Passat CC

VW Passat B6/3C

Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

631 weitere Antworten
631 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jeremy M.


...

Hi,

ich hoffe es liegt nicht am DCC - die adaptive Fahrwerksregelung. In dem Fall entfällt nämlich das Sportfahrwerk. Beim 😁 habe ich Heute auch ein Passat CC gesehen. Dieser hatte auch DCC und der kam mir auch ein wenig Hoch vor mit 18 Zoll Felgen.

Bei der Passat Variant Bestellung sagte mir mein 😁 das bei DCC die Karosseriehöhe wie mit Sportfahrwerk sei.

Mann sollte also bei Gelegenheit fragen, ob das ausgestellte Fahrzeug mit DCC ausgestattet ist oder nicht, um es dann mit einem anderen Passat CC mit/ohne DCC zu vergleichen.

Gruß

Hi,

lt. Auskunft hier im Forum und lt. aktueller Preisliste 05/2008 für den Passat (Variant) beträgt die Tieferlegung (beim "normalen" Passat) mit DCC 10 mm, also 5mm weniger als beim Sportfahrwerk...

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Original geschrieben von Jeremy M.


...

Hi,

ich hoffe es liegt nicht am DCC - die adaptive Fahrwerksregelung. In dem Fall entfällt nämlich das Sportfahrwerk. Beim 😁 habe ich Heute auch ein Passat CC gesehen. Dieser hatte auch DCC und der kam mir auch ein wenig Hoch vor mit 18 Zoll Felgen.

Bei der Passat Variant Bestellung sagte mir mein 😁 das bei DCC die Karosseriehöhe wie mit Sportfahrwerk sei.

Mann sollte also bei Gelegenheit fragen, ob das ausgestellte Fahrzeug mit DCC ausgestattet ist oder nicht, um es dann mit einem anderen Passat CC mit/ohne DCC zu vergleichen.

Gruß

Hi,

lt. Auskunft hier im Forum und lt. aktueller Preisliste 05/2008 für den Passat (Variant) beträgt die Tieferlegung (beim "normalen" Passat) mit DCC 10 mm, also 5mm weniger als beim Sportfahrwerk...

Hmm. 

Bin jetzt ins Grübeln gekommen, ob die 18 Zöller Optisch zum Auto noch passen. Oder sollte ich lieber doch 17 Zoll nehmen. Also der Passat CC sah trotz allem noch Top aus, aber ich weiss nicht wie es beim Variant aussieht.

Was meint ihr??
 

Ich habe bisher kein Bild eines CC mit den serienmäßigen 17 Zöllern gesehen, insofern bin ich im Moment auf jeden Fall für die 18 Zoll. Gibt es hier denn Bilder? Ansonsten sind ja fast alle Modelle der 300 PS Motor mit dementsprechenden anderen Felgen.

Ich finde beim CC gibts ein par Platzprobleme:

1. Man kann nur 4 Personen befördern (inklusive Fahrer)
2. Der Kofferraum der zwar viel Volumen hat ist schlecht geschnitten
3. Hinten hat man ab 1.70m Angst sich den Kopf anzuschlagen

Aber ansonsten ist es ein echt geiles Auto!!!

Also wenn man den Platz nicht braucht (max 4 Personen, am besten 2; normaler Kofferraum) dann ist dieses Auto die 1. Wahl vor Variant und Limo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404



3. Hinten hat man ab 1.70m Angst sich den Kopf anzuschlagen

Echt? Bin knapp über 1.80 und hatte nicht das Empfinden. Aber der CC ist alles, nur kein Vernunftsauto 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobiflyer



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404



3. Hinten hat man ab 1.70m Angst sich den Kopf anzuschlagen
Echt? Bin knapp über 1.80 und hatte nicht das Empfinden. Aber der CC ist alles, nur kein Vernunftsauto 😉

hallo

bei 185 cm hatte ich auch hinten kaum Kontakt.

Und vernünftig finde ich das Teil alle Male.....sage nur : no need for CLS

😉😉

Zitat:

Original geschrieben von fun44


Und vernünftig finde ich das Teil alle Male.....sage nur : no need for CLS

Ich habe in meinem Blog gerade was zu getippt wegen CLS vs. CC. Bin da ganz Deiner Meinung. 🙂

Wäre ja auch blöd wenn man sich gerade einen CC bestellt hat, aber trotzdem gerne einen CLS hätte...😉

Genauso wird es CLS Fahrer geben, die genauso über den CC denken. Ist immer die gleiche Sache.

habe heute gegen 14 uhr in berlin, straße des 17. juni, wieder einen passat cc live gesehen und das in schwarz. sieht sogar noch besser aus als in grautönen. ich schätze mal, dass sich dieser passat, langsam aber sicher, zum lifestyle wagen entwickelt. 🙂
mfg

Hab Ihn heute ach noch mal beim Freundlichen in schwarz gesehen.Einfach phänomenal.Ein Unterschied zu dem "grau",unglaublich.Natürlich subj.-hab natürlich schwarz bestellt und das war jetzt Bestätigung pur-----proll

Hab gerade in einem drin gesessen.

Das Cockpit wirkt oberflächlich sehr hochwertig. Die wackeligen kleine Schubfächer wirken ultrabillig, wenn man sie ausfährt.

Das Ein- und Aussteigen ist für mich (1,89) unangenehm bis schmerzhaft. Die seitlichen Wangen der Sportsitze drücken beim Aussteigen sehr unangenehm in den Oberschenkelmuskel. Die Dachlinie stört meinen Sichtbereich seitlich. Und gefährdet meinen Schädel.

40k€ ist ein Wort.

Kein Auto für mich.

Steht heute und morgen in Herne-Eickel auf dem Autosalon, wer es kaum noch erwarten kann, mal selber drin zu sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Hab gerade in einem drin gesessen.

Das Cockpit wirkt oberflächlich sehr hochwertig. Die wackeligen kleine Schubfächer wirken ultrabillig, wenn man sie ausfährt.

Das Ein- und Aussteigen ist für mich (1,89) unangenehm bis schmerzhaft. Die seitlichen Wangen der Sportsitze drücken beim Aussteigen sehr unangenehm in den Oberschenkelmuskel. Die Dachlinie stört meinen Sichtbereich seitlich. Und gefährdet meinen Schädel.

40k€ ist ein Wort.

Kein Auto für mich.

Steht heute und morgen in Herne-Eickel auf dem Autosalon, wer es kaum noch erwarten kann, mal selber drin zu sitzen.

Tip:

weiterhin Bike fahren. Da ist das Dach weiter weg.

😉,)

Hi, kann mir irgendjemand von Euch sagen ob ich im CC ggfs. die Bediensprache selber ohne Werkstatthilfe auf Englisch / Franzoesisch umstellen kann oder muss ich den freundlichen damit bemuehen?

Zitat:

Original geschrieben von taue2512


Hi, kann mir irgendjemand von Euch sagen ob ich im CC ggfs. die Bediensprache selber ohne Werkstatthilfe auf Englisch / Franzoesisch umstellen kann oder muss ich den freundlichen damit bemuehen?

Nur mit dem Diagnosegerät aus der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Nur mit dem Diagnosegerät aus der Werkstatt.

Das ist ja nicht so gut, bedeutet also das ist nur via OBD2 Interface einzustellen? Weiss denn jemand von Euch wo der OBD2-Interface-Stecker beim CC versteckt ist? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen