Passat ruckt beim beschleunigen

VW Passat B7/3C

Vw passat ruckelt Wenn ich leicht gass gebe beim Fahren . Wenn ich jetzt im 4 Gang von 50 auf 70 ganz langsam beschleunigen dann ruckelt er kurz als ob er kein Sprit mehr kriegt dass ist aber erst ab 50 km. Wenn ich immer voll Gas gebe ist nichts da läuft er so durch. Weiß jemand zufällig wass dass sein könnte? Meine Werkstatt meinte es könnten die glühkerzen sein dass sich da vom Diesel was abgesetzt hatt und der Diesel nicht richtig raus sprüht. Muss auch sagen er verbraucht zwar nur 5.1L aber dir Tank anzeigen geht immer ganz schön runter er wird schnell leer.

36 Antworten

Nein, die Schrauben heißen Dehnschrauben, weil die sich beim festschrauben dehnen und wenn man die zum 2. mal festschraubt, dehnt man sie weiter. Wenn dann der Motor im Zylinder richtig Druck aufbaut, kann die Schraube reißen. Da ich das hatte, kann ich dir nur raten neue einzubauen. Alles andere ist Glücksspiel.

Knallen die dann gleich richtig durch die Motorhaube oder hält sie zumindest eine der beiden Schrauben noch am Kopf?

Es ist nur ein Schraube für zwei Injektoren. Die Schraube fixiert die Spannpratze.
Wenn du die Injektoren ziehst, brauchst du pro Injektor auch einen neuen Kupferdichtring und die Sitze müssen evtl. gereinigt werden.

Ja dass habe ich auch schon gelesen dass mann die dicht Ringe tauschen muss. Trotzdem danke für dein Rat

Ähnliche Themen

Zitat:

@DrInsider schrieb am 1. Oktober 2022 um 16:32:19 Uhr:


Knallen die dann gleich richtig durch die Motorhaube oder hält sie zumindest eine der beiden Schrauben noch am Kopf?

Durch die Motorhaube glaube ich nicht. Selbst wenn die komplett lose wären.
Die Motorabdeckung und die Zuleitung haben die Injektoren aufgehalten. Das hört man auf der Autobahn nicht. Der Motor war nur auf einmal aus und gelbe MKL an. Dann hatte ich nochmal gestartet um noch die nächste Abfahrt zu nehmen. Sofort gemerkt das klingt nicht gut, wieder aus gemacht. Es hat sich der fein zerstäubte Diesel am Krümmer entzündet. Zum Glück hatte ich einen Feuerlöscher. Die Kunststoff Kurbelgehäuseentlüftung brennt schnell. Der Rest eher nicht. War ein schlechter Tag, aber das Auto ist noch da, dank Löscher. Ob der nochmalige Start jetzt der Auslöser war oder es trotzdem passiert wäre, weiß ich nicht. Ich musste am Ende den Motor zerlegen und brauchte eine neue Motorhaube wegen der Hitze vom Feuer. Wegen zwei Schrauben, die ich mir nicht vorher bestellt habe oder weil ich zu viel Gas gegeben hab. Je nachdem wie man es sehen möchte. Ist nach 200Km Fahrt passiert.
Fazit: durch eine blöde Schraube kann es lebensgefährlich werden.

Oh ok dass wegen 2 Schrauben ist heftig. Wo kann ich denn die Teile gut bestellen weisst du dass vielleicht.

Wie ist es eigentlich mit Metall Späne muss ich da auch aufpassen wahrscheinlich schon oder?

Zitat:

@DenisM schrieb am 02. Okt. 2022 um 18:24:16 Uhr:


Wo kann ich denn die Teile gut bestellen weisst du dass vielleicht.

Bei VW vielleicht...?
Die haben die möglicherweise sogar lagernd.

Die müssen die bestellen für Baujahr 2013 haben die nicht vorrätig. Versuche es beim Autoteile Händler

sind nur bei VW zu bekommen.

Ahso ok dann muss ich warten

Da gibt's doch nicht viel zu warten... Der VW-Händler bekommt doch jeden Tag Teile geliefert, viele Händler sogar zweimal (morgens bis 10 bestellt, ab 14 Uhr abholen).

Hallo zusammen habe mal eine Frage habe vorhin mein Auto auslesen lassen von meinem Papa. Dass auslese Geräte ist kein profizieles. Aber hatt trotzdem 4 Fehler angezeigt ich habe schon im Internet geschaut aber überhaupt nichts gefunden. Schicke mall die Fehler vielleicht kann mir einer ja helfen
00131B
00137B
00137A
002751

besser mit VCDS auslesen wo auch eine Beschreibung dazu steht. was genau wurde ausgelesen? Welche Teilenummer vom Steuergerät und welche Version? Das fehlt alles

Genau weiß ich es nicht mit dem Ding wurde es ausgelesen

20221022
20221022
20221022
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen