgepflegt, vollausstattung ohne navi und xenon) von einem 72jährigen rentner aus berlin erworben.

ALS UNFALL- UND MÄNGELFREI!!

Nun der hammer:
schon auf der rückfahrt bemerkte ich (200km autobahn), dass der wagen nicht wirklich stark auf der brust ist.

am mittwoch liess ich mal fehler auslesen und es war ein "sporadisches Ladedruckproblem" gespeichert..

gelöscht und keine besserung!

Auch sagte mir der opa, nachdem ich ihn fragte, wieso denn die funkfernbedienung nicht funktionierte: "die batterien sind alle".

Es stellte sich heraus, dass dass zentralsteuergerät defekt sei.. :-(

Da der Wagen auf der hinteren stoßstange einen hässlichen weissen deutschlandaufkleber hatte, machte ich diesen ab.. dort der nächste schlag für mich..

darunter befand sich ein großes loch, das dürftig gestopft wurde und schon der lack vorgeschliffen wurde..

Fazit:
KEINE LEISTUNG, ZENTRALSTEUERGERÄT DEFEKT UND UNFALLSCHADEN IN DER HINTEREN STOSSSTANGE!! :-(

Was kann ich tun?
Bitte um schnelle Hilfe!

25 Antworten

Re: Passat Täuschung!!! HILFEEE

So, jetzt muß ich mich mal ein bischen unbeliebt machen:😁

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


hi....
schon auf der rückfahrt bemerkte ich (200km autobahn), dass der wagen nicht wirklich stark auf der brust ist.

Hast Du erwartet, daß der Opa immer über die Autobah gejagt ist, und das Auto schön freigefahren ist?

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


am mittwoch liess ich mal fehler auslesen und es war ein "sporadisches Ladedruckproblem" gespeichert..

gelöscht und keine besserung!

Oh Wunder. Wäre auch komisch, wenn durch löschen des Fehlerspeichers Mängel behoben würden!?

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


Auch sagte mir der opa, nachdem ich ihn fragte, wieso denn die funkfernbedienung nicht funktionierte: "die batterien sind alle".

Es stellte sich heraus, dass dass zentralsteuergerät defekt sei.. :-(

Vielleicht wusste Opa es wirklich nicht anders!?

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


Da der Wagen auf der hinteren stoßstange einen hässlichen weissen deutschlandaufkleber hatte, machte ich diesen ab.. dort der nächste schlag für mich..

darunter befand sich ein großes loch, das dürftig gestopft wurde und schon der lack vorgeschliffen wurde..

Ein großes Loch unter einem relativ kleinen Aufkleber? Interessant!

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


Fazit:
KEINE LEISTUNG, ZENTRALSTEUERGERÄT DEFEKT UND UNFALLSCHADEN IN DER HINTEREN STOSSSTANGE!! :-(
Fazit: Arglistige Täuschung wirst Du dem Verkäufer nicht nachweisen können! Bitte ihn um einen kleinen Preisnachlass und sei zufrieden! Die schlechte Motorleistung hätte schon bei einer Probefahrt auffallen müssen, und ein "großes" Loch unter einem Aufkleber hätte man auch vorher fühlen können!?
Sorry, daß ich anderer Meinung bin, als die anderen Möchtgernanwälte hier, aber man sollte sich vor Augen halten, daß man eine 8 Jahre alte Karre billig "geschossen" hat, und keinen Jahreswagen mit Gebrauchtwagengarantie!😉 😁)

Ich werde mich mit Sicherheit hier mit Niemanden wegen irgend welcher Paragraphen streiten.

Lies im BGB ab § 433 ff. Der § 440 verweist auf 281 und 323.

Wenn Du in dem Wortlaut nichts passendes für Dich findest, geb ich mein Prüfungszeugnis gern zurück.

Gruß Martin

Zitat:

Wenn Du in dem Wortlaut nichts passendes für Dich findest, geb ich mein Prüfungszeugnis gern zurück.

okay, und ich mein 1. juristisches staatsexamen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Chris


 

okay, und ich mein 1. juristisches staatsexamen! ;-)

Ist nicht noch ein Jura-Doktor etc. hier, dann können wir uns gegenseitig hochpokern!!!!!

Nur hat Sash001 davon garnichts.

Gruß M

Ähnliche Themen

Zitat:

Nur hat Sash001 davon garnichts.

das stimmt. ein blick von ihm in den kaufvertrag hätte bereits klarheit über das vereinbarte geschaffen.

habe noch eine frage.. muss ich zwangsläugig ein gutachten über die mängel anfertigen lassen?

habe den vertrag auch vor mir.. wenn ihr wirklich rechtsmäßig was gelernt habt, schickt mir doch bitte mal eine email mit eurer telefonnr.

