Passat oder bald Insignia?
Hallo Freunde,
ich bin viele Jahre VW gefahren (T2 Bus, T3 Bus) und bin halt gerade bei Opel hängengeblieben, aber Meinungen ändern sich.
Aufgrund des nicht vorhandenen VW-Angebots fahre ich z.Z. Opel Speedster Turbo und Signum. Für den Speedster gibt es keinen VW-Ersatz - keine Diskussion!
Für den Signum Firmenwagen favorisiere ich gerade spontan den Insignia:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Was meint ihr? Sollte ich lieber den grundsoliden Passat oder den neuen Insignia nehmen? Sind die beiden vergleichbar? Sind die überhaupt eine Liga (preislich, technisch, qualitativ)?
Konkret: Ich könnte jetzt einen neuen Firmanwagen bestellen und ich vor der Entscheidung: Passat mit guter Ausstattung, 3er/A4 mit mittlerer Ausstattung, 5er/A6 mit geringer Ausstattung oder Insignia-Vorbestellung!?
Beste Antwort im Thema
Wer kann schon was groß zum Insignia sagen ? 😉 Den kennt noch keiner so wirklich.
Wenn dann V6 + Allrad 😁
By the Way:
Ich find die abwertenden Sprüche wie von 3sterPASSAT oder Mekki gegenüber OPEL langsam affig. Zeigt nur ein gewisses Defizit im Hirn.
Ein ARBEITERAUTO wie es so schön heißt kostet 2000 € und ist mindestens 10 Jahre alt denn als normaler Arbeiter in diesem Land kann man sich heute einen Vectra oder Passat nicht mehr leisten. Auch ich als qualifizierter Techniker kann mir keinen Neuwagen leisten.
155 Antworten
Hehe,
die meisten 5er oder A6 die auf unseren Strassen so rumrollen
sind meistens aber nicht "nackt" ausgestattet.
Das trifft doch wohl eher auf die Fords und Opels und VW's zu,
oder etwa nicht ???
Selbst ein vollausgestatter Highline mit 200PS oder mehr ist doch eher
die Seltenheit.
Entweder richtig oder eben nicht.
Dann lieber eine Klasse kleiner einsteigen und alles rein
was geht....😁
Euer SunShine
...der halbe Sachen ueberhaupt nicht abkann....😁😁😁
Der Opel Insignia. Schön anzuschauen !
http://auto.t-online.de/c/14/81/65/14/14816514.html
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
In einem 5er oder A6 sollten, wenn so ein Auto für mich in Frage kommen würde, viele Dinge nicht fehlen. Das geht über Xenon, Leder und Holz bis hin zu Komfortsitzen und 4x PDC. Vieles ist für mich auch in der Klasse darunter unverzichtbar. Wenn ich mich hier so umschaue, sind hier ja auch nicht gerade häufig die 105 PS-Trendline-TDI vertreten, sondern häufig Highline + 170er-TDI, die an die 40.000€ herangehen.Ich bleibe dabei: Nackte Basis-A6 und 0/815-5er erinnern mich irgendwie an Nachbars früheren 280 SE mit Schaltgetriebe, Fensterkurbeln und ohne rechten Außenspiegel. Aber Hauptsache S-Klasse. 😁
Naja, wer sowas wirklich brauch ....
mein Passat ist ein Highline ohne die von Dir beschriebenen Dinge weil:
Xenon: Wieso für Licht extra bezahlen. Man sieht ohne Xenon auch genug.
Leder: Hatte bisher 2 x Leder, jetzt Leder Alcantara, ist angenehmer. Die meisten die ich kenne und die den Materialmix kennen gelernt haben finden es auch besser als Leder. --> Aufpreis 0,- Euro
Holz: Finde ich extrem hässlich und wirkt besonders rentnerlike.
Komfortsitze : Was kann der besser ?
PDC: Ich sowie auch meine Frau sind bisher in jeder Parklücke hereingekommen.
Wie gesagt, ein komplettes Auto muss nicht unter die Zähne bewaffnet sein um dem Fahrer oder Mitfahrern ausreichend Fahrspass und Flair zu bereiten.
Oder ein Festeinbaunavi, wenn ich mir diese Preise anschaue, dann muss ich echt über die jenigen lächeln, die sich so ein Ding kaufen und nach kurzer Zeit die fehlende Aktualität des Systemes bemängeln. Ich schmeiß mein Porty-Navi weg, wenns inaktuell ist, verkaufs bei 3.2.1. ... meins und hab immer den neuesten Schrei für kleines Geld.
Nun, wie man sieht ist alles eine Sache des eigenen Bedarfs, aber we bereits gesagt wurde, die meisten Autos die auf den Straßen unterwegs sind, sind eben nicht die Vollausstatter, und wenn der Benz Händler so eine Aussage trifft, dann sollte man sich allen Ernstes überlegen so eine Marke zu kaufen, scheinbar haben die in der Serienasstattung nur Jaffakisten zum Sitzen drin.
Und wenn man mal ehrlich ist soooooooo nackt sind die Autos doch heute wirklich nicht mehr ausgestattet, sogar Klimaanlagen sind mittlerweile fast überall serienmäßig verbaut, wo man vor nicht all zu langer Zeit noch richtig Geld auf den Tisch legen musste.
Manchmal wäre ich fast froh, wenn man sogar einige Features abbestellen könnte. Ohne das Ganze ESP ABS ASR usw. fahren die Autos nämlich auch prima.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Xenon: Wieso für Licht extra bezahlen. Man sieht ohne Xenon auch genug.
Wer hauptsächlich tagsüber auf Tour ist, braucht´s sicher nicht unbedingt. Ich fahre häufig nachts lange Strecken (weil da die Mittelspurschleicher im Bett liegen 😁) und betrachte Xenon für mich daher als Hauptextra.
Zitat:
Leder: Hatte bisher 2 x Leder, jetzt Leder Alcantara, ist angenehmer. Die meisten die ich kenne und die den Materialmix kennen gelernt haben finden es auch besser als Leder. --> Aufpreis 0,- Euro
Stimmt, Alcantara hat was. Aber Aufpreis 0 €? Wurde ja durch die Highline-Ausstattung mitbezahlt.
Zitat:
Komfortsitze : Was kann der besser ?
Nennt sich beim Vectra z.B. MultiContoursitz und für mich als rückengeplagten Langstreckenfahrer ein Muß. Die Basissessel sind nix, genau wie im Passat-Mietwagen, den ich mal für 2000 km gefahren habe.
Zitat:
Und wenn man mal ehrlich ist soooooooo nackt sind die Autos doch heute wirklich nicht mehr ausgestattet, sogar Klimaanlagen sind mittlerweile fast überall serienmäßig verbaut, wo man vor nicht all zu langer Zeit noch richtig Geld auf den Tisch legen musste.
Stimmt schon, das Wesentliche für Sicherheit und Komfort ist dran und drin. Aber ich frage mich grad aus welchen Gründen Du einen Highline fährst, obwohl Du überflüssigen Kram ankreidest. Der Highline hat sicher auch genug davon an Bord. 😁 Hätte ein Trendline nicht gereicht? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Stimmt schon, das Wesentliche für Sicherheit und Komfort ist dran und drin. Aber ich frage mich grad aus welchen Gründen Du einen Highline fährst, obwohl Du überflüssigen Kram ankreidest. Der Highline hat sicher auch genug davon an Bord. 😁 Hätte ein Trendline nicht gereicht? 😉
Das stimmt schon, theoretisch, praktisch jedoch habe auch ich ein paar Nettigkeiten ganz gerne.
Ich sage mal so, mein Passat hat so einiges was das Auge und der Mensch begehrt und hat bei weitem keine 40.000 Euro gekostet.
Hätte ich da aber Xenon, Navi, 12 Wege Sitze und hastenichtgesehen dazubestellt, wäre ich natürlich auch dort gelandet, aber es hätte keinerlei Mehrwert für mich gehabt.
Daß du Probleme mit deinem Rücken hast, tut mir sehr leid, dadurch bist du ja quasi gezwungen tiefer in die Tasche zu greifen um dann eine Sitzgelegenheit zu haben, auf der du es auch aushältst.
Leider werden Fahrzeuge ergonomisch gesehen für den Durchschittseuropäer gebaut. Ich passe da scheinbar ins Raster, weil mir der Sportsitz wie angegossen passt. ( ich muss aber meine Geldbörse aus der Gesäßtasche nehmen, damit es dann ganz Druckstellenfrei ist)
Nochmal zum Xenon Licht: Ich bin längere Zeit sehr viel im Aussendienst unterwegs gewesen, mit Opel Omega, Audi 80. Nachts tagsüber... egal, und ich letztens mit nem Xenonbestücken A6 eines Bekannten von Hamburg zurück nach Hause bin möchte ich behaupten, daß Xenon zwar anders ausleuchtet, aber zumindest für meine Augen keine spürbare Entlastung oder Sichtfelderweiterung gebracht hätte. Daher für mich: Xenon ja, aber erst wenns keinen Aufpreis mehr kostet und ich es nehmen muss. ( wohl oder übel )
Das wird dann der Fall sein, denke ich, wenn die LED Technik soweit ist und in die Aufpreislisten den Weg findet.
So, und jetzt noch was zum Ausgangsthread:
Die neuesten (offiziellen ?? )Fotos vom Insignia in der neuen Autobild würden meine Entscheidung, zumindest wenns um die Limousine geht, gegen den Insignia ausfallen lassen. Die ganze Heckpartie ist von hinten gesehen nicht so, wie ich mir ein rundum gelungenes Auto vorstelle.
Ansonsten finde ich, wenn der Innenraum den Platz beitet, den die Konkurrenz hat, besonders die Seitenlinie mit der flach abfallenden C-Säule ansprechend.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Naja, wer sowas wirklich brauch ....Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
In einem 5er oder A6 sollten, wenn so ein Auto für mich in Frage kommen würde, viele Dinge nicht fehlen. Das geht über Xenon, Leder und Holz bis hin zu Komfortsitzen und 4x PDC. Vieles ist für mich auch in der Klasse darunter unverzichtbar. Wenn ich mich hier so umschaue, sind hier ja auch nicht gerade häufig die 105 PS-Trendline-TDI vertreten, sondern häufig Highline + 170er-TDI, die an die 40.000€ herangehen.Ich bleibe dabei: Nackte Basis-A6 und 0/815-5er erinnern mich irgendwie an Nachbars früheren 280 SE mit Schaltgetriebe, Fensterkurbeln und ohne rechten Außenspiegel. Aber Hauptsache S-Klasse. 😁
mein Passat ist ein Highline ohne die von Dir beschriebenen Dinge weil:Xenon: Wieso für Licht extra bezahlen. Man sieht ohne Xenon auch genug.
Leder: Hatte bisher 2 x Leder, jetzt Leder Alcantara, ist angenehmer. Die meisten die ich kenne und die den Materialmix kennen gelernt haben finden es auch besser als Leder. --> Aufpreis 0,- Euro
Holz: Finde ich extrem hässlich und wirkt besonders rentnerlike.
Komfortsitze : Was kann der besser ?
PDC: Ich sowie auch meine Frau sind bisher in jeder Parklücke hereingekommen.
Hi,
ich habe letztes Jahr in einer neuen Firma angefangen und das Fahrzeug meines Vorgängers übernommen. Er hatte überhaupt kein Interesse an Autos und so hat unser Controller den Passat konfiguriert😁
Muss ich mehr sagen, was dabei rauskam🙁
Wir Aussendienstler sind nunmal viel in unseren Autos unterwegs. Für uns sind solche Sachen wie Navi, Xenon und entsprechende Sitze sehr wichtig. Ich höre schon die schreien, dass es ja vor vielen Jahren auch ging. Ja da hatten wir noch kein Internet😉
Ich betrachte meinen Firmenwagen als mein 2. Büro und so werde ich immer das bestellen was ich will, solange es mein Budget zulässt. Ich will mich da auch wohlfühlen und das kann ich schon mal garnicht, wenn ich ein Auto vorgesetzt bekomme und dessen Ausstattung mir überhaupt nicht gefällt.
Diejenigen die ein puristisches Fahrzeug bestellen kann ich auf verstehen, aber ein alte S-Klasse in Grundausstattung ging ja vor 30 Jahren schon nicht😁
Ein ehemaliger Kollege hat sich doch glatt einen A6 fast in Grundausstattung mit dem kleinsten Motor bestellt, weil er unbedingt einen A6 wollte und ich denke auch, dass er dieses Auto braucht😉
Es gibt genug A4, A6, E-Klasse, C-Klasse, Passat!, 3er BMW und 5er BMW die in einer sehr mageren Ausstattung bestellt werden, um nur das Image vor den Kollegen, Nachbarn oder sonst wem aufrecht zu erhalten: "Mir geht es ja nicht schlecht😉"
@nanimarc
Schau Dir mal beim Volvo S40/V50 das Holz an. 2mm Echtholz, was vorallem nicht mit Klarlack zugekleistert ist. Das sieht mal richtig lecker aus, obwohl ich Holz im Auto auch nicht leiden kann.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Naja, wer sowas wirklich brauch ....
mein Passat ist ein Highline ohne die von Dir beschriebenen Dinge weil:Xenon: Wieso für Licht extra bezahlen. Man sieht ohne Xenon auch genug.
Sorry,aber das kann nur jemand sagen der entweder nie Nachts fährt oder noch nie Xenonlicht oder gar AFL gesehen hat aus der Fahrerperspektive.
Gerade auf Xenon oder der gleichen,werde ich nie wieder verzichten wollen. Das ist schon ein grosser Unterschied zum Halogenlicht.
Da würde ich eher auf andere Dinge verzichten,aber sicher nicht auf gutes Licht.
Und gerade das Halogenlicht von Vectra oder Passat ist ja wohl wirklich eine Funzel im Gegensatz zum Xenon.
Das kann ich jedes mal an unseren Firmenpassats feststellen,wenn ich dann im Omega das Xenonlicht einschalte,geht dagegen die Sonne auf.
Und noch was zum Thema Kompfortsitze,was die denn besser könnten!
Wenn du einmal im MultiContoursitz im Signum/Vectra oder E-Klasse gesessen hättest,würde sich deine Frage erübrigen.
Gerade auf längeren Strecken absolut genial.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Sorry,aber das kann nur jemand sagen der entweder nie Nachts fährt oder noch nie Xenonlicht oder gar AFL gesehen hat aus der Fahrerperspektive.
... oder halt noch wirklich gute Augen hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Und noch was zum Thema Kompfortsitze,was die denn besser könnten!
Wenn du einmal im MultiContoursitz im Signum/Vectra oder E-Klasse gesessen hättest,würde sich deine Frage erübrigen.
Gerade auf längeren Strecken absolut genial.omileg
Das mag ja dein Empfinden sein, aber ich sitze sehr gut auf den Sportsitzen.
Letztendlich sind es immer wieder die eigenen Bedürfnisse, nach denen man ein Fahrzeug konfiguriert. Du xenon, ich nicht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
... oder halt noch wirklich gute Augen hat 😉
Spätestens bei Regen ist man froh über jedes bißchen mehr Licht, was auf die Straße kommt.
Xenon ist bei meinem nächsten Auto (sehr wahrscheinlich ein Insignia 😉 ) auch Pflichtausstattung. Meine Freiflächen-Halogenscheinwerfer bringen zwar, verglichen mit allen anderen Halogen-Scheinwerfern, mit denen ich schon herumgekurvt bin, erstaunlich viel Licht auf die Straße, aber trotzdem wünsche ich mir gerade bei schlechtem Wetter Xenon-Scheinwerfer. Auch das Abbiegelicht ist gerade bei schlechtem Wetter in der Stadt sehr angenehm...
Gruß
Michael
Hi zusammen,
der Thread sollte weder ein verbaler Boxkampf noch eine Werbung sein. Und Respekt: Das Diskussionsniveau finde ich echt gut, sowohl von den Volkswagen- als auch von den Opel-Fahrern.
In der Signatur steht der Insignia, weil er mein Favorit ist, wenn es ihn so geben wird (Allrad mit V6 Diesel und adaptivem Fahrwerk und Licht als Kombi). Wenn nicht oder wenn er mir live nicht gefällt, dann kommen natürlich Passat, 3er, 5er, A4, A6 in Frage. Aber beim Passat gibt es ja gar keinen V6 Diesel mit Allrad, oder? Bei allen anderen glaube ich schon...
Zu Xenon und Sitzen:
In unserem 320d hatten wir Seriensitze und Xenon. Das Licht war gut, die Sitze mies. Das Bi-Xenon-AFL des Signums ist nochmal eine Klasse besser, der MultiContour-Sitz drei Klassen besser (Länge verstellbar, elektr. Lordosenstütze, elektr. Verstellung inkl. Memory, Sitzheizung und -belüftung).
Im Speedster ist das Licht ganz mies (gut, ist ein Auto für tagsüber und nicht für den Winter) aber die Sportsitze sind genial. Ganz minimalistisch, sehr viel Seitenhalt und 500km am Stück gehen da auch....
Greetz
Pecko
Bestell dir den passat CC der is im innenraum so ähnlich wie der 3c zumindest soll er so kommen aber hat weitestgehend keine fehler weil die ja die die ausm 3c bekannt sind beim cc definitiv behoben sind schau dir mal nen paar bilder an ich find den optisch besser als den insignia und wenn du bis 2010 zeit hast würd ich mal nen vergleich starten in sachen CC und insignia...Wobei ich sagen muss das ich persönlich garnicht auf opel stehe hab nur 1x einen gefahren keine probleme aber irgendwie kom ich an die marke net ran *schüttel* aber wie gesagt meine meinung !!!
Ich bitte eventuelle Rechtschreibfehler zu entschuldigen bin in Eile.
xxx.autobild.de/artikel/fahrbericht-passat-cc_668700.html <--- lese dir den fahrbericht durch also nen V6 gibts aber FSI 300PS allrad damit lässt du so einige stehen Preis 40.000€ viel fürn passat aber auch für viel ausstattung
Danke für den Tipp. Die Passat Limousine finde ich häßlich, der CC gefällt mir echt gut. Aber der Nachfolger für den Signum sollte schon ein Kombi sein. Das ist schließlich das Firmen- und Familienfahrzeug, d.h. auch für Urlaubsreisen mit Kind sollte genug Platz hinten und im Gepäckraum sein.
Der Insignia käme auch nur als Caravan in Frage, siehe Signatur....
Zitat:
Original geschrieben von 3sterPASSAT
Bestell dir den passat CC der is im innenraum so ähnlich wie der 3c zumindest soll er so kommen aber hat g
Den CC finde ich vom Außendesign her recht gelungen, vor allem das Heck ist endlich mal wieder etwas ansehnlich geworden. Innen ist es allerdings ganz der Passat und würde darum für mich auch schon ausfallen. Ich kann mich da weder mit dem Design noch den Materialien anfreunden.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Den CC finde ich vom Außendesign her recht gelungen, vor allem das Heck ist endlich mal wieder etwas ansehnlich geworden. Innen ist es allerdings ganz der Passat und würde darum für mich auch schon ausfallen. Ich kann mich da weder mit dem Design noch den Materialien anfreunden.
Gruß
Michael
Stimmt, an den Vectra B kommt der Passat CC auf keinen Fall heran... Dieses harmonische Design des Innenraums, die Wertigkeit der Materialien - einfach unübertroffen! 😎
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Stimmt, an den Vectra B kommt der Passat CC auf keinen Fall heran... Dieses harmonische Design des Innenraums, die Wertigkeit der Materialien - einfach unübertroffen! 😎
War klar, dass wieder ein so unqualifizierter Beitrag mit einer Amateurfotografie eines abgewohnten Vorfacelift-Innenraums kommt (der Facelift-Innenraum sieht innen
soaus). 🙄
Soll ich jetzt vielleicht irgendein schlechtes Foto von einem verlebten Golf V hier posten?
Was bitte hat das alles mit dem persönlichen Geschmack zu tun, dass einem bestimmte Innenräume und Materialien eben nicht gefallen? Ich finde nunmal das viele Hartplastik im Passat-Innenraum alles andere als schön und auch mit den Türverkleidungen kann ich mich kein bißchen anfreunden. Und meistens sitzt man im Fahrzeug und wenn es mir innen schon überhaupt nicht zusagt, fällt es für mich eben aus.
Gruß
Michael