ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat in manchen Details besser als A6

Passat in manchen Details besser als A6

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 5. Juli 2013 um 14:01

habe diese Woche einen A6 2.0 TDI s-line Multitronic mit 177 PS als Mietwagen gehabt und deshalb ganz gut mit meinem Passat vergleichen können.

Insgesamt muss man sagen, dass Optik, Haptik, Infotainment und vor allem das Fahrwerk um Welten besser sind als beim Passat, allerdings gibts auch einige Details, die ich beim Passat qualitativ besser finde:

- Der Schaum an Türverkleidungen und Armaturenbrett wurde beim A6 anscheinend aufs absolute Minimum reduziert. Da muss man schon ordentlich drücken, um sich davon zu überzeugen, dass das Obermaterial nicht direkt aufs Hartplastik geklebt wurde

- Der Schalterhaufen in der Mittelkonsole des A6 ist nicht sehr übersichtlich. Schalter für Autohold und Stopp/Start-Automatik sehen sehr ähnlich aus, letzterer ist unverständlicherweise oberhalb des Klimabedienteils und damit weit entfernt von den anderen platziert

- Das KI-Display ist zwar groß, die Steuerung mit dem Multifunktionslenkrad aber nicht so intuitiv wie beim Passat. Das Umschalten von Digital-Geschwindigkeitsanzeige auf Verbrauchsanzeige beispielsweise erfordert das Aufrufen eines Menüs und damit deutlich mehr Klicks. Das gelochte Leder des Lenkrads greift sich gut an, insgesamt würde ich aber nicht behaupten, dass das (etwas dünnere) A6-sline-Lenkrad besser in der Hand liegt.

- Die Temparatureinstellung der 2-Zonen-Klimaanlage hat keine Digitalanzeige, zumindest nicht die, die in meinem Mietwagen verbaut war. Das gibts beim Passat serienmäßig.

- Die Alu-Zierelemente in den Türen wurden flächenmäßig auf ein absolutes Minimum reduziert. Wahrscheinlich um ein paar Cent an Kosten zu sparen, mir gefällts das nicht wirklich.

- Der Lichtschalter ist irgendwo weit unten im Armaturenbrett versteckt, man muss seinen Blick von der Straße wenden, wenn man die Lichtstellungen nicht auswendig im Kopf hat. Immerhin sind NSW und NSL separat schaltbar.

Was mich als Passatfahrer zudem etwas wundert, ist die Tatsache dass man es im VW-Konzern nicht hinbekommt, sich auf eine Bedienlogik für den Tempomathebel zu einigen. So schwer sollte das nun auch nicht sein...

Beste Antwort im Thema

@ OPC

Du behauptest permanent, dass alle diejenigen, die nicht Deiner Meinung sind sich was schönreden, wogegen Du selbst objektiv seist. Ich erinner in diesem Zusammenhang an Deine immer wiederkehrenden Lobhudeleien bezüglich des Ecofuel oder langen Auslassungen über die ach so tollen Hybridfahrzeuge fernöstlicher Provenienz. All das war von wenig Objektivität geprägt, was ja auch nicht schlimm ist. Dann aber bitte von anderen nicht erwarten, dass diese was leisten, was Du selbst nicht gewillt bist an den Tag zu legen.

Der Vergleich A6 - Passat B7 ist meiner Meinung nach eine ziemliche Gratwanderung, da die beiden Fahrzeuge aus preislich so unterschiedlichen Lagern kommen. Der Zeitschriftenvergleich hinkt meiner Meinung nach auf allen vorhandenen Beinen; die "nur" knapp 5000€ Preisunterschied sind heftigst in Richtung Audi (ich find die Audis übrigens durch die Bank richtig schick, nur stimmt da das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht) geschönt. Ich für meinen Teil habe mir eine Lastenliste erstellt, was mein Auto können muss (darunter die Automatik und 2 Tonnen erlaubte Anhängelast). Das Ergebnis beim A6 heißt mindestens 3,0 Clean Diesel mit einem Basispreis von rund 55.000 €. Mit allen Extras (Anhängerkupplung, Navi ...) lag ich bei ca. 65.000, während alle meine Wünsche beim Passat mit Einsatz von 45.000 erfüllt waren. Das heißt also rund 20.000 Euros Unterschied, welche ich dann doch lieber in andere Hobbies (von denen gibt es reichlich) investiere.

Auch diese zugegebenermaßen langen Ausführungen, die Lesenden mögen es mir verzeihen, erheben keinerlei Anspruch auf Objektivität, mögen Dir aber vielleicht den Anstoß geben einfach andere Meinungen vielleicht nicht richtig zu finden, aber dennoch auch einfach mal akzeptieren zu können.

Viele Grüße, Martin

 

p.s.: mein letztes Auto war ein Citroen C5 exclusive, der leider sehr unzuverlässig war und dauernd in der Werkstatt stand. Bei dem konnte man von Federungskomfort reden, dagegen sind alle hier besprochenen Fahrzeuge bestenfalls Melkschemel.

170 weitere Antworten
Ähnliche Themen
170 Antworten

Habt ihr nix zu tun?..:)

Habt euch lieb!

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi

Habt ihr nix zu tun?..:)

Habt euch lieb!

@ BMWTordi

Doch, ich für meinen Teil hab genug zu tun, mir ist da nur eben ein wenig die Hutschnur geplatzt. Ich kanns vertragen, wenn man mir an die sprichwörtliche Karre fährt, aber alle Anderen als Deppen darstellen und so tun, als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen, das mag ich so gar nicht. Und wenn dann der Löffel noch ein Schaumlöffel und die Weisheit eine Suppe waren, dann kann ich da halt nicht meine Klappe halten.

Viele Grüße und nix für Ungut, Martin

Ich muss für OPC jetzt mal eine Lanze brechen und ganz klar an den goldenen Handschuh sagen: absoluter Quatsch, was du hier erzählst.

Seit nun mehr einem Jahr haben wir einen A6 4G 3.0 TDI Multitronik und bereits bei der ersten Probefahrt war der Unterschied von Laufkultur und Geräuschpegel im Vergleich zu unserem Passat 3C Variant mit dem 2.0 TDI 140PS DSG enorm: ich fühlte mich wie im Himmel, das Mehr an Kraft war einfach spürbar.

Ich zitiere hier nur meine Mutter, als sie vom A6 zum Passat einmal noch wechselte: wie ein Traktor.

Da B6 und B7 motorentechnisch sehr affin sind, denke ich aus eigener Erfahrung schlussfolgern zu können, dass besagtes Premiumfahrzeug in Hinsicht auf die wahrnehmbaren Geräusche im Innenraum, die durch den Motor generiert werden, erheblich komfortabler ist als der Passat - eine signifikante Rolle spielt dabei wie von OPC erklärt auch die Dämmung.

Sogar im A6 4B 2.5 Quattro kam es mir erheblich leiser als im Passat vor und Audi wird kaum Rückschritte machen.

Rede dir deinen Passat bzw. dein nicht vorhandenes Kapital für den Mehrpreis zum A6 also ruhig bezüglich dieses Schwachpunktes schön und verschone uns mit deinen wertlosen Expertisen.

Audi A6 3.0 mit Passat 2.0 vergleichen? Da bräuchte man nicht mal den Markenwechsel einzubeziehen. Das ist ja ähnlich wie der Vergleich Passat 1.8 TSI zum 3.6 V6 Passat.

Bitte verzeih mir die Referenz zum Obstvergleich.

Schon herrlich.... hier werden 4-Zylinder mit 6-Zylinder Maschinen verglichen und dann noch Audi A6 (gehobene Mittelklasse) mit Passat (Mittelklasse).

Alleine schon das Fahrwerk im A6 ist ein ganz anderes (egal ob Luft oder normal). Irgendwie hinkt dieser gesamte Vergleich und über den Mehrpreis des A6 (bei gleicher Ausstattung zum Passat) braucht man nicht weiter zu reden....

Zitat:

Original geschrieben von alsk1

Schon herrlich.... hier werden 4-Zylinder mit 6-Zylinder Maschinen verglichen und dann noch Audi A6 (gehobene Mittelklasse) mit Passat (Mittelklasse).

Alleine schon das Fahrwerk im A6 ist ein ganz anderes (egal ob Luft oder normal). Irgendwie hinkt dieser gesamte Vergleich und über den Mehrpreis des A6 (bei gleicher Ausstattung zum Passat) braucht man nicht weiter zu reden....

Genau das ist ja die Krux an der Geschichte. Aber man möge dem Threadersteller daraus keinen Strick drehen, denn ich behaupte immernoch dass es nicht absichtlich reisserisch formuliert wurde. Es gibt aber tatsächlich Details, die auch bei derartigen Klassensprüngen dann eher für "den kleineren" sprechen.

Ich kann z.B. auch aus eigener Erfahrung sagen, dass der Skoda Octavia in manchen Details besser ist als der VW Passat, wenn man mal die Motorenbewertung außen vor lässt (-> Regenschließung!). Und beim Vergleich Octavia zum Passat haben wir dasselbe Spiel: andere Preisklasse, andere Klassenkategorie, aber selbe Abstammungswurzeln.

am 2. August 2013 um 7:16

Passt wenigstens Skoda Superb und Passat im direkten Duell?

Bin übrigens letzten Sonntag in einer A6 Limousine mitgefahren. Mal davon abgesehen dass meine Haare im Fond den Dachhimmel berührten, war ich begeistert vom Fahrwerk. Knackig straff aber dennoch komfortabel. Ich fragte den Fahrer welche Einstellungen er fährt, kam es mir doch wie Sport vor. Er sagte, dass Komfort eingestellt ist, was mich total überraschte. Das Fahrwerk ist schon eine andere Hausnummer als im Passat. Vom 3.0 Diesel hörte ich auf dem Rücksitz übrigens nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Passt wenigstens Skoda Superb und Passat im direkten Duell?

 

Bin übrigens letzten Sonntag in einer A6 Limousine mitgefahren. Mal davon abgesehen dass meine Haare im Fond den Dachhimmel berührten, war ich begeistert vom Fahrwerk. Knackig straff aber dennoch komfortabel. Ich fragte den Fahrer welche Einstellungen er fährt, kam es mir doch wie Sport vor. Er sagte, dass Komfort eingestellt ist, was mich total überraschte. Das Fahrwerk ist schon eine andere Hausnummer als im Passat. Vom 3.0 Diesel hörte ich auf dem Rücksitz übrigens nichts.

naja also wenn das comfort aber schon knackig straff daher kam finde ich eher das das gegen den feinen A6 spricht

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Passt wenigstens Skoda Superb und Passat im direkten Duell?

Nä! Octavia. Also Golf-Basis. Es ist jetzt aber nicht so, dass ich eine Riesen-Liste von Dingen geben könnte, die beim Octavia besser sind. Ähnlich wird´s wohl auch im Vergleich Passat-A6 sein. Um ehrlich zu sein, fällt mir spontan sogar NUR die Regenschließung ein. Ich weiß aber, dass ich beim Umstieg auf den Passat ein paar Mal gedacht hab "oh, naja. Schade.", was aber durch den Berg an neuen Features im Passat dann wieder wettgemacht wurde. Details eben.

Ich selber habe noch nie für längere Zeit einen (vergleichbaren) Audi A6 gefahren, darum maße ich mir auch nicht an in diesem Thread mit nachweisbaren Argumenten mitzueifern. Aber diese "Thronstellung" des Audi A6, mit einer Begründung dass ein angeblich höher klassifiziertes Auto automatisch besser sein muss als ein Fahrzeug der direkten Fahrzeugklasse darunter, weiß ich von anderer Seite aus eigener langjähriger Erfahrung zu entkräften. Ich hatte einen vollausgestatteten Octavia RS, und ein Geschäftskollege hatte einen Basis-Passat, ohne alle Extras. Preislich nicht weit voneinander entfernt; da war mein Kollege seiner eigenen Aussage nach jedes mal neidisch, wenn er mitfahren durfte.

am 2. August 2013 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von marty213

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Passt wenigstens Skoda Superb und Passat im direkten Duell?

Nä! Octavia. Also Golf-Basis. Es ist jetzt aber nicht so, dass ich eine Riesen-Liste von Dingen geben könnte, die beim Octavia besser sind. Ähnlich wird´s wohl auch im Vergleich Passat-A6 sein. Um ehrlich zu sein, fällt mir spontan sogar NUR die Regenschließung ein. Ich weiß aber, dass ich beim Umstieg auf den Passat ein paar Mal gedacht hab "oh, naja. Schade.", was aber durch den Berg an neuen Features im Passat dann wieder wettgemacht wurde. Details eben.

Ich selber habe noch nie für längere Zeit einen (vergleichbaren) Audi A6 gefahren, darum maße ich mir auch nicht an in diesem Thread mit nachweisbaren Argumenten mitzueifern. Aber diese "Thronstellung" des Audi A6, mit einer Begründung dass ein angeblich höher klassifiziertes Auto automatisch besser sein muss als ein Fahrzeug der direkten Fahrzeugklasse darunter, weiß ich von anderer Seite aus eigener langjähriger Erfahrung zu entkräften. Ich hatte einen vollausgestatteten Octavia RS, und ein Geschäftskollege hatte einen Basis-Passat, ohne alle Extras. Preislich nicht weit voneinander entfernt; da war mein Kollege seiner eigenen Aussage nach jedes mal neidisch, wenn er mitfahren durfte.

Sehe ich auch so. Und ich hab oft die Möglichkeit zu wählen ob ich einen recht mageren A6 Multitronic mit 177 PS oder den ziemlich gut ausgestatteten Passat für meine Touren nehme , und ich hab bisher nur einmal den A6 gewählt und bin damit knapp 1000km am Stück gefahren und ich würde heute immer den Passat nehmen mit ACC und und und , das fährt sich entspannter auch was die Lenkung betrifft . Alle die die Möglichkeit nicht haben rate ich, sich mal einen A6 über WE zu leihen und dazu auch einen voll ausgestatten Passat , so dass sich die Preise ähneln und dann entscheiden. Nicht irgendwelche Tests lesen und haltlose Behauptungen in den Raum zu stellen. Ich Vergleiche auch absichtlich nicht eine 6 Zyl mit einem 4 Zyl erstens weil der 6er wesentlichen Aufpreis fordert sondern auch, da ich meist Autobahn fahre, und bei Geschwindigkeiten jenseits der 160km/h eh der Motor in beiden Autos soweit in den Hintergrund tritt dass das Gerüsch des Motors unrelevant ist.

Ich lach mich grade kaputt , der Vollpfosten OPC hat nun eine Thread im A6 Forum aufgemacht damit er endlich recht bekommt .

Ich glaub das ist einfach ein Kind das uns hier bisschen verarschen will.

Bei mir ist der nun auf Igno

Schönes WE allen

Contenance ;)

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves

Ich lach mich grade kaputt , der Vollpfosten OPC hat nun eine Thread im A6 Forum aufgemacht damit er endlich recht bekommt .

Ich glaub das ist einfach ein Kind das uns hier bisschen verarschen will.

Bei mir ist der nun auf Igno

Schönes WE allen

Beleidigung und Anprangerung - ein Eingeständnis fehlender Kompetenz.

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves

Ich lach mich grade kaputt , der Vollpfosten OPC hat nun eine Thread im 6 Forum aufgemacht damit er endlich recht bekommt .

Ich glaub das ist einfach ein Kind das uns hier bisschen verarschen will.

Bei mir ist der nun auf Igno

 

Schönes WE allen

Beleidigung und Anprangerung - ein Eingeständnis fehlender Kompetenz.

bääämm das sass...

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves

Ich lach mich grade kaputt , der Vollpfosten OPC hat nun eine Thread im A6 Forum aufgemacht damit er endlich recht bekommt .

Ich glaub das ist einfach ein Kind das uns hier bisschen verarschen will.

Bei mir ist der nun auf Igno

Schönes WE allen

Beleidigung und Anprangerung - ein Eingeständnis fehlender Kompetenz.

lach , du hast wohl nicht alles gelesen. Wenn der Kompetenz hat dann hast du auch welche :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat in manchen Details besser als A6