Passat fängt an zu brennen...
Hallo
mein Passat (3BG, Bj. 2003, 74 kw, Benziner ) hat mir heute mal richtig den Hintern verbrannt. Ich bin gefahren, Sitzheizung auf Stufe 3. Nach ca. 1 Km auf einmal Brandgeruch und einen heißen Hintern bekommen. Sofort angehalten und raus aus dem Auto.
Der Fahrersitz hat am linken Übergang zur Seitenwange ein ca. 4 cm großes Brandloch. Die Flammen loderten schön. Es war aber zum Glück noch schnell zu löschen. Meine Jeanshose hat auch einen leichten "Brandschaden".
Hat jemand schon mal so etwas erlebt ?
Wer kommt für so einen Schaden auf? VW oder muß ich meine TK bemühen ?
Ich stelle morgen mal ein paar Bilder ein.
Dschoeki
Beste Antwort im Thema
Warum löscht du? Hättest du den Rset doch auch ab brennen lassen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Da liegst du leider nicht ganz richtig.
Brand ist von der TK abgedeckt. Je nach SB zahlst du dann 150 (was wohl die meisten haben) oder nichts.
Die Versicherung zahlt dir dann das Geld, das du brauchst um ein Auto zu kaufen was in etwa deinem zum Zeitpunkt des Schadens entspricht. Und das ist bekanntlich mehr Geld als du für das Auto bekommen würdest, wenn du es verkaufst.
Von daher versteh ich die Argumentation schon.Problem ist nur wenn du, wie Simone, viel Zeit und Geld in das Auto gesteckt hast. Anbauteile wie neue Stoßstangen oder sau teure Alus sind in der Regel nicht mit versichert. Es "lohnt" sich als nur für den Standardfahrer.
Ach so, Brand wird von der TK abgedeckt - dann geht das natürlich - SB hab ich dabei auch keine.
Würde den Wagen aber trotzdem nicht abbrennen lassen.
Im Endeffekt muss die Versicherung die ausgezahlte Summer ja auch irgendwo wieder reinholen - und von wem holen sie das? Na klar, von uns indem sie die Prämien teurer machen....
Wenn jeder sein Auto abfackeln ließe könnte jeder dann auch 10.000€ Prämie p.a. zahlen.... Es "lohnt" sich also nie...
Scheiss-Teufelskreise 😁
Wollen wir alle unsere Autos auf nem Parkplatz stellen und abbrennen lassen? 😁 🙄
Also mein Auto ist verhindert, da steckt mir zu viel Herzblut drin
Da brauchen wir unsere Autos du nur eine Nacht in Berlin stehen lassen 😁
Auch wenn in meinem noch nicht so viel Arbeit drin steckt, übers Herz bringen würd ichs auch nicht.
Was für ne Diskussion, sein Auto abbrennen zu lassen und vielleicht in Ruhe daneben zu stehen...Wer so denkt hat kein Bezug zu seinem Auto.Ich hab meinen dicken nach dem Unfall mit Totalschaden 08/2008 für 450 eus gekauft und komplett selbst aufgebaut,mit Achsbuchsen,Achskörper und allem Scheiß und bin gerade noch dabei ihn etwas "umzugestalten".
Da steckt so viel Herzblut drin...
Kauft euch n Opel, da ists egal ob der abbrennt...da würd ich selbst mit ner brennenden Kippe daneben stehen und zukucken...
Sorry, ich bin gerade etwas sauer über diese Diskussion...und dreh freiwillig ne Strafrunde...
Ähnliche Themen
Wenn du aufmerksam gelesen hättest, ist keiner der User hier bereit freiwillig sein Auto abrennen zu lassen...
DAS kommt aber für andere (die sich zufällig hier einklicken) bei manchen Usern die hier diskutieren anders rüber...sorry...Und LEIDER kenne ich wirklich solche Leute die so denken...
Was interessiert mich was andere Leute denken? Mal davon abgesehen das ich sowas NIEMALS machen würde muss das jeder selber wissen ob er Versicherungsbetrug begehen will bzw sein Auto wegen eines kleinen Defekts gleich abfackeln lässt.
Ich kenn auch Leute die ihr Auto klauen "lassen", und? Gut finden muss ich das nicht, aber da sie alle nen Führerschein haben kann ich davon ausgehen das sie mind. 18 Jahre alt sind und somit minimal Grips in der Birne haben um selber zu entscheiden was sie machen. Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, aber wie gesagt, jeder ist in gewisser Art und Weise der eigene Herr über sein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Anbauteile wie neue Stoßstangen oder sau teure Alus sind in der Regel nicht mit versichert. Es "lohnt" sich als nur für den Standardfahrer.
Falsch! Rechnungen aufbewahren und alles dokumentieren.
Bei mir im Versicherungsvertrag steht drin, das Anbauteile mitversichert sind (wie genau im einzelnen führe ich jetzt nicht auf)
Warum es sich gerade bei mir lohnen würde, hängt auch von mehreren Faktoren ab.
Ich habe das schon mehrfach durchrechnen müssen, vor allem letzten Sommer, also da könnt ihr mir ruhig glauben.
Trotzdem würde ICH MEIN AUTO NICHT EINFACH ABBRENNEN LASSEN, damit da keine Zweifel entstehen.
Und wenn meine Karosserie alles mal wieder vernünftig in Stand gesetzt wurde, dann wird auch ein Wertgutachten folgen. Man kann ja nie wissen. Der Totalschaden ist bei so einem alten Auto schnell erreicht, es muß ja nicht gleich abbrennen.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Falsch! Rechnungen aufbewahren und alles dokumentieren.Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Anbauteile wie neue Stoßstangen oder sau teure Alus sind in der Regel nicht mit versichert. Es "lohnt" sich als nur für den Standardfahrer.
Bei mir im Versicherungsvertrag steht drin, das Anbauteile mitversichert sind (wie genau im einzelnen führe ich jetzt nicht auf)
Anbauteile wurden bei uns im letzten Jahr dank vorliegenden Rechnungen auch mit berücksichtigt...Im Vertrag steht extra eine Klausel "Das Fahrzeug ist durch Tuning verändert worden." Rechnungen der Anbauteile sowie die durchgeführten TÜV-Abnamen müssen (zumindestens bei mir) immer der Versicherung zugefaxt werden...
Gut, so ne Klausel steht bei mir natürlich auch drin - das muss aber im Rahmen bleiben.
Wenn der Wert eines Fahrzeugs den Listen-Wert um ein vielfaches (übertrieben) übersteigt, so ist da Auto ja auch viel wertvoller - und wertvolle Dinge sind nunmal mit einer höheren Prämie zu versichern. Dann macht nur das Sinn was Blondienenbomber (geiler Nickname) schrieb..
Ich würd das so nicht drauf anlegen.
Ein Wertgutachten ist auch nur 6 Monate gültig - würde mir das überlegen zumal das nicht ganz billig ist.
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Ein Wertgutachten ist auch nur 6 Monate gültig - würde mir das überlegen zumal das nicht ganz billig ist.
Das ausfühliche Wertgutachten sollte bei 859 euro ohne märchensteuer liegen...zum Glück hat die Versicherung davon abgesehen, da es "NUR" um 1250 euro ging...Zeitwert war noch 450 euro (er war bj. 89) plus Anbauteile hab ich 1250 bekommen...und war eigendlich nicht viel dran umgebaut am alten...
Aber immerhin fast das dreifache bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Ich bin der Meinung es gab mal ne Rückrufaktion dafür. Habe aber gehört danach war mehr kaputt als heile bei den meisten. Also ich hatte bis jetzt 0 Probleme damit, aber bei mir sind die Seiten auch nicht beheizt, liegt denke ich mal daran das ich Ledersitze hab.
Ey Schnegge...what`s wrong? ...bei meinem Ledergestühl sind auch die Wangen beheizt 😁
..schee isses😁
Keule 😁 Hmm, vielleicht bei meinem doch.....noch nie so mitbekommen bzw drauf geachtet, steh eh nicht so auf Sitzheizung.
hab meinen pops auch noch mal grillen lassen auf der heimfahrt...die wangen werden auch warm...naja...schaun wir mal wenn ich brandblasen in den oberschenkeln hab😁