Passat-Premiumklasse ?

VW Passat B6/3C

Mich würde mal interrressieren,, wie ihr darüber denkt:
Passat - vor Eintritt in die Premiumklasse ?
Was ist Premiumklasse ?
Wo liegen die Unterschiede ?
Wer qualifiziert die Autohersteller in die Premiumklasse ein ?

Es wäre schön, wenn sich in diesem Thread eine rege Diskussion entwickeln würde.

Bis dahin

Duffy

94 Antworten

Hallo...

Also ich habe heute einen schwarzen Variant gesehen (Sportline ausstattung). Ein sehr schönes Auto!

Was mich beim 3C allerdings sehr entteuscht ist der hohe Preis. Obwohl der Grundpreis gleich geblieben ist, ist der neue ein Stück teurer, finde ich. Wenn man die Premium Klasse am Preis fest macht, ist der 3C heute schon drin 🙂
Wenn ich einen vergleichbaren Opel hernehme, bezahle ich dort um einiges weniger...

Äußerlich gefällt mir der Passat sehr gut. Auch das Intieur ist sehr ansprechend. Die Motorenpalette ist jedoch etwas mickrig... nur 3 Diesel ist schon schwach.

Alles in allem ist der neue doch noch etwas weit weg von E-Klasse oder BMW 5er...

Mfg

Hey Duffy,

ich sehe den Passat aus mehreren Gründen noch lange nicht im Premium-Segment. Das mache ich nicht nur am Modell Passat, sondern auch am Hersteller VW und dessen Vertriebsnetz fest.

1.) Vertrieb

Solange ich mich als Kunde eher wie ein Bittsteller behandelt fühle, und es sich immer wieder Verkäufer erlauben, mich als Kunden in den Geschäftsräumen zu ignorieren, bzw. durch fehlendes Wissen zu glänzen, hat VW samt Vertrieb ein Image, das nicht zu Premium paßt.

2.) QS

Über die Mängel ab Werk brauche ich nichts mehr erzählen - da mag jeder selbst mal durch's Board blättern. Premium ist mehr als ein selbst ernannter Anspruch - er muß sich auch im Produkt wiederspiegeln.

3.) Informationspolitik

Auch hier haben wir in der jüngsten Vergangenheit reichlich Gesprächsstoff gehabt. Ich nenne hier mal exemplarisch den 170PS-Diesel, KESSY und ACC.

4.) Entfeinerung

Diese Aktion paßt wohl gar nicht zu dem eigenen Anspruch bzw. zur Preispolitik, insbesondere, wenn sie zeitgleich mit einer Preisanhebung daher kommt.

Als Möchtegern- oder Neu-Einsteiger in einem höherwertigen und hochpreisigerem Segment muß man seine Hausaufgaben verdammt gut machen, man muß förmlich eine Nummer besser sein als die Etablierten, um vom alten Image wegzukommen und nicht müde belächelt zu werden. So, wie sich VW in den letzten 3 Monaten präsentiert haben, fand ich das so wenig vertrauenserweckend, daß ich Abstand vom Passat genommen habe. Ich gebe gerne zu, daß ich durch die Erfahrungen, die mein Bruder sowie Freunde von mir vor 9 Jahren mit dem Golf gesammelt haben, vorgewarnt und sicherlich befangen war. Das mein restliches Vertrauen nun auch geschwunden ist, hat sich VW allerdings (mal wieder) selbst zuzuschreiben.

Dat Ei

unter Berücksichtigung dieser Punkte ist Mercedes mit Sicherheit auch kein Premiumhersteller....

Grüße
BB

Zitat:

Original geschrieben von BBB


unter Berücksichtigung dieser Punkte ist Mercedes mit Sicherheit auch kein Premiumhersteller....

Hey BB,

es gibt aber einen kleinen, aber feinen Unterschied: Mercedes war Jahrzehnte lang unbestritten ein Premium-Hersteller, dessen Lack aber in den letzten Jahren langsam, aber sicher bröckelt. Dazu braucht man sich nur mal die US-Statistiken anschauen, oder einfach mal einen Plausch mit den Taxlern halten. Mercedes kommt von oben - VW will mit dem Passat nach oben! Wie ich bereits schrieb: ein Aufstieg ist besonders schwer.

Dat Ei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Dazu braucht man sich nur mal die US-Statistiken anschauen, oder einfach mal einen Plausch mit den Taxlern halten.

Auf welche Statistiken beziehst du dich?

Hauptproblem derTaxler sind vor allem die gestiegenen Preise sowie der kleinere Innenraum im Fond des aktuellen W211, sowie die übliche erhöhte Anfälligkeit eines Turbomotors gegenüber eines alten Wirbelkammer Pendant. Probleme mit der Elektronik haben vereinzelte Modelle von sämtlichen Herstellen und stellen heute somit kein Premium-KO Kriterium da.

Btw vermisse ich speziell bei dieser Frage tigerman aber eventuel schaut ja unikum/born vorbei 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


1.) Vertrieb

2.) QS

3.) Informationspolitik

4.) Entfeinerung

Dat Ei

Zu 1 - ich denke das hängt vom jeweiligen Händler ab. Ich bin mit meinem auf jeden Fall sehr zufrieden.

Zu 2 - Ich hatte keine Mängel ab Werk (hab jetzt 1400 km runter) - ausserdem gibt's das auch bei Mercedes und BMW

Zu 3 - klar könnte die besser sein. Aber auch hier Markenübergreifend das gleiche Problem.

Zu 4 - wenn Dir die Klimatisierung der Mittelarmlehne fehlt - mir jedenfalls nicht. Finde das nicht besonders dramatisch.

Zum Preis - ein vergleichbarer Opel Vectra hätte bei mir etwa gleich viel gekostet. Die Finanzierung war bei VW allerdings einiges billiger.

Ich möchte damit nicht sagen dass der Passat in die Premiumklasse gehört. Da fehlt vor allem noch das Image - und das wird (und) soll er auch nicht so schnell bekommen.
In erster Linie ist der Passat auch noch ein Familien- Handwerker und vernünftiges Alltagsauto.
Klar kann man ihn auch bis knapp unte das Prmiumsegment hochrüsten. Dann kommt er preislich da hin und meiner Meinung nach auch von den Features.
Also, wer einen sehr gut ausgestatteten Passat fährt der muss zwar seinen Preis bezahlen und hat auch ein klasse Auto - dafür kann er sich dann des Understatement freuen.

Für mich macht nicht die Marke, die Ausstattung oder das Image ein Produkt zum Premium. Der Passat ist für mich ein Premium-Auto wenn er entsprechend daher kommt. Wohlfühlathmosphäre, Souveränität, angenehmes Reisen, angemessener Motor... wenn ich einstige und mich wohler nicht fühlen könnte, wenn ich an der Ampel neben nem Benz steh und mir denk "da würd ich jetzt nicht drin sitzen wollen, ich bleib hier..." dann ist es für mich ein Premium Auto! Es gibt Autos, da geht das und es gibt welche da find ich es undenkbar. Bei VW Autos ist das für mich nicht undenkbar.
Das Wort Premium in Zusammenhang mit einer Marke ist doch reines Marketing. Da gehören noch eine ganze Reihe Attribute dazu...

Viele Grüße, Tim

Hi Du Ei,
Deinen Punkt 1 habe ich vor Jahren mal bei Mercedes in einer Art erlebt, wie ich sie schlimmer nicht kannte.
Grüße AT

Premium hin - Premium her

Auch der 3C bleibt das Arbeitstier, das seine Vorgänger immer waren. Nur fahren im Moment halt noch nicht so viele 3C´s durch die Gegend. Mit C-Klasse oder 5er ist der Passat nach wie vor nicht vergleichbar.

Wegen seiner Größe ziehe ich den Passat dem A4 und dem 3er vor (die eine etwas bessere Verarbeitung und mehr Extras bieten).

Der Service ist bei dem uns betreuenden VW-Autohaus erstklassig. Ein Anruf, und das Fahrzeug wird bei mir abgeholt und meistens am selben Tag wieder gebracht; wenn nötig, bekomme ich einen Ersatzwagen. Mehr Service würde ich auch bei Audi, BMW oder Daimler nicht erwarten.

Aber wenn ich meinen neuen 3C mit meinem ehem. 3BG vergleiche, dann habe ich schon das Gefühl, in eine höhere Klasse eingestiegen zu sein (im 3BG habe ich mich 3 Jahre lang rundum wohl gefühlt und war voll zufrieden).

Ich würde es mal so zusammenfassen: Unter den Brot-und-Butter-Autos ist der Passat für mich die erste Wahl.

Gruß Rik

...meiner Meinung nach hat einer meiner Vorredner Recht....das Dieselangebot könnte ruhig etwas umfangreicher sein...ich denke da nur an den 2.7 TDi oder einen 3.0 TDi,dass wäre mal etwas sehr sehr gutes....aber der Platz fehlt halt ...LEIDER

LG

Stimmt.....

VW hat nicht besonders gute Verarbeitung !
Habe mir den 3C genauestens unter die Lupe genommen...
zb. die Türinnenverkleidung... die knarrt wenn man hineindrückt ... und überhaupt die lässt sich einfach hineindrücken .. wirkt billig ...

Audi und BMW haben wirklich die hochwertigeren Materialien...
LEIDER...
Platzangebot ist der Passat sicher zu bevorzugen....

was ist denn eigentlich "premium"?

meiner meinung nach ist das v.a. ein subjektiver eindruck und damit eine marketing / imagegeschichte und soll so attribute wie höchste qualität, top-verarbeitung, fortschrittlichste technik, größtmögliche sicherheit, bester komfort etc. transportieren. kann man eine marke markentechnisch in diesem premiumsegment positionieren kann man einen höheren verkaufspreis erzielen da viele käufer bereit sind sich in diesen exklusiven kreis "einzukaufen" und damit einen enstprechenden statuswert des fahrzeugs erwerben.

schaut man sich diese o.a. eigentschaften im detail an muß man leider feststellen dass auch die sogenannten premium-hersteller viele der behaupteten eigenschaften nur suboptimal erfüllen (siehe qualität zb). aber die objektiv messbare erfüllung der eigenschaften ist nicht entscheidend, entscheiden ist wie die marke i.allg. subjektiv wahrgenommen wird. und diese subjektivität wird eben v.a. auch durch ein gutes marketing über eine längere zeit erreicht (angereichert mit zb ein paar technischen highlights die dann wieder marketingtechnisch ausgeschlachtet werden können).

somit zum passat: wird von der allgemeinheit sicher (noch) nicht als premiumfahrzeug a la audi, bmw oder mb erlebt. da muß diese premium strategie einfach noch viel länger durchgezogen werden.

die frage ist allerdings was ein solches premium-image für den kunden eigentlich bringt. status für jene die das wünschen und sich das leisten wollen, verzichtbare höhere preise für jene die in erster linie den nutzen des fahrzeugs schätzen.

lg
pete

Premium ist zu 90% wirklich Marketing.
Was der Kunde von dem Produkt hält, und wieviel er bereit ist dafür zu zahlen.

Guckt euch das doch mal in anderen Branchen an - gutes Beispiel Lebensmittel:

Sind Kartoffelchips die mit dem richtigen Markennamen in einer Hochglanztüte beim Edeka 3,49€ kosten Premium?

Wenn ja, warum sind es exakt die gleichen Chips, die jedoch in einer grauen Tüte im Aldi für 1,29€ angeboten werden nicht?

Speziell zum Passat lässt sich sagen dass zumindest in unserem Einzugsbereich der Durchschnittskunde den Passat als Alternative zur Mercedes E-Klasse ansieht.

Übrigens a propos Tigerman, der fuhr ja einen "VW Passat V6 TDI 180PS - Fahrspass pur!"
Würde ihn gerne mal begründen hören warum der absolute Premium Hersteller VW im "Oberklasse Wagen" Passat jetzt nicht willens ist einen 6er Diesel geschweigedenn 8er Benziner anzubieten^^

Premium ... Ich finde ja

Ich finde der neue Passat ist ein Premium Auto.
Zumindest ist er es in der Highline Ausstattung.
Die Haptik ist genial und nicht schlechter als in der aktuellen MB C Klasse .... eher besser.
Den 3er kann ich nicht beurteilen da ich ihn nicht angesehen habe.
BMW kommt für mich auch nicht in Frage dann eher Audi oder MB.
Noch ein Beispiel sind die elektrischen Sitze:
Programmiert man den Schlüssel, stellen sie sich beim öffen der Tür wie im Schlüssel abgespeichert ein.
Besser können die anderen das auch nicht.
Ein klasse Feature.
Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen