Passat nicht reparierbar???

VW Passat B5/3B

Hi liebe Freunde!

Ich schilder euch mal kurz mein Problem. Hab mir dieses Jahr einen Passat 2,5 TDI 4m Highline EZ 01/05 aus Wolfsburg geholt. Bin aus Ö. Beim nach Hause fahren leuchtete dann nach ca. 150km das Abgas Warnsymbol auf. Ich rief dann den Verkäufer sofort an und der sagte es ist kein Problem ich solle weiter fahren und dann zu Hause zur Werkstatt fahren. Hab dies dann auch gemacht, der :-) hat gesagt, dass das nur ein elektronik Fehler war und hat den Fehler gelöscht.

Nun dieses Monat fahre ich auf der Autobahn und plötzlich nimmt der Wagen kein Gas mehr an und das Symbol leuchtet wieder auf (Abgas Werkstatt). Danach bin ich zum Freundlichen gefahren und der hat gesagt, dass das Turbolader Ventil getauscht werden muss. Hab dies dann 2 Tage später machen lassen und alles war wieder ok. Am Montag fahre ich zur Arbeit und schon wieder nimmt er kein Gas an und das Symbol leuchtet auf. Jetzt steht er seit Mittwoch in der Werkstätte und sie werden den Turbolader auf gut Glück morgen tauschen. Ich glaube das es an der Elektronik liegt und die tauschen den Turbolader nun einfach so weil sie nicht wissen was sie machen sollen

Die Antwort vom Meister am Mittwoch war, wenn wir das Problem nicht finden wird der Wagen nach Salzburg zu Porsche Austria geschickt. Das will ich auf keinen Fall, langsam reicht mir die Sache!!!! Wenn die Karre nicht funktioniert bekommen sie die zurück.

Nun meine Frage, hat jemand das Problem auch schon gehabt? Wenn ja wie wurde es gelöst?
Und meine zweite Frage: Welche Möglichkeiten habe ich nun, ich habe keine Lust auf ein Werkstätten Auto, das jede Woche wegen dem Fehler in die Werkstatt muss. Wie sieht es mit Wandlung oder einer anderen Möglichkeit aus?

Vielen vielen Dank im Voraus!

Lg Christoph

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rennic


Da Du in Deutschland gekauft hast, zählt das Deutsche Recht nicht das österreichische! Das ist keine Rechtsberatung von mir! Erkundige Dich bei einem Anwalt um korrekte Fakten zu erhalten!

Genau, das in Österreich ein Nachbesserungsversuch reicht ist hinfällig da du in Deutschland gekauft hast. Hier ist es meines Wissens nicht genau geregelt wieviele Nachbesserungen erlaubt sind. Eine Nachbesserung muss für den Kunden allerdings zumutbar sein. Das sind in Deutschland in der Regel 2 bis 3 Nachbesserungen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen