Passat CC

VW Passat B6/3C

Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

631 weitere Antworten
631 Antworten

Nun mal was technisches - vielleicht speziell für alle "wissenden" unter Euch. 😉

Im VW ERWIN habe ich im Dokument "Instandhaltung genau genommen" (Ausgabe 05.2008 für PASSAT CC) drei Dinge gefunden, die bei mir Fragen aufwerfen.

Was bitteschön ist:

"...4.13 Fahrzeugsystemtest: Durchführen", kann man den auch selber machen?

und

"...4.40 Transportmodus: Ausschalten...", oder was bewirkt dieser Modus genau?

und

"...4.48 Kompassmodul: aktivieren...", heisst das das ist vorher gar nicht aktiv?

Wer weiss über diese Punkte etwas genaueres?

Zitat:

Original geschrieben von taue2512


Nun mal was technisches - vielleicht speziell für alle "wissenden" unter Euch. 😉

Im VW ERWIN habe ich im Dokument "Instandhaltung genau genommen" (Ausgabe 05.2008 für PASSAT CC) drei Dinge gefunden, die bei mir Fragen aufwerfen.

Was bitteschön ist:

"...4.13 Fahrzeugsystemtest: Durchführen", kann man den auch selber machen?

Das wird mit dem VAG-COM durchgeführt.

Da werden alle Systeme/Steuergeräte der Reihe nach abgefragt.

Zitat:

"...4.40 Transportmodus: Ausschalten...", oder was bewirkt dieser Modus genau?

Das ist ein Modus, der vorher im Werk eingestellt wird, damit sich unterwegs, z.B. bei einer Verschiffung, die Batterie nicht entlädt.

Nicht benötigte Stromverbraucher werden dann abgeschaltet.

Das ist auch mit dem VAG-COM zu machen.

Zitat:

"...4.48 Kompassmodul: aktivieren...", heisst das das ist vorher gar nicht aktiv?

Wer weiss über diese Punkte etwas genaueres?

Dazu kann ich im Moment nichts sagen.

Schönes Auto. Jetzt hab ich auch endlich mal die Alcantara-Sitze gesehen. Ich muss leider noch ca. 2 Wochen Warten. Gebaut ist er aber schon.

Gruß
Martin

Kann mir jemand sagen ob es den CC mit einem stärkeren Dieselmotor als den 2l TDI geben wird.
Der Verkäufer bei VW hat mich nicht ganz für ernst genommen weil ich in meinem Arbeitsklamoten da war, hat schwer arrogant reagiert.
Möchte mir einen Passat CC Diesel zulegen nur wenn ein zb. 2,7 oder 3,0l TDI geplant ist warte ich noch etwas.
Bin den Passat noch nicht probegefahren, weis somit auch nicht wie der 2,0l TDi mit 170PS beschleunigt, möchte dies jedoch spätestens nächste Woche nachholen, da ich aber immer nach dem Maximum strebe und mir Leistung sehr wichtig ist würde ich doch schon gerne den stärksten TDi haben wollen.
Wenn schon viel Geld investieren dann in etwas was zu 100% gewollt war.

Ähnliche Themen

Du brauchst nicht warten, es kommt defintiv kein Diesel mit mehr als 2,0l. Die Diskussion wurde auch schon oft beim normalen Passat geführt. Der geplante VR6 Diesel wurde noch während der Entwicklung gestoppt und die 2,7/3,0 Längsmotoren von Audi sind nicht für Quereinbau geeignet. Was jedoch angeblich im nächsten Jahr kommen soll ist ein doppelt aufgeladener 2.0TDI mit so 200 PS.

Wenn du einen normalen Passat 3C mit dem 170PS probefährst schaue welcher Motor verbaut ist, die Vorführer dürften alle noch den alten PD haben da der neue 170PS erst ab KW22 verbaut wird. Erkennen kannst du das am Motorkennbuchstaben im Serviceheft:
BMR alter 170PS PD (Passat 3C bis KW21 MJ2008)
CABB neuer 170PS CR (Passat 3C ab KW22 MJ2009 und Passat CC ab Beginn)
oder auch durch die Fahrgestellnummer (in der Frontscheibe) ...3C9... für Modelljahr 2009

@Spike72: Besten Dank!

Kann es sein das auch im neuen CC zwar ein Kompassmodul für die Anzeige im MFD verbaut wurde, aber in Europa dieses nicht aktiv geschaltet ist weil u.a. dieser Task vom RNS510 übernommen wird?

"Speziell für die US-Version des neuen Passat liefert Johnson Controls darüber hinaus auch einen elektronischen Kompass. Die Steuerung des Richtungsanzeigers befindet sich im hinteren Radhaus, die Anzeige wurde in das Kombiinstrument integriert." (Quelle

Zitat:

Original geschrieben von taue2512


@Spike72: Besten Dank!

Kann es sein das auch im neuen CC zwar ein Kompassmodul für die Anzeige im MFD verbaut wurde, aber in Europa dieses nicht aktiv geschaltet ist weil u.a. dieser Task vom RNS510 übernommen wird?

"Speziell für die US-Version des neuen Passat liefert Johnson Controls darüber hinaus auch einen elektronischen Kompass. Die Steuerung des Richtungsanzeigers befindet sich im hinteren Radhaus, die Anzeige wurde in das Kombiinstrument integriert." (Quelle

Dazu kann ich leider nichts sagen.

Vielleicht kann ja ein glücklicher Besitzer schon sagen, ob es die Kompassanzeige in der MFA gibt.

Edit:
Habe gerade auf den Fotos von "MeinNameist" gesehen, dass bei ihm im Kombiinstrument der Kompass angezeigt wird.

Hallo,

was meint Ihr mit Kompassanzeige?

Auf dem Navi Bildschirm lässt sich ein zweites Fenster öffnen ( ca. halber Bildschirm )
In diesem zweiten Fenster lassen sich folgende Anzeigen einstellen:

- Richtungsanzeige
- Zweite Map aber mit anderem Maßstab
- Kompass
- Manöverliste

So weit ich mich erinnere, funktioniert die zweite Karte und der Kompass nur außerhalb der Navigation

Gruss Bonfi

Zitat:

Original geschrieben von mp3hifi


Schönes Auto. Jetzt hab ich auch endlich mal die Alcantara-Sitze gesehen.

Hallo,

habe ich in meinem Jetzigen auch die Leder/Alcantara-Sportsitze (diese elektr. 12-wege-Memory) drin.
Haben zwar tollen Seitenhalt, ich hätte aber gerne mehr Schenkelauflage (a la Audi) gehabt und etwas breitere Sitzschale, die Sitzwangen dort drücken etwas am Oberschenkel (bin aber auch nicht der Allerschlankste)

Bei meinen mehreren "Trockensitzungen" nun im neuen CC habe ich den Eindruck, daß diese Sportsitze spürbar besser sind.
Grund dafür ist, daß sie etwas mehr Schenkelfläche haben. Nicht die Anzahl der Rippen, aber hinten zur Lehne ist die glatte Fläche bestimmt 3cm länger als bei mir. Außerdem finde ich die Naht besser gelegt, wirkt irgendwie bequemer !!

Fühlt Ihr das auch ??

In Hannover findet zur Zeit eine BILD-Veranstaltung statt und vor dem Eingang steht ein weißer Passat CC und Scirocco.
In dem Scheinwerferlicht sah der weiße CC echt super aus.

Hier mal ein paar Bilder:

Das Zweite:

Und das dritte:

@Spike, ich glaub du musst deinen weissen Scirocco doch gegen einen weissen CC eintauschen!!!!!😁 Du wirst es nicht bereuen. Glaub´s mir!

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


In Hannover findet zur Zeit eine BILD-Veranstaltung statt und vor dem Eingang steht ein weißer Passat CC und Scirocco.
In dem Scheinwerferlicht sah der weiße CC echt super aus.

Hier mal ein paar Bilder:

deswegen habe ich mir den CC in weiss bestellt; außerdem ist er entschieden günstiger😉 und bestimmt leichter weil die Metalliclackanteile fehlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


In Hannover findet zur Zeit eine BILD-Veranstaltung statt und vor dem Eingang steht ein weißer Passat CC und Scirocco.
In dem Scheinwerferlicht sah der weiße CC echt super aus.

Hier mal ein paar Bilder:

Hallo Kollege,

welche Veranstaltung ist gemeint ?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen