Passat CC, bedenken wegen 2.0 TDI Motor
Hallo liebe Community,
es ist wieder so weit, Klaudia kauft sich ein neues Auto.
Ich bin jetzt ein Jahr lang den Passat 2.0 TDI (140PS) Bj. 07 mit DSG gefahren.
Damals wurde ich schon vor diesem Motor gewarnt, da der wohl Probleme macht. Nun hat mein Passat schon 170k runter und an dem Auto war NICHTS. Absolut perfekt, bis auf, dass er beim Anfahren geruckelt hat ab und zu.
Jetzt bin ich dabei mir einen Passat CC 2.0 TDI 140PS 4Motion mit Schaltgetriebe Bj. 05/10 zu kaufen und wollte mich erkundigen, ob jemand Erfahrung mit diesem Fahrzeug hat, bzw ob da irgendwelche Krankheiten bekannt sind. Der hat zur Zeit ca 50k runter und würde den als gebrauchten kaufen. Nur eben weil ich immer wieder vor dieser Maschine gewarnt werde, habe ich bedenken.
Kann mir da jemand mehr zu sagen?
Bzw weiß jemand wo der unterschied zwischen dem Passat Variant und dem CC ist von der Fahrweise? Merkt man die PS beim CC besser, zwecks Gewicht?
Liebe Grüße,
Klaudia
PS:
Gestern bin ich den CC R-Line Probe gefahren. Waaaaahnsinnig tolles Auto 🙂 Aber R-Line macht die Geldbörse einer kleinen 22 Jährigen leider nicht mit....
Beste Antwort im Thema
Gewarnt wird eigentlich nur vom 170PS PD TDI. Der 140PS PD TDI (dein alter) ist dagegen bis auf das Ölpumpenantriebsproblem relativ unauffällig.
Der anvisierte CC hat ja schon die CR Diesel, also kein PD mehr. Die gelten als recht problemlos.
Turbodieseltypische Probleme wie Turboladerschäden oder zugesetzte DPFs können dich nach >100tkm immer treffen.
"Flotter" wird sich der CC kaum anfühlen, 4Motion kostet wahrscheinlich mehr Leistung als das nur etwas geringere Gewicht bringen würde.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Gewarnt wird eigentlich nur vom 170PS PD TDI. Der 140PS PD TDI (dein alter) ist dagegen bis auf das Ölpumpenantriebsproblem relativ unauffällig.
Der anvisierte CC hat ja schon die CR Diesel, also kein PD mehr. Die gelten als recht problemlos.
Turbodieseltypische Probleme wie Turboladerschäden oder zugesetzte DPFs können dich nach >100tkm immer treffen.
"Flotter" wird sich der CC kaum anfühlen, 4Motion kostet wahrscheinlich mehr Leistung als das nur etwas geringere Gewicht bringen würde.
Vielen lieben Dank für Deine Antowrt.
Also nehme ich an, dass ich den kaufen kann. Bzw. dass der nicht mehr Probleme macht als sonst einer 🙂
LG
Tu es bitte nicht, der 2.0 TDI ist als 140 Ps genauso betroffen von dieser Problematik! Er hat massig Probleme, hab den Motor im A4 gehabt und über 3500€ Reperaturkosten gehabt. Zweimassenschwungrad, Ölpumpe, Nockenwelle ---> Hydrostössel, DPF alles Kacke!
Sorry, hab überlesen das es schon der CR ist, dazu kann ich nichts sagen
Zitat:
Original geschrieben von snooze83
Tu es bitte nicht, der 2.0 TDI ist als 140 Ps genauso betroffen von dieser Problematik! Er hat massig Probleme, hab den Motor im A4 gehabt und über 3500€ Reperaturkosten gehabt. Zweimassenschwungrad, Ölpumpe, Nockenwelle ---> Hydrostössel, DPF alles Kacke!Sorry, hab überlesen das es schon der CR ist, dazu kann ich nichts sagen
Aber erstmal Panik verbreiten *ggg*
Nee, im Ernst, die CR-TDI sind schon echt super, wie bereits von Käfer1500 geschrieben. Ich selbst fahr den 170PS TDI in meinem CC, da mir der 140er etwas zu schwach auf der Brust war. Hatte vor dem CC nen Golf V 2.0 TDI 4Motion mit dem 140PS PD (übrigens absolut ohne Probleme mit 135000km) und den empfand ich als deutlich "spritziger" als die CR-Variante. Lag aber wohl eher dadran, das der Turbo beim PD "härter" einsetzte. Dafür ist der CR natürlich wesentlich laufruhiger und die Kraftentfaltung deutlich harmonischer.
Unterm Strich ist aber zu sagen, dass der CC ein super Auto, welches dir viel Spaß bereiten wird. Meiner hat nun um die 23000km auf der Uhr und ist 1 Jahr alt und ich freue mich jedesmal wieder, wenn ich mit ihm fahren kann 😁
Jetzt habe wirklich leicht Panik bekommen, da ich gestern zugeschlagen habe 🙂
Habe den TDI 2.0 4Motion mit 140 PS. Die 140 hatte ich schon im Passat B6 Variant und waren ausreichend. Ich bin da nicht so die Raserin.
Bis auf, dass der leider keine Ledersitze hat, hat der sonst Vollausstattung, weil der mal als Vorführwagen gedacht war, der Chef ihn dann aber selbst behalten war. Da ist alles drin. Dieser Auffahrassistent, Lenkassistetn, Spur-Assistent... Da habe ich dann für die nächsten Wochen erstmal ein tolles neues Spielzeug und werde sicher ewig brauchen, bis ich rausgefunden habe, wie das alels funktioniert.
oder mich kommt einfach jemand besuchen und zeigt mir das *lach*
LG,
klaudia
PS: Ich habe im Heck dieses elektrische Rollo zum Sonnenschutz drin,... jetzt im ernst... braucht man das? Hat das jemals jemand benutzt? 300€ Aufpreis beim erstellen hätte ich mir gesparrt...
aber okay... was man hat, hat man....
Hallo, ich hätte nochmal ne Frage.
In der Beschreibung tauchen paar Begriffe auf, die mir nichts sagen. Was kann ich unter "RSL get./umkl." verstehen?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Omili
Was kann ich unter "RSL get./umkl." verstehen?LG
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar.
Wann darf ich Dir den Rest erklären kommen? ;o)
Ich wohne im Allgäu, bin oft in Ulm bzw jedes 2. Wochenende in Chemnitz. Gibt paar Möglichkeiten um mir zu zeigen wie das Auto funktinoert. Kaffee meinerseits inbegriffen *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Omili
PS: Ich habe im Heck dieses elektrische Rollo zum Sonnenschutz drin,... jetzt im ernst... braucht man das? Hat das jemals jemand benutzt? 300€ Aufpreis beim erstellen hätte ich mir gesparrt...
Also ich möchte das E-Heckrollo nicht missen. Habs mir vor 1,5 Jahren extra dazu bestellt, da ich keine Privacy Verglasung bestellt habe (gefällt mir persönlich von der Optik nicht). Bei mir ist daher das Heckrollo zu 95% oben. Und der geringe Aupreis von 300EUR ist mMn auch zu verkraften 🙂
PS: Danke für den Kommentar in meinem Profil 😉
Es sind bisher einige Probleme mit der Steuerklappe fürs Gas geben und Stellmotoren für Steuer und Regelklappen aufgetreten bei CR Motoren von VW! Ob es ein Dauerproblem wird ist noch schwer zu sagen,weil VW nun noch nicht so lange CR Motoren verbaut.
Hallo Klaudia gratuliere Dir erstmal zu Deiner guten Entscheidung die Du sicher nicht bereuen wirst,
also ich bin auch aus dem Allgäu aus 87..., fahre fast das gleiche Auto (CC 140Ps Tdi, 4 motion, in Silver).
Mit einer sehr netten Ausstattung und auch mit einem VCDS :-)
Also wenn Du Fragen zu Deinem "Neuerwerb" hast, der Dir 100%igen Spass machen wird, vorallem im Winter ist der 4motion absolut geil!! Der 140PS CR ist superspritzig und reicht auch vollkommen aus! Absolut null träge mit dem 4 motion, perfekt für Anhängerfahrten, laufruhig, sparsam und und und.. einfach ein geiles Gerät.
Wie gesagt meld Dich einfach per PN.
lg
RolK🙂
Hallo RolK und vielen lieben Dank! Ich bin auch aus 87! Vielleicht habe ich ja Jemanden gefunden, der mich in die Welt des CCs entführt 🙂
@Freak: An sich ist mir das Geld auch egal, nur werfe ich es nicht aus dem Fenster. Bisher hatte ich immer Kombis und da war Sonneneinstrahlung im Heck nie die Rede Wert. Das ist mein erstes Auto, dass kein Kombi ist. Vielleicht werde ich es doch noch zu schätzen lernen 🙂 Hatte es immerhin noch nie und auch nicht diese Karosserieform an einem Fahrzeug.
Hast Du Deinen mit Werksatsstattung, oder bastelst Du daran rum? Meiner Wird dann in den nächsten Paar Wochen unter die Lupe genommen und geht zum Sattler und solche Späße 🙂
LG,
Klaudia
Zitat:
Original geschrieben von Omili
Hast Du Deinen mit Werksatsstattung, oder bastelst Du daran rum? Meiner Wird dann in den nächsten Paar Wochen unter die Lupe genommen und geht zum Sattler und solche Späße 🙂
Nee, Sattlerarbeiten spare ich mir, da ich den Wagen insgesamt eh nur 3 Jahre fahre. Sprich in 2 Jahren gibts nen Neuen. Wobei ich sagen muss, dass VW ruhig einen schwarzen Himmel beim R-Line hätte einbauen können. Das wäre noch so das i-Tüpfelchen im Innenraum 😁
Ansonsten wird natürlich hier und dort schon gebastelt. Haste ja sicher in meinem Profil gelesen, was ich schon alles verändert habe, oder 😉