Passat CC Erstzulassung 24.08.2010
Hallo,
ich habe mir gestern einen Passat mit dem Erstzulassungsdatum 24.08.2010 gekauft (den 3,6 L V6). Er hat erst 8000km runter, gehörte einem Rentner der plötzlich verstorben ist.
Woran kann ich sehen, ob es sich um das 2010er oder schon um das 2011er handelt? Gibt es da im Fahrzeugschein eine Nummer, mit der ich das herausfinden kann?
Wäre Euch für Infos dankbar.
Grüße, Christoph
23 Antworten
Servus. Was steht bei deiner fahrgestellnummer an der 10 stelle ?
Steht dort ein A ist es ein 2010er Model , steht ein B dort ist es ein2011 Modell.
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
Servus. Was steht bei deiner fahrgestellnummer an der 10 stelle ?
Steht dort ein A ist es ein 2010er Model , steht ein B dort ist es ein2011 Modell.
Danke für die Info. Bei mir steht da ein B. Ist also von 2011.
Hätte nicht gedacht, dass das Auto aus dem August 2010 schon das "neue" Modell des nächsten Jahres ist.
Gibt es irgendwo eine Auflistung der Unterschiede zwischen den 2010er und 2011er Modellen?
Grüße,
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von ix400
Gibt es irgendwo eine Auflistung der Unterschiede zwischen den 2010er und 2011er Modellen?Zitat:
Original geschrieben von kusser77
Servus. Was steht bei deiner fahrgestellnummer an der 10 stelle ?
Steht dort ein A ist es ein 2010er Model , steht ein B dort ist es ein2011 Modell.Grüße,
Christoph
Das würd mich mal auch interessieren... hab gerade geschaut meiner ist auch B also 2011... allerdings Baujahr 11/2010
Zitat:
Original geschrieben von Mcgusto
Das würd mich mal auch interessieren... hab gerade geschaut meiner ist auch B also 2011... allerdings Baujahr 11/2010
Dann passt es doch. Das Modelljahr 2011 wird ab Mai/Juni 2010 gebaut 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Dann passt es doch. Das Modelljahr 2011 wird ab Mai/Juni 2010 gebaut 😉Zitat:
Original geschrieben von Mcgusto
Das würd mich mal auch interessieren... hab gerade geschaut meiner ist auch B also 2011... allerdings Baujahr 11/2010
Mich wundert nur, dass das RNS310 und nicht das RNS315 verbaut ist. Das würde eher dafür sprechen, dass es sich um das 2010er Modell handelt.
Grüße,
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von ix400
Mich wundert nur, dass das RNS310 und nicht das RNS315 verbaut ist. Das würde eher dafür sprechen, dass es sich um das 2010er Modell handelt.Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Dann passt es doch. Das Modelljahr 2011 wird ab Mai/Juni 2010 gebaut 😉Grüße,
Christoph
Aber du hast doch schon selbst geschrieben, dass du ein "B" in der Fahrgestellnummer hast. Daher isses definitiv ein MJ2011. Und das RNS315 wurde ab Mai 2010 verbaut, also zum Start des MJ2011. Passt also alles zusammen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Aber du hast doch schon selbst geschrieben, dass du ein "B" in der Fahrgestellnummer hast. Daher isses definitiv ein MJ2011. Und das RNS315 wurde ab Mai 2010 verbaut, also zum Start des MJ2011. Passt also alles zusammen 😉Zitat:
Original geschrieben von ix400
Mich wundert nur, dass das RNS310 und nicht das RNS315 verbaut ist. Das würde eher dafür sprechen, dass es sich um das 2010er Modell handelt.
Grüße,
Christoph
... aber es ist in meinem ja das 310 verbaut, nicht das 315.
Bekomme den Wage nächsten Freitag. Freu mich schon tierisch drauf.
:-)
Dann hast du einen der ersten MJ2011. Während der Übergangsphase (meist eine Woche) zwischen zwei Modelljahren kann es schonmal zu Mischkonfigurationen kommen. Da werden die Geräte verbaut die da sind. Kann sein, dass noch ein paar Kisten RNS310 am Band standen 🙂 Ist blöd, aber leider nicht zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Dann hast du einen der ersten MJ2011. Während der Übergangsphase (meist eine Woche) zwischen zwei Modelljahren kann es schonmal zu Mischkonfigurationen kommen. Da werden die Geräte verbaut die da sind. Kann sein, dass noch ein paar Kisten RNS310 am Band standen 🙂 Ist blöd, aber leider nicht zu ändern.
Danke.
Kann ich eigentlich irgendwie erkennen, ob dieses Bremsenergie-Rückgewinnungs-Feature in meinem schon verbaut ist? Das soll den Verbrauch ja nochmal etwas senken.
Zeigt sich das irgendwie im Display, wenn die Rückgewinnung aktiv ist?
Viel Spaß mit Deinem CC 🙂
Hallo
ich glaube was Du meinst ist die Modellpflege die war in KW45 2010.
oder hier nachlesen http://www.motor-talk.de/.../...c-modellpflege-kw45-2010-t2927878.html
Zitat:
Original geschrieben von Micha1971
Halloich glaube was Du meinst ist die Modellpflege die war in KW45 2010.
oder hier nachlesen http://www.motor-talk.de/.../...c-modellpflege-kw45-2010-t2927878.html
... dann habe ich wohl doch "nur" den "Alten".
Zitat:
Original geschrieben von ix400
... dann habe ich wohl doch "nur" den "Alten".
wieso hast du nen "Alten"? Du hast ein ganz normales Modelljahr 2011. In der Mitte eines Modelljahres (also KW45) gibt es jedes Jahr eine zweite Auffrischung eines Modells. Der Umfang der Änderungen in KW45 ist stets sehr unterschiedlich. Im Falle des CCs gabs in KW45/2010 ein Facelift des Innenraums (also die analoge Uhr und eine geändere Mittelkonsole). Solche Änderungen sind aber eher selten innerhalb eines Modelljahres.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
wieso hast du nen "Alten"? Du hast ein ganz normales Modelljahr 2011. In der Mitte eines Modelljahres (also KW45) gibt es jedes Jahr eine zweite Auffrischung eines Modells. Der Umfang der Änderungen in KW45 ist stets sehr unterschiedlich. Im Falle des CCs gabs in KW45/2010 ein Facelift des Innenraums (also die analoge Uhr und eine geändere Mittelkonsole). Solche Änderungen sind aber eher selten innerhalb eines Modelljahres.Zitat:
Original geschrieben von ix400
... dann habe ich wohl doch "nur" den "Alten".
Ganz schön unübersichtlich das ganze. Von aussen gibt es keine Unterschiede?
Wie sieht es mit der Bremsenergierückgewinnungs-Funktion aus? Die kam schon vor KW45, also im Sommer, richtig?
Wie macht sich diese Funktion im Alltag bemerkbar? Kann ich irgendwie sehen, wenn sie aktiv ist?