Passat oder bald Insignia?
Hallo Freunde,
ich bin viele Jahre VW gefahren (T2 Bus, T3 Bus) und bin halt gerade bei Opel hängengeblieben, aber Meinungen ändern sich.
Aufgrund des nicht vorhandenen VW-Angebots fahre ich z.Z. Opel Speedster Turbo und Signum. Für den Speedster gibt es keinen VW-Ersatz - keine Diskussion!
Für den Signum Firmenwagen favorisiere ich gerade spontan den Insignia:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Was meint ihr? Sollte ich lieber den grundsoliden Passat oder den neuen Insignia nehmen? Sind die beiden vergleichbar? Sind die überhaupt eine Liga (preislich, technisch, qualitativ)?
Konkret: Ich könnte jetzt einen neuen Firmanwagen bestellen und ich vor der Entscheidung: Passat mit guter Ausstattung, 3er/A4 mit mittlerer Ausstattung, 5er/A6 mit geringer Ausstattung oder Insignia-Vorbestellung!?
Beste Antwort im Thema
Wer kann schon was groß zum Insignia sagen ? 😉 Den kennt noch keiner so wirklich.
Wenn dann V6 + Allrad 😁
By the Way:
Ich find die abwertenden Sprüche wie von 3sterPASSAT oder Mekki gegenüber OPEL langsam affig. Zeigt nur ein gewisses Defizit im Hirn.
Ein ARBEITERAUTO wie es so schön heißt kostet 2000 € und ist mindestens 10 Jahre alt denn als normaler Arbeiter in diesem Land kann man sich heute einen Vectra oder Passat nicht mehr leisten. Auch ich als qualifizierter Techniker kann mir keinen Neuwagen leisten.
155 Antworten
*gong...auf zur ersten Runde
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Aufgrund des nicht vorhandenen VW-Angebots fahre ich z.Z. Opel Speedster Turbo und Signum. Für den Speedster gibt es keinen VW-Ersatz - keine Diskussion!
Für den Signum Firmenwagen favorisiere ich gerade spontan den Insignia:
..................Konkret: Ich könnte jetzt einen neuen Firmanwagen bestellen und ich vor der Entscheidung: Passat mit guter Ausstattung, 3er/A4 mit mittlerer Ausstattung, 5er/A6 mit geringer Ausstattung oder Insignia-Vorbestellung!?
Hi pecko,
hier trifft man sich wieder🙂
Gut, dass Du den Speester nicht hergibst🙂
Willst Du dir als Betatester einen Insigna geben? Ich stehe im Endeffekt vor derselben Entscheidung wie Du. Einen Passat habe ich gerade. Wie Du selbst schreibst ist er grundsolide und man kann eigentlich nichts falsch machen, sondern nur die falsche Ausstattung bestellen😁
Brauchst Du wirklich einen 5er BMW oder Audi A6 von der Größe her und dazu mit mickriger Ausstattung? Gut mit Kind..........
Vom Platz dürfte der Audi A4 der Kleinste sein. Den 3er BMW kann ich ehrlich nicht beurteilen, weil er mich nicht interessiert und ich ihn mir auch noch nie genau angeschaut habe. Eine C-Klasse wirst Du dir sicher nicht bestellen😁
Welche Motorisierung stellst Du dir vor? Da haben Audi und VW die gleichen Motoren im Regal (gut der 170PS CR kommt noch). BMW geht da andere Wege und die können auch reizvoll sein🙂
Meine Entscheidung habe ich getroffen. Vorallem meine Frau hat mir da etwas das Messer auf die Brust gesetzt😁
Schau sie Dir alle an. Den Isigna bestellst Du blind! Ich würde mir das nicht antun, vorallem wenn ich den Wagen 3 Jahre als Firmenwagen fahren muss.
Grüße
globalwalker.
P.S. Ein Passat mit Vollausstattung hat schon was🙂
Die Frage was soll der Opel kosten?? Ich gehe mal aus ab 30.000,-€ für einen 2 Liter Benziner. Für nen Opel, schaut der auch innen ganz passabel aus.
Naja egal, Aus dem Bauch heraus würde ich den 5er nehmen, der gefällt mir momentan von denen am besten. Sonst macht der Passat am meisten Sinn. Mit VA ist ein Passat den anderen nackt ausgestattet vorzuziehen. Wenn du ein Raser bist, sind die BMW´s natürlich schon interessant.
Hmm, der Thread sieht ein wenig nach subtiler Werbung für den Insignia aus. 😁
Vielleicht auch ein wenig mit der Hoffnung verbunden, eine ordentliche Streiterei hier auszulösen. 😁
Soll ich vielleicht den Anfang machen? Ja? Nein? Doch? 🙂
Na gut: Nimm den Insignia, aber erst nach einer ausführlichen Probefahrt.
Gruß
Michael
P. S. Die Bilder sind aber noch keine offiziellen, sondern wohl anscheinend ein "Unfall". Sonst wäre sicher ein Navi verbaut und die Verarbeitung im Innenraum nicht so vorserienhaft...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Was meint ihr? Sollte ich lieber den grundsoliden Passat oder den neuen Insignia nehmen? Sind die beiden vergleichbar? Sind die überhaupt eine Liga (preislich, technisch, qualitativ)?
Bißchen früh für eine Wertung. Vom Insignia gibt´s bislang weder Preise, noch Ausstattungsdetails.
Wenn Opel sich Mühe gegeben hat, ist der Insignia sicher vorne mit dabei.
...ist der Passat mittlerweile grundsolide??
Zitat:
Konkret: Ich könnte jetzt einen neuen Firmanwagen bestellen und ich vor der Entscheidung: Passat mit guter Ausstattung, 3er/A4 mit mittlerer Ausstattung, 5er/A6 mit geringer Ausstattung oder Insignia-Vorbestellung!?
Insignia-Vorbestellung: Nö.
JederHersteller hat mit seinen neuen Modellen in den ersten 1-2 Jahren div. Probleme. Selber Schuld, wer ein neues Modell unbedingt sofort haben will und dann hinterher über Mängel jammert.
Passat: Sollte mittlerweile ausgereift sein und ist nun endlich mit CR-Dieseln lieferbar. Warum nicht?
3er-BMW: Sahnediesel, aber eng.
A4: Schick, aber auch noch recht frisch am Markt. Gegen neue Autos habe ich nach eigener schlechter Erfahrung und dem, was hier bei m-t seitenweise zu lesen ist, meine Vorbehalte.
5er/A6: Habe heute spaßeshalber mal im BMW-Konfigurator geschaut. 520d Touring Grundpreis 40.000€. Mit dem Budget läßt sich ein Passat schon nahezu vollstopfen.
Also von innen mutet der Wagen eher, Plastebombertechnisch an....
Der Insignia hat ein paar Gimmicks im Angebot, die beim Passat nicht erhältlich sind:
- V6 TDI
- aktive Dämpfer
- DiffSperre hinten
Der 2.8er Benziner ist ein Turbo, nehme ich an?
Ansonsten ists mit den Autos mittlerweile wie mit Software. Die neuen sehen immer schön fancy aus, haben neue Gimmicks und auch einige neue Bugs drin. Da wird gepatcht am Laufmeter, nicht nur die Software des Wagens.
Ansonsten kann ich aber über beide Marken wenig Negatives sagen (Omega 3000, Kadett Cabrio, Golf IV GTI, Passat 3C) und würde meinen, lass den Geschmack und Bauch entscheiden, gerade sehr ähnlich sind sich die beiden ja nicht ;-)
Also wenn Du den Insignia erst 02/2010 brauchst, wie in Deiner Sigantur steht, hast Du ja noch lange Zeit, zu überlegen und Dir die ersten Praxistests anzuschauen.
Solltest Du vorher was neues brauchen und mit Deinem Signum zufrieden sein: Opel haut z.Zt. die "alten" Vectras mit mehr als 35% Rabatt auf Liste raus.
Ich war zwar mit unserem Firmen-Vectra nicht sehr zufrieden (lahmer 2.0DTI, Innenraumoptik und -haptik, Strassenlage), aber bei 1/3 Rabatt ist das Preis-Leistungsverhältnis schon sehr gut.
@TE: Warum fragst Du ? Laut Signatur hast Du Dich eh schon auf den Insignia eingeschossen 😁
Bis 2010 geht noch viel Wasser den Bach runter, wer weiß schon, was es bis dahin wieder nettes auf dem Automarkt gibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Konkret: Ich könnte jetzt einen neuen Firmanwagen bestellen und ich vor der Entscheidung: Passat mit guter Ausstattung, 3er/A4 mit mittlerer Ausstattung, 5er/A6 mit geringer Ausstattung oder Insignia-Vorbestellung!?
Wenn Du mit jetzt wirklich jetzt und nicht erst 2010 meinst (dann wäre der Thread auch mehr als überflüssig) fällt der Insignia, egal wie toll er werde sollte ja sowieso flach. Hinzu kommt für mich, daß ich bestimmt in der nächsten Zeit keine ersten Baujahre eines Fahrzeuges kaufen werde.
Ich habe gerade den Wechsel von einem katastrophalen Passat Variant (aus 04/2006) zu einem soliden 3er Touring hinter mich gebracht. Die Preise bei BMW (und Audi) sind zwar deutlich höher, allerdings ist die Verarbeitung schon anders, meiner Meinung nach deutlich besser. Je nach Motor, der zur Auswahl steht und je nach Platzangebot, das Du benötigst, würde ich zu Audi oder BMW tendieren, wobei mir der A4 einfach nicht zusagt.
Zur Ausstattungsfrage kann ich nur sagen, wenn der schlecht ausgestattete 5er oder A6 alles beinhaltet, was du wirklich brauchst und die Motorisierung ebenfalls paßt, dann sind die beiden Fahrzeuge bestimmt die angenehmsten Reisegefährte. Die bessere Ausstattung der anderen Fahrzeuge wäre dann ja "nur" Spielerei ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Zur Ausstattungsfrage kann ich nur sagen, wenn der schlecht ausgestattete 5er oder A6 alles beinhaltet, was du wirklich brauchst und die Motorisierung ebenfalls paßt, dann sind die beiden Fahrzeuge bestimmt die angenehmsten Reisegefährte. Die bessere Ausstattung der anderen Fahrzeuge wäre dann ja "nur" Spielerei ...
Eben drum, so ist es, aber heute will ja jeder alles haben, gerade wenns um die Ausstattung geht. Da will keiner am Stammtisch mehr sich hinter seinem Bier verstecken, wenn alle ein Abbiegelicht oder sonstige sinnlose Spielereien an ihrem Autos haben.
Ich sehe das so: Sinnvolle Extras die man wirklich brauch dazunehmen ( die wirklich Sinnvollen gibts sowieso bei den meisten Marken eh schon dabei ) , und schon sind die Autos gar nicht mehr sooooooooo utopisch teuer wie manche hier darstellen. Dann kann man auch mal mit nem 5er oder A6 als Alternative zu Passat, Mondeo, Insigna liebäugeln.
Denn auch ein A6 bewegt sich z.B. ausreichend schnell mit einem 2,0 TDI Motor. Der steht dem Passat 2,0 TDI kaum nach.
Also grundsätzlich scheinst du, pecko, ja von Opel überzeugt zu sein, hast kein Problem damit einen zu fahren, und der Insigna wird bestimmt ein Auto was technisch alle Male mit den Konkurrenten mithalten kann bzw. sogar das eine oder andere mehr bietet.
Warum solltest du dann was anderes nehmen ? Betatester hin oder her, diese Leute muss es ja auch geben, und vielleicht hast du ja auch Glück, oder Opel hat das Glück ein Auto zu bauen, was vom Start an problemlos ist.
Ansonsten haste ja Garantie und alle Käuferrechte als Neuwagenkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich sehe das so: Sinnvolle Extras die man wirklich brauch dazunehmen ( die wirklich Sinnvollen gibts sowieso bei den meisten Marken eh schon dabei ) , und schon sind die Autos gar nicht mehr sooooooooo utopisch teuer wie manche hier darstellen. Dann kann man auch mal mit nem 5er oder A6 als Alternative zu Passat, Mondeo, Insigna liebäugeln.
Hmm. Ein mit einem Passat Variant 170 PS-TDI ungefähr vergleichbarer BMW 520d Touring mit 177 PS kostet schon 40.000 € Basispreis. Wenn man sich zurückhält, schlagen die klassenüblichen Ausstattungsdetails trotzdem kräftig ins Kontor, ohne daß der Bayer opulent ausstaffiert wäre. Xenon, PDC, metallic, Holz/Alu, Sitzheizung sollten in der Klasse dabei sein. Dann noch 3 oder 4 Kleinigkeiten und man kratzt schon bald an der 50.000 €-Marke.
Warum nicht downsizing und ein Auto eine Klasse drunter nehmen, mit umfangreicher Ausstattung? So viel übler fährt man da auch nicht. Ich z.B. hatte vor dem Vectra einen Saab 9-5. Vermissen tue ich nichts großartig.
Ein nackter A6 2,0 TDI oder ein Buchhalter-520d wirkt auf mich im übrigen irgendwie gewollt und nicht gekonnt.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ein nackter A6 2,0 TDI oder ein Buchhalter-520d wirkt auf mich im übrigen irgendwie gewollt und nicht gekonnt.
Warum ?
Ein vollgestopfter Lingling hastenichgesehen oder wie die Chinaautos heißen wirkt da schon eher wie gewollt und nicht gekonnt, oder wie sehe ich das ?
Wer ein wenig auf Wiederverkauf achtet, und nicht nur Leasingraten vor den Augen hat, die eh jemand anderes zahlt, sollte sich schon ein paar gedanken um etwaige Ausstattungsmerkmale machen, die man bei veräusserung des Autos sowieso nie wieder bezahlt bekommt.
BTW, was fehlt dir denn wirklich bei einem Auto wie du sie oben genannt hast ?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Wer ein wenig auf Wiederverkauf achtet, und nicht nur Leasingraten vor den Augen hat, die eh jemand anderes zahlt, sollte sich schon ein paar gedanken um etwaige Ausstattungsmerkmale machen, die man bei veräusserung des Autos sowieso nie wieder bezahlt bekommt.
Eben wenn´s um den Wiederverkauf geht, sind gewisse Dinge "must have" in der oberen Mittelklasse. Ich rede nicht von Vollausstattung, die einen 520d auf 65.000€ hochschießt, aber die Dinge in meinem vorangegangenen Beitrag gehören meiner Meinung nach zum Muß in der Klasse.
Ein Freund von mir ist Inhaber einer Mercedes-Vertretung. Er hat schon den Ankauf nackter 220CDI E-Klassen abgelehnt, weil die sich die Reifen plattstehen.
Zitat:
BTW, was fehlt dir denn wirklich bei einem Auto wie du sie oben genannt hast ?
In einem 5er oder A6 sollten, wenn so ein Auto für mich in Frage kommen würde, viele Dinge nicht fehlen. Das geht über Xenon, Leder und Holz bis hin zu Komfortsitzen und 4x PDC. Vieles ist für mich auch in der Klasse darunter unverzichtbar. Wenn ich mich hier so umschaue, sind hier ja auch nicht gerade häufig die 105 PS-Trendline-TDI vertreten, sondern häufig Highline + 170er-TDI, die an die 40.000€ herangehen.
Ich bleibe dabei: Nackte Basis-A6 und 0/815-5er erinnern mich irgendwie an Nachbars früheren 280 SE mit Schaltgetriebe, Fensterkurbeln und ohne rechten Außenspiegel. Aber Hauptsache S-Klasse. 😁