Passat schlachten
Hallo zusammen,
mein 3C Variant geht dank Umweltprämie zum Verwerter.
Nun habe ich noch die Möglichkeit einige Teile auszubauen bevor er verschrottet wird.
Mir stellt sich jetzt die Frage, was Sinn machen könnte bzw. was sich noch gut verkaufen lässt.
Es handelt sich um einen Variant Highline Bj. 2007 mit RNS510 und PFSE.
Navi und Telefonsteuergerät sind denke ich klar.
Aber macht es auch Sinn solche Dinge wie CD Wechsler und Regensensor etc. auszubauen?
Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zehn Jahre alte, voll intakte Fahrzeuge mittels Prämie in die Presse zu schieben ist schon pervers! Die Umweltbelastung wäre wesentlich geringer gewesen, hätte man das vorhandene, technische Potenzial bis zum Ende genutzt.
22 Antworten
Wer was anderes glaubt, hat ja wahrscheinlich auch nicht alle Latten am Zaun. Die Autobranche hat doch nicht das Mutter-Theresa-Gen entdeckt und macht jetzt einen auf sozial. Die lachen sich kaputt, weil sie mit der sog. "Prämie" neue Autos verkaufen können. Ob ich nun vorher Rabatt ausgehandelt und mein altes Fahrzeug in Zahlung gegeben habe, oder dies nun unter dem Namen "Prämie" hochgelobt wird, ist doch ein und der selbe Schuh.
Dieses Gschäft lohnt sich wirklich nur für diejenigen, die die letzte Möhre an der Backe haben, die kurz vorm Zerfall ist. Oder wie man in der Werbung so schön hört: "...auch wenn der Motor nur noch öckl-öckl-öckl macht." Die meisten B6 dürften auf "normalem" Weg durchaus ähnliche, wenn nicht sogar bessere Möglichkeiten bieten, wenn es darum geht, beim Neuwagenkauf etwas einzusparen.
Ich hör hier immer Neuwagenkauf,
hab nen Euro 4 Passat mt 244tkm. Bj06,
was bringt der im Verkauf??
Was nützt mir der neue Wagen wenn ich die Umweltprämie schon nach einem Jahr
an Wertverlust wieder in den Wind schiesse???
Bin noch ammüberlegen...
Die Abwrackprämie 2.0 ist der Versuch der Hersteller sich möglichst preiswert aus der Pflicht zur Nachrüstung herauszukaufen. Ich verstehe den Hype momentan ohnehin nur als Gelaber zur Bundestagswahl.
Die erste Abwrackprämie der Regierung war schon asozial. Sie führte nur dazu, dass für Studenten, Berufsanfänger und ähnliche der Markt an erschwinglichen Gebrauchtfahrzeugen, die man guten Gewissens noch 2 Jahre hätte fahren können, komplett zusammenbrach.
Ich würde mir in den nächsten 15 Jahren keinen Neuwagen kaufen. Berufsbedingt fahre ich min. 45000 km im Jahr, da ist ein Neuwagen nach zwei Jahren nur noch die Hälfte wert. So locker habe ich die Kohle nicht.
Das ist es ja. Diese sog. "Prämie" nutzt nur den Herstellern, weil sie neue Fahrzeuge unters Volk bringen. Für den Käufer bleibt unterm Strich alles gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tdi josi schrieb am 20. September 2017 um 11:40:07 Uhr:
Ich hör hier immer Neuwagenkauf,
hab nen Euro 4 Passat mt 244tkm. Bj06,
was bringt der im Verkauf??
Was nützt mir der neue Wagen wenn ich die Umweltprämie schon nach einem Jahr
an Wertverlust wieder in den Wind schiesse???Bin noch ammüberlegen...
Was es Dir nützt, wenn du dem Herdentrieb folgst ?
- Dir persönlich ein neues Auto, mit allem was da noch kommt (positives und negatives)
Wem es aber mehr nützt (und darum geht es ja eigentlich auch nur in dieser ganzen Geschichte)
- Dem Autohersteller und allen anderen Firmen, die da mit drin hängen
- Einer Bank (wenn das neue Auto finanziert werden muss)
- Der alten und neuen Regierung und dessen Finanzen
- also der Weltwirtschaft
.
.
.
.
.
.
- Der Umwelt ? Wer ist denn so naiv und glaubt.....🙄
Hast du ein lenkgetriebe Generation 2 verbaut?
An Dinge wie Winterräder etc. hast du aber gedacht?
Sind die noch da?
Hallo die Runde!
Schlachtet zufällig jemand einen B6 Variant Comfortline mit schwarzer Polsterung? Benötige die hintere Mittelarmlehne (die mit dem Becherhalter und Deckel).
Falls wer was hat bitte melden. Danke.