Passat mit 2 E Motor macht wieder Probleme werde Irre ???

VW Passat 35i/3A

Hallo,

erstmal Vorweg habe die Faqs schon gelesen aber komme nicht weiter !

So mein Wagen Passat Bj 11.93 B4 mit 2 E motor 202.000km gelaufen .

Folgendes Wurde bereits gemacht

1. Alle Unterdruckschläuche wurden getauscht.
2. Drosellklappe gereinigt .
3. Drossleklappenpoti Neu
4. Verteilerkappe und Läufer Neu
5. Zündkerzen Neu
6. Zündkabel Neu
7. Luftmengenmesser Neu
8. Leerlaufregelventil Neu
9. Grundeinstellung genau nach Anleitung machen lassen

Nun mein Problem

Der wagen Ruckelt manchmal leicht beim Beschleunigen und könnte auch besser ziehen. Desweiteren wenn ich ca bei 3-4000U/min vom Gas gehe und ihn dann Rollen lasse bei eingelgtem Gang also wie Motorbremse , dann fängt er ab ca 2500 U/min an zu Ruckeln . Ich weiss wirklich nicht weiter und werde langsam echt wahnsinnig mit dem Auto . Der Fehlerspeicher ist Leer also keine Fehler werden angezeigt .

Was soll das noch sein , oder hat mir die Werstatt etwa die Grundeinstellung Versaut , bin aber extra daneben stehen geblieben und genau geschaut das er alles genau nach Anleitung macht .

49 Antworten

Weberli habe dir gerade mal eine Nachricht mit einem Link gesendet schau doch bitte mal ob diese gerät gehen würde .

danke

Ne 1992 iss doof, da fehlt die Diagnose.
Das iss nicht fein. Dann eher nen 1994er.

Willi.H ...
ich hab ja seinen kompletten 2E überholt und nach der Grundeinstellung beklagte er sich auch über ein leichtes Ruckeln bei konstanter geschwindigkeit.
Wir haben dann nochma den Laptop ran und uns den Zündzeitpunkt im Laptop anzeigen lassen.
Der hing immer bei 4,5° statt 6°.
Hab das per Hand so eingestellt das er bei 6° stand und dann war das rucken deutlich weniger aber nicht ganz weg.

Wegen deiner PN:
037906022 ED -> kein volles OBD
037906022 FL -> ok - aber keine Ahnung ob Siemens oder Bosch
037906022 GD -> ok - aber keine Ahnung ob Siemens oder Bosch

Es gibt wohl noch nen 037906024 B aus dem 3er GTI. aber da hab ich jetzt keine Infos zu.
Wie gesagt, ich mach so gut wie nix mit dem 2E

Es muss auf jeden Fall nen Bosch sein !

habe jetzt auch ein Orginal siemens gefunden welches bei mir verbaut ist , wenn ich wüsste das es am Steuergerät liegt würde ich es kaufen , aber nur mal so zum Testen 150€ ausgeben und anschließend liegt es nur rum ist auch Blöd . Mann Mann dieser Blöde motor ist doch zum Kotzen.

Nein nein nein... kein Siemens kaufen ....
Es muss ein Bosch sein.

Bei einigen 2E´s ist das Siemens STG die Fehlerquelle 😉

Ähnliche Themen

Hallo Weberli,

ich habe heute morgen das Relai 30 bei VW gekauft und eingebaut , aber keine Besserung und der Fehlerspeicher ist Leer. Das kann doch eigentlich nicht mehr war sein oder , ist dieser 2E Motor wirklich so ein Scheissding . Ich weiss nun nicht weiter , und ob das am Steuergerät liegt keine ahnung .Mir ist das nur ein Rätsel das nicht mal VW diesen Fehler findet.

HI Leute

bin heute mit meinem Passi ca 250km nur Autobahn gefahren , und er geht ab wie Sau 210kmh sind kein Problem , nur dieses blöde Schieberuckeln also wenn mann ihn im Gang rollen lässt oder bergab rollen lässt . Dieses Schieberuckeln geht mir so dermaßen auf die Nerven das glaubt ihr garnicht , und so richtig gut leistung entfaltet er mehr Obenrum als so ab 3500-4000U/min .

Weis wirklich niemand hier woran das liegen kann , wo sind die Spezialisten hier aus dem Forum meldet euch !!!!

Zitat:

Original geschrieben von passatB4fan



... wo sind die Spezialisten hier aus dem Forum meldet euch !!!!

die meissten wohl noch arbeiten...normal...😉

Ruckeln ist bei meinem 2E weg nach dem Steuergerätetausch von Siemens auf Bosch...wie weberli schon sagte 😉

Welches Steuergerät hast du genommen ? Mein 2E ist aber ein Facelift Passat und BJ 11.93 also Auslesefähig ?

Zitat:

Original geschrieben von passatB4fan


Welches Steuergerät hast du genommen ? Mein 2E ist aber ein Facelift Passat und BJ 11.93 also Auslesefähig ?

Ja, ab MJ.93.

So war grad unten nachschauen, ich hab seit Mai das 037 906 022 FL von Bosch drin (diagnosefähig), das weberli schon geschrieben hatte...Läuft seitdem super kann ich nur sagen...und Menne kann das auch bestätigen. Siemens bei meinem dicken raus, Bosch rein...seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr...

Mandy

ich rate mal 😁

also ich würd sagen sie hat nun ein 037906022 ED drin 🙂 und hatte vorher das Siemens 037906022 FL

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


ich rate mal 😁

also ich würd sagen sie hat nun ein 037906022 ED drin 🙂 und hatte vorher das Siemens 037906022 FL

FALSCH GERATEN...LOL... hab jetzt das 037906022 FL von Bosch drin und funzt seitdem...

das ja komisch... weil das hab ich hier liegen....

Siehe Anhang.

Bildchen-554

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


das ja komisch... weil das hab ich hier liegen....

Siehe Anhang.

LOL...blubbflubb war so freundlich mir aufm treffen n FL von Bosch zu überreichen...aber hatte vorher das Siemens das du da in der Hand hast drin und die Kiste lief nicht...

Jo, gleiches bei meinem Kollegen mit genau diesem Siemens Steuergerät.

Teillastruckeln, Ruckeln im Schiebebetrieb, im Leerllauf sackte die Drehzahl einfach ma so ein und Leistungsmäßig ging er irgendwie komisch .

Deine Antwort
Ähnliche Themen