1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC, bedenken wegen 2.0 TDI Motor

Passat CC, bedenken wegen 2.0 TDI Motor

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Community,

es ist wieder so weit, Klaudia kauft sich ein neues Auto.

Ich bin jetzt ein Jahr lang den Passat 2.0 TDI (140PS) Bj. 07 mit DSG gefahren.
Damals wurde ich schon vor diesem Motor gewarnt, da der wohl Probleme macht. Nun hat mein Passat schon 170k runter und an dem Auto war NICHTS. Absolut perfekt, bis auf, dass er beim Anfahren geruckelt hat ab und zu.

Jetzt bin ich dabei mir einen Passat CC 2.0 TDI 140PS 4Motion mit Schaltgetriebe Bj. 05/10 zu kaufen und wollte mich erkundigen, ob jemand Erfahrung mit diesem Fahrzeug hat, bzw ob da irgendwelche Krankheiten bekannt sind. Der hat zur Zeit ca 50k runter und würde den als gebrauchten kaufen. Nur eben weil ich immer wieder vor dieser Maschine gewarnt werde, habe ich bedenken.

Kann mir da jemand mehr zu sagen?

Bzw weiß jemand wo der unterschied zwischen dem Passat Variant und dem CC ist von der Fahrweise? Merkt man die PS beim CC besser, zwecks Gewicht?

Liebe Grüße,
Klaudia

PS:
Gestern bin ich den CC R-Line Probe gefahren. Waaaaahnsinnig tolles Auto 🙂 Aber R-Line macht die Geldbörse einer kleinen 22 Jährigen leider nicht mit....

Beste Antwort im Thema

Gewarnt wird eigentlich nur vom 170PS PD TDI. Der 140PS PD TDI (dein alter) ist dagegen bis auf das Ölpumpenantriebsproblem relativ unauffällig.

Der anvisierte CC hat ja schon die CR Diesel, also kein PD mehr. Die gelten als recht problemlos.

Turbodieseltypische Probleme wie Turboladerschäden oder zugesetzte DPFs können dich nach >100tkm immer treffen.

"Flotter" wird sich der CC kaum anfühlen, 4Motion kostet wahrscheinlich mehr Leistung als das nur etwas geringere Gewicht bringen würde.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omili


PS: Ich habe im Heck dieses elektrische Rollo zum Sonnenschutz drin,... jetzt im ernst... braucht man das? Hat das jemals jemand benutzt? 300€ Aufpreis beim erstellen hätte ich mir gesparrt...
aber okay... was man hat, hat man....

Außer pEAkfrEAk hat die 300€ wahrscheinlich niemand bezahlt 😁 Das Rollo war Teil des Klimapakets. Da bekam man Glasdach und Climatronic für weniger als die Einzelpreise und das Rollo noch obendrauf. Habe es auch drin, bin mal gespannt, ob ich es nutzen werden.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Außer pEAkfrEAk hat die 300€ wahrscheinlich niemand bezahlt 😁 Das Rollo war Teil des Klimapakets.

Ich hab nicht geschrieben, dass ich es extra bezahlt habe, sondern dass ich es bewusst mitbestellt habe 😉 Natürlich hab ich auch das Klimapaket (steht ja in meinem Profil), aber ich hätte es auf jedenfall auch ohne Paket bestellt. Die Kosten sind ja auch immer Verhandlungssache 😉

Das Klimapaket habe ich auch.

Gibt es ein Unterschied zwischen Panorama und Schiebedach? Bzw gibt es diese beiden unterschiedlichen Ausführungen? Bei mir habe ