Passat-Premiumklasse ?
Mich würde mal interrressieren,, wie ihr darüber denkt:
Passat - vor Eintritt in die Premiumklasse ?
Was ist Premiumklasse ?
Wo liegen die Unterschiede ?
Wer qualifiziert die Autohersteller in die Premiumklasse ein ?
Es wäre schön, wenn sich in diesem Thread eine rege Diskussion entwickeln würde.
Bis dahin
Duffy
94 Antworten
wie die Geschmäcker sich doch unterscheiden
Hi,
früher hat mich der Passat nicht die Bohne interessiert. Der 3C ist die erste Variante, deren Design bei mir als mutig und dynamisch durchgeht, alle davor hatten für mich keinen Pfiff. Nie hätte ich früher über den Kauf eines Passat nachgedacht. Ein Kollege von mir ist da ganz anders drauf. Hat vier Passat gehabt, der 3C gefällt ihm nicht, er wird sich wohl keinen bestellen. Vielleicht gut, daß das so ist....
Ja, die Sache mit den Geschmäckern.......
Bin 10 Jahre vier verschiedene MB C220 Diesel/CDI Elegance gefahren. Die Begeisterung ging zurück, da mit jedem Fahrzeugwechsel die Qualität der verwendeten Materialien schlechter wurde.
Den Rest hat mir das neue (u.a. Scheinwerfer-) Design gegeben, das eine Käufergruppe anspricht, die aus meiner Sicht andere Marken fährt.
Dann habe ich die neue Limousine Passat 3C gesehen und gefahren. Ich war und bin begeistert. Fahre sie (2.0 TDI, DSG, DPF, Comfortline, PREMIUM FSE(Spitze!)) seit 5 TKM und bin sehr zufrieden.
Übrigens die Sitze (12-Wege) sind wesentlich bequemer als in der C-Klasse.
Ich bereue nichts! Für mich ist der 3C mehr "premium" unter der Berücksichtigung des Verhältnisses von Preis und Leistung als die C-Klasse.
Frohe Weihnachten!
16WOCHEN
Ich habe mir "unseren" neuen 3C Highline noch mal genauer angesehen. Was mir wirklich gefällt sind die vielen kleinen aber feinen Detaillösungen (man nehme nur die Sonnenblenden). Die Haptik des Armaturenbrettes ist o.k. und durchhaus auf dem Niveau echter "Premimiums", Audi mal ausgeneommen. Allerdings ist die Passgenauigkeit der Einlagen noch nicht zu 100% sauber. Fiel mir aber erst bei genauerer Begutachtung auf. Ansonsten finde ich gerade die Gestaltung des Armaturenbereiches wohltuend abwechslungsreich. Das ist richtig nett. Von außen habe ich mehr Probleme. Die Proportiionen sind leider nicht wirklich stimmig. Er ist einfach ein wenig zu schmal (stand direkt neben dem A4 - da fehlt das deutlich auf) und über die zu langen Überhänge ist es müßig zu diskutieren. Auch wenn z.B. ein A6 in der direkten Seitenansicht da auch Mühe hat die Überhänge zu kaschieren.
Gespannt bin ich auf den Coupeableger. Wenn der mit beledertem Cockpit kommt, könnte der mit dem 3,6 FSI dann wirklich mein nächster werden.
Frohes Fest
breiter
Der Passat ist übrigends um einigen breiter als der Audi A4!!! Die Relationen stimen sogar sehr gut! Ich weiss nicht wie Du jetzt darauf wieder kommst!!
Ähnliche Themen
Der A4 ist dafür flacher und so wirkt das Verhältnis aus Höhe und Breite einfach etwas gefälliger. Aber das ist wirklich nicht das Hauptproblem. Ich finde auf den Fotos der Individualaussatttung sieht der Passat auch außen richtig gut aus. Die Frage ist, ob man ihn so auch mal in natura sehen kann.
Entscheidend für mich für eine Wahl zwischen Audi A4 B7 und Passat 3C wäre der Fahrersitz. Die Sitzfläche des Sportsitzes des A4 ist angenehm lang. Allerdings würde ich gerne noch etwas tiefer sitzen. Der entsprechende Vergleich zum Passi fehtl mir da. Da aber das für die Langstrecke quasi entscheidend ist, würde ich die Entscheidung auch daran festmachen. Deswegen interessiere ich mich ja auch für den Touareg.
Zusammengefasst: den besten Sitzplatz hatte ich damals im A6 4F - richtig schön eingebettet. Im A4 ist der Sitz zwar gut, aber für mich etwas zu hoch. Im Passat fehlt mir sicher ein wenig Sitzfläche, aber wenn der Rest stimmt, wäre das auch o.k. Die Normalsitze im Passat gefallen mir allerdings nicht.
Nachtrag
Ich shee gerade, dass bei Dir der Umstieg vom Zouareg zum Passat bevorsteht. Darf man fragen warum?
Der Heckdeckel des Passat 3C ist sogar höher als der des Phaeton! Ich habe beide Fahrzeuge beim Händler vor kurzem direkt neben einander stehend gesehen. Da ist doch keine Wunder, dass der Passat im Gesamtbild einen schmalen und hohen Eindruck macht.
mit freundlichen Grüßen
Das ist keine Kunst JB1! Denn der Phaeton ist von dem Gesamtproportionen etwas anders ausgelegt.
-Parkhäuser zwingen zu einem sehr vorsichtigen Fahren.
-Enge Gassen zu der einen oder anderen "Mutprobe".
Richtig ist, daß der Passat von vielen Phaetondetails gewaltig profitiert hat. Und das bringt ihn wirklich in für seine Klasse preisverdächtige Premiumverhältnisse.
P.S.
Sorry, aber das Heck vom Kombi tendiert zum Japanerdesign. Ich liebe die klassische Linie vom Vorgänger.
wandlung
Ich war und bin mit dem Touareg im Grunde sehr zufrieden, nur hatte ich wohl Pech und ein Montagsauto erwischt! Der wird nun gewandelt und ich wollte jetzt den neuen Passat! Habe den Touareg dann 7 Monate gefahren und kann dir nur zum Touareg raten wenn du ab und zu einen Geländewagen brauchst! Bei mri war das nicht so und deshalb will ich die viel höheren Unterhaltskosten des Touaregs nicht mehr bezahlen!
Ins Gelände muss ich eigentlich nicht, aber die erhabene Sitzposition hat schon was. Außerdem erfüllt er meinen Anspruch an ein gelungenes Cockpit ausgezeichnet und beledert erst recht....
Andererseits trete ich meinen TFSI auch ganz gerne und das macht dann auch richtig Spaß. Insofern kann man Dir zur Motorenwahl nur gratulieren. Für mich in Bezug auf Preis und Leistung (inkl. Funfaktor) eindeutig das gegenwärtig beste Motörchen...
ja
Ja ganz meine Meinung! Nach dem Touareg R5 TDI ist der Passat TFSI natürlich eine Rakete mit unendlichem Spassfaktor!
Die Sitzposition war natürlich schon geil im Touareg!