Passat CC / Fahrwerkpoltern

VW Passat 3CC

Hallo
Seit 5 Tagen habe ich nun meinen CC/2.0TSI Automat
und bin eigentlich super zufrieden.
Habe aber festgestellt, dass bei unebener Strasse,
ich ein Poltern von hinten rechts vernehme.
Mein Auto hat DCC-Fahrwerk, die Geräusche sind da,
auch wenn ich die Härtegrade verstelle.
Unlängst hat ein Forenteilnehmer gleiches,ähnliches Problem
festgestellt. Haben das auch Andere und was wurde dagegen
unternommen?
Grüsse xxandixx

Beste Antwort im Thema

Mhm es mag ja doch einige Menschen geben, die nie zufrieden sind. Also noch einmal von vorn:
Poltern: ja?
-> DCC: ja?
-> neu Dämpferlager mit Index "E" !!!!!
Damit ist das Poltern wech!
Kein Poltern, sondern Klackern, Knacken etc, kein DCC, kein Passat CC, nicht von der HA usw....macht einen neuen Thread auf, Ihr seid hier total falsch!!
Tut mir leid das so in aller Deutlichkeit sagen zu müssen, aber irgendwann nervt das.....^^

Allen anderen CC-Fahrern mit DCC und eingebauten Index "E" -> das ist i.O.
(und bitte seid nicht zu empfindlich oder lasst Euch verrückt machen, wenn ich mit meinem Fahrzeug (nein, ich fahre keinen CC und auch keine Audi hasse nicht gesehen) über eine Bahnschwelle oder ähnliches fahre, kann ich es auch zum poltern bringen, dass funktioniert mit jedem Auto -> versprochen, habe schon diverse Herstellerprobefahrten durchgeführt.)

Genießt einfach das geile Gefühl mit so einem Fahrzeug fahren zu können :-))

Diejenigen unter Euch, welche einen CC mit DCC fahren, noch nicht den Baustand mit Index "E" verbaut habt und dann auch noch dieses wirklich laute Poltern hören könnt, ja diejenigen sind beraten sich das neue Lager einbauen zu lassen.

Auch für Euch heisst es: Genießt Euer schönes Auto :-))

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hallo,

tritt das Problem nur beim aktivem Fahrwerk auf, oder bei bei allen?
ich bekomme meinen im Mai, ich hoffer da ist das Problem schon werksseitig gelöst.

Gruß Marcel

Hallo Marcel,

ich schätze das es nur beim DCC - Fahrwerk auftritt. Kann dir aber keine Garantie geben.

Meiner ist jetzt grad wegen des Polterns in der Werkstatt... bzw. In der Werkstatt ist er eigendlich weil mir die hintere Antriebswelle gebrochen ist (Passat CC, 3.6, 4Motion - 2 1/2 Monate alt und 5'000 km gefahren...) - ausserdem hat das DSG Probleme gemacht und auf der Autobahn die Gänge verloren.... 140 km/h - Blinkendes D und Leerlauf drin... anhalten auf dem Pannenstreifen, Motor und Zündung aus - Neustart.. fährt wieder...

Scheint ein defekter Sensor in der Automatik gewesen zu sein - zumindest haben sie den jetzt auch ausgetauscht...

Ganz schön viele Fehler für die kurze Zeit..........

Zitat:

Original geschrieben von joergpietzsch


Meiner ist jetzt grad wegen des Polterns in der Werkstatt... bzw. In der Werkstatt ist er eigendlich weil mir die hintere Antriebswelle gebrochen ist (Passat CC, 3.6, 4Motion - 2 1/2 Monate alt und 5'000 km gefahren...) - ausserdem hat das DSG Probleme gemacht und auf der Autobahn die Gänge verloren.... 140 km/h - Blinkendes D und Leerlauf drin... anhalten auf dem Pannenstreifen, Motor und Zündung aus - Neustart.. fährt wieder...

Scheint ein defekter Sensor in der Automatik gewesen zu sein - zumindest haben sie den jetzt auch ausgetauscht...

Ganz schön viele Fehler für die kurze Zeit..........

Hallo!

...........und wie ist es gelaufen, sind die Probleme beseitigt worden?
Wie wurde das Fahrwekspoltern behoben?
Gruss
xxandixx

Ähnliche Themen

Bei mir werde ich immer noch vertröstet. Es gibt vom TSC in Wolfsburg noch keine Abhilfe!
Mein :-) meldet sich wenn er eine lösung parat hat.

Es gibt immer noch nichts neues!

Hallo,

ich fahre seit 10 Tagen den Passat CC 1,8 TSI Schalter als Firmenfahrezug. Ich habe das Auto in Wolfsburg abgeholt (Erlebnisabhlolung). Nach 300 km Heimfahrt fielen nach einnander sämtliche Sicherheitssystem aus, die Seitenscheiben fuhren von selbst runter, das Radio ging aus und kurz danach starb auch der Motor ab. Also Anruf VW Notruf der Typ am Telefon meinte gestern hätte er einen gehabt der wäre nur 48km weit gekommen (toller Witz) ich wurde dann vom ADAC zur nächsten Werkstatt geschleppt wo schon ein Tiguan für mich bereitstand. Nach zwei Tagen hatte ich mein Auto wieder angeblich war ein Kabel am Sicherungskasten nicht richtig befestigt gewesen. Naja beruhigend ist das nicht. Jetzt habe ich schon 600km auf dem Tacho und alles funktioniert zumindest meistens noch.
Das Poltern an der Hinterachse habe ich auch darüber bin ich überhaupt auf dieses Forum gestoßen. Ab und an geht die Rückfahrkamera nicht an. Ansonsten bin ich total begeistert von dem Auto. Werde die Probleme jetzt mal unserem Haus und Hof Lieferanten melden. Ich denke ein Wochenende mit einem Audi R8 würden mich wieder beruhigen.

bis dann

diebirke

Hallo zusammen,

habe die Nachricht erhalten, dass die neuen Dämpferlager eingetroffen sind. Werde meinen CC zum Wochenende zum Einbauen abgeben.

Gruß

Kritisch

Ich warte noch auf Rückmeldung. Gehe hier aber morgen noch einmal nach!

Zitat:

Original geschrieben von Kritisch


Hallo zusammen,

ich habe gestern die Materialnummer der "neuen" Lager erhalten: 3C0 513 353 F. Wichtig ist hier die Endung "F". Bestellbar und lieferbar sollen die Lager ab Ende Januar sein, so die Werkstatt...

Meinen CC werde ich Ende Januar in die Werkstatt geben und den Mangel auf Gewährleistung beheben lassen.

Gruß

Kritisch

Hallo Kritisch,

ich habe gerade von meinem 🙂 die Mitteilung bekommen, das er die "neuen" Lager noch nicht bestellen kann. Er bekommt immer die Teilenummer "3C0 513 353 C" und kann die "F" nicht finden.

Welche Teilenummer hats du? bzw. Kannst du mir einmal mitteilen wie dein :-) an die Teile gekommen ist. Du kannst mir auch gern die Telefonummer per PN schicken und ich frage dort selbst einmal freundlich beim freundlichen nach.

Danke Andreas

@Kritisch

Halt mich auf dem laufenden. Warst du in der Werkstatt?

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder zu Wort: ich habe mir die neuen (?) Dämpferlager einbauen lassen. Ergebnis: deutliche Besserung aber noch immer nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe demnächst einen Termin mit eine technischen Außendienstler von VW, der sich den Wagen mit mir gemeinsam anschauen wird (auch wegen anderen anormalen Geräuschen). Es geht voran ;-)....

Ich muss echt sagen, dass sich die Werkstatt wirklich kümmert...

Gruß

Kritsch

Hallo Leute,

wie hört sich das Polltern eigentlich an??
Meiner hat vor ca 3 Wochen begonnen an der Hinterachse richtig laut zu quitschen....
Dachte erst es sei an den Domlagern... 🙁
Habe dann beim Felgenwechsel letzte Woche (Winter-Sommer)
die Dämpferkolben und Federwegsbegrentzer
(unter der Dämpfer-Kolben-Abdeckung)
mit Silikonspray besprüht.
Seit dem ist es wieder still.

Evtl. Hilft es ja bei dem ein oder andern... 🙂

Grüße
ZETUS

Hallo,

das Fahrwerkpoltern ist ein dumpfes Geräusch, das auftritt, wenn man über Bodenunebenheiten fährt (z. B. Straßenschäden oder Gullideckel). Es klingt dann so, als ob eine Hutablage "rumpelt".

Ich habe mich die letzten Tage von einem Fahrdienst in einem Phaeton abholen lassen und habe hinten gesessen. Was meint ihr, was deutlich wahrzunehmen war? Fahrwerkpoltern. Zwar nicht so laut, wie beim Passat CC mit den alten Dämpferlagern, aber doch trotzdem hörbar. Wahrscheinlich ist man mittlerweile so (über-) sensibilisiert, dass es einem selbst auffällt, während es andere gar nich mal wahrnehmen. Kann es sein, dass VW damit ein generelles Problem hat? Wenn ja, dann wäre alles Weitere vergebene Liebsmühe, da das scheinbar Stand der VW-Technik ist....

Gruß

Kritisch

Zitat:

Original geschrieben von Kritisch


Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder zu Wort: ich habe mir die neuen (?) Dämpferlager einbauen lassen. Ergebnis: deutliche Besserung aber noch immer nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe demnächst einen Termin mit eine technischen Außendienstler von VW, der sich den Wagen mit mir gemeinsam anschauen wird (auch wegen anderen anormalen Geräuschen). Es geht voran ;-)....

Ich muss echt sagen, dass sich die Werkstatt wirklich kümmert...

Gruß

Kritsch

Hallo Kritisch,
sind das nun die Dämpferlager mit der neuen Ersatzteilnummer 3C0 513 353 F
die du einbauen lassen hast ? Sind diese jetzt lieferbar?
Sag doch Bescheid.
Gruss xxandixx

Deine Antwort
Ähnliche Themen