Passat startet nicht.
Moin, ich hab da mal ein super Rätsel.
Seit ungefähr 6/7 Monaten hab ich folgendes Problem beim starten des Autos,
Ich stecke den Schlüssel ein und mach die zundüng an. Alles ist normal und hört sich gut an.
Wenn ich jetzt den Schlüssel weiter drücke um den Motor zu starten passiert nichts mehr!
Das heißt der anlaser macht keinen mux und es liegt kein Fehler im Speicher vor.
Leider ist der Fehler Wetter unabhängig und vollkommen willkürlich beim Auftreten!
Mittlerweile habe ich das Zündschloß, den Anlasser, Die lichtmaschine, mehrere Relais, und die Batterie erneuert.
Signalgeber von Kupplung und rückwärts Gang sind i.o. und jedes mal wenn ein Teil erneuert wurde lief alles ein paar Tage oder Wochen gut, dann wieder schlecht oder wie jetzt garnicht mehr.
Also wenn jemand da einen Rat für mich hätte wäre ich sehr dankbar.
37 Antworten
Hinter den Steuergeräten funktioniert das nicht immer. Beleuchtung lässt sich so nicht prüfen, weil das BNS bei Fehlern innerhalb von paar Sekunden, den Stromkreis weg schaltet.
Das würde man dann aber mit dem Multimeter erkennen können. Einfach die Last am SG hängen lassen und parallel dazu messen.
Auch wenn keine Last vorhanden ist?
Das hört sich gut an.
Vielen Dank für die Mühe.
Besorg mir morgen die Pläne und geb Bescheid was dabei rauskommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 2. Januar 2018 um 21:23:23 Uhr:
Auch wenn keine Last vorhanden ist?
Guter Einwand! Müsste man probieren. Ein gutes Multimeter zeigt aber auch einen sekundenlangen Ausschlag an.
Relais J682 war bei meinem TDI jetzt defekt.
Jedoch mit umgekehrtem Problem. Dauerspannung auf den Anlasser.
Welches das bei denem Motor ist weiß ich nicht, aber man kann es für die paar Mark 50 mal tauschen
Kleines Update:
Hab jetzt den richtigen Stromlaufplan und habe den Batterie Kasten/ E-Box ausgebaut. Vom Anlasser bis zur E-Box bzw. Relais J682 ist das Kabel in Ordnung. Ggf ist die Stecker Verbindung der E-Box schuld.
Dummerweise geht nach dem zusammenbau wieder alles als ob nie etwas gewesen wäre. Da ich den innen Raum vom Auto nicht berührt habe wärend der Arbeit gehe ich fast davon aus das der Fehler im Motorraum liegt. Vielleicht ist in der E-Box eine Lötstelle kalt. Ich versuche eine Ersatz Box zu bekommen...
Hallo,
Ich habe noch einen neuwertigen Sicherungskasten liegen, habe damals 120€ neu bei VW bezahlt.
Wenn du Interesse hast melde dich doch mal am besten per PN