Passat mit 2 E Motor macht wieder Probleme werde Irre ???
Hallo,
erstmal Vorweg habe die Faqs schon gelesen aber komme nicht weiter !
So mein Wagen Passat Bj 11.93 B4 mit 2 E motor 202.000km gelaufen .
Folgendes Wurde bereits gemacht
1. Alle Unterdruckschläuche wurden getauscht.
2. Drosellklappe gereinigt .
3. Drossleklappenpoti Neu
4. Verteilerkappe und Läufer Neu
5. Zündkerzen Neu
6. Zündkabel Neu
7. Luftmengenmesser Neu
8. Leerlaufregelventil Neu
9. Grundeinstellung genau nach Anleitung machen lassen
Nun mein Problem
Der wagen Ruckelt manchmal leicht beim Beschleunigen und könnte auch besser ziehen. Desweiteren wenn ich ca bei 3-4000U/min vom Gas gehe und ihn dann Rollen lasse bei eingelgtem Gang also wie Motorbremse , dann fängt er ab ca 2500 U/min an zu Ruckeln . Ich weiss wirklich nicht weiter und werde langsam echt wahnsinnig mit dem Auto . Der Fehlerspeicher ist Leer also keine Fehler werden angezeigt .
Was soll das noch sein , oder hat mir die Werstatt etwa die Grundeinstellung Versaut , bin aber extra daneben stehen geblieben und genau geschaut das er alles genau nach Anleitung macht .
49 Antworten
HI Weberli
also jetzt begreif ich nichts mehr , das 037 906 022 FL gibt es von Siemens und von Bosch mit der selben Nummer ??????
Wird wohl so sein... VW hat es wohl da gekauft wo es gerade auf Lager war...
Das Digifant 2 Steuergerät vom 2er GTI gibt es auch mit gleicher Teilenummer von Bosch, Telefunken und KEN !
Bei VW macht man das halt so.
Im 3er Golf ging der Wahnsinn noch ne Stufe weiter...
Da gab es
Bosch Motronic
Siemens Simos
Magneti Marelli - Marellos 😁
Das muss so sein bei VW 😉
Alter Schwede die sind doch echt verrückt die Jungs . Werde nun mal eins suchen und hoffen das ich eins finde ,wenn jemand eines aus dem Forum zum testen hätte wäre natürlich echt Geil . Wenn ich jetz eins finden sollt und dann kaufe und der Wagen dann immer noch nicht läuft , dann lade ich dich ein um einen 2 E zu schrott zu fahren denn dann reicht es mir mit dem Thema 2E.
Also falls jemand hier ein Bosch STG 037 906 022 FL liegen hat bitte unbedingt bei mir melden !!!!!!!
Ja so iss das....
Ich kenn auch keine steigerung zum 2E in Sachen Fehleranfälligkeit.
Selbst nen VR iss wesentlich leichter zu handhaben.
Aber da hat VW alles getan um das Ding zu bändigen.
Für damalige Verhältnisse hat er ne Super OBD Schnittstelle !
Ähnliche Themen
Ich bin nochmal habe nun dieses hier gefunden
http://cgi.ebay.de/...514QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Das sieht passend aus 🙂
Ja wenn mann die Nummer auf dem STG mal genau hinschaut , dann ist das genau die Nummer die du mir gesendet hast.
Jo GTI halt
Eine Frage hätte ich aber dennoch , weshalb läuft der wagen wenn er richtig Kalt ist viel Besser und zieht auch besser und das Ruckeln ist dann fast weg also nur minimal ?
ist system bedingt und der otto prozess erklärt es desweiteren wird die ansaugluft noch nicht so stark erwärmt auf ihrem weg und enthält einen höheren Sauerstoffgehalt 😁
wenn es nicht zu kalt ist ist im winter auch die leistung eines fahrzeugs höher kannst du auch auf dem Rollenprüfstand sehen heißer Motor hat weniger Leistung
der Temperatur unterschied zwischen den 4 punkten der Verbrennung ist höher und somit der wirkungsgrad
schaust du einfach mal nach Otto kreis Prozess
Hier gibt es einiges über die Carnotschen Kreisprozesse zu lesen 😉
Für diejenigen die es etwas genauer wissen wollen oder müssen. 😁
Naja, man könnte ja ne Stickstoffkühlung für den Kraftstoff einbauen, und die Ansaugluft auch extra kühlen, dann gibts keinen Verlust mehr!😁😁😁
Hallo,
so ein mist jetzt habe ich das Steuergerät Bosch 037906024 B gekauft und nun Passt der Stecker da überhaupt nicht drauf , habe alles versucht aber es geht einfach nicht da bei meinem Steuergerät ein ganz anderer Stecker drauf ist.
Werde es heute versuchen dem Verkäufer zurückzugeben , und werde mich mal auf dem Schrottplatz umsehen . Ist ja echt nicht einfach so ein Gerät zu bekommen .
Stecker ganz anders oder Links und Rechts einfach nur ne Kerbe drin ?