Sash001@gmx.de

Vielen DANK!!

Moin,

Sorry also ich halte mich aus der ganzen Sache dann ma lieber raus :-). Ich bin nur nen Elektromeister und hab nix mit Jura am Hut oder anderes Rechtssachen.
Tut mir sorry. Aber gibt ja genug hier die dir helfen können.

Wünsche dir trotzdem alles gute das es gut ausgeht.

In dem Sinne schönen Abend noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Zitat:

Sorry also ich halte mich aus der ganzen Sache dann ma lieber raus :-). Ich bin nur nen Elektromeister und hab nix mit Jura am Hut oder anderes Rechtssachen.

ach quatsch, ich habe sehr großen respekt vor handwerksmeistern (vielleicht wäre ich auch lieber handwerklich tätig?!)! du hast die sache ja richtig gesehen. denke, ob bei einem völligen gewährleistungsausschluss eine beschaffenheitsgarantie für eine eigenschaft übernommen wurde, ist eine einzelfallfrage und durch auslegung zu ermitteln. dazu hat sash ja auch noch nichts geschrieben.

Zitat:

habe den vertrag auch vor mir.. wenn ihr wirklich rechtsmäßig was gelernt habt, schickt mir doch bitte mal eine email mit eurer telefonnr.

sorry rechtsberatung darf nur ein zugelassener anwalt geben. ich bin nur rechtsreferendar. ein gespräch mit dem vertragspartner kann manchmal die lösung sein! wenn er sich quer stellt, dann nimm rechtliche hilfe in anspruch.

gruß
christian

Hallo zusammen!

Auf die gefahr hin dass ich mich ähnlich unbeliebt mache wie Harry-NRW, mal eine frage:
Haben wir alle das letzte bischen gesunden Menschenverstand beim nächsten rechtsanwalt abgegeben? Wenn das um sich greift was ich hier so lese kann ich wohl meinen gebrauchten in zukunt nicht mehr verkaufen, ohne gefahr zu laufen, im nachhinein mit prozessen überzogen zu werden.

Bei allen verständnis für Deine entäuschung sash001, Du hast wie Harry-NRW schon schreibt ein 8 jahre altes auto gekauft das ja wohl seine preis wert ist. Die volle Leistung hat der Opa wahrscheinlich nie gebraucht drum ist ihm auch nix aufgefallen. Wenns Dein schönheitempfinden zulässt pap halt das "grosse" loch wieder zu. Ein auto ist ein gebrauchsgegestand und davon dass Du damit rumfährst wird es bestimmt auch nicht schöner. Und spar Dir das Geld für ein gutachten und nimms als Anzahlung um die schlüsselgeschichte und evtl auch motorleistung in ordnung bringen zu lassen. Vieleicht lässt der opa ja auch mit sich reden, aber sicher nicht wenn Du gleich mit geschützen wie täuschung oder betrug auffährst.

In diesem Sinne
Peter

Nabend,

@Ford-Chris

Mensch danke, das es hier leute gibt die sone netten Sachen schreiben :-). Ich sach dir der Beruf is cool, na ja EGAL.

Na ja gleich zum Anwalt zu gehen sehe ich auch als wenig Sinvoll. Zuerst sollte man wirklich mit Opa reden wie das ausehen tut und ob man eine gemeinsame Lösung findet mit der beider Seiten einverstanden sind.
Aber wenn das nunma nicht klappt dann gehe ich natürlich zum Anwalt und gucke wie ich rechtlich gegen den Opa vorgehen kann.

Aber ma erlich soll man sich denn alles gefallen lassen??

Wenn du dir etwas gebrauchtes kaufst z.B. bei einem großen Internetauktionshaus und das Objekt ist hin (nicht durch den Transport), dann bin ich mir sicher willst du auch das der Verkäufer es I.O. bringt. Oder schmeist du das ding weg und denkst dir "tja sch..... gelaufen, kauf ichs mir halt nochma"?
Bestimmt nicht jeder würde in soeinem Fall von Verkäufer ersatz oder reperatur verlangen.
Nix anderes ist es in der Sache auch. Aber ma erlich auch wenn opa nen "UNFALLSCHADEN IN DER HINTEREN STOSSSTANGE" hat, sowas soll er nicht bemerkt haben?
Ich denke ma das das eher unwarscheinlich ist und es ist nunma seine Flicht ihn auf einen früheren Unfall hinzuweisen, aber im gegenteil er hat sowas einen Vertrag unterschrieben das das auto "UNFALL- UND MÄNGELFREI" sei. Sorry aber die Sache stinkt doch gewaltig.

Wie auch immer warten wir ab was bei rauskommt, es sind eh alles nur spekulationen.

Also in dem sinne schönen Abend noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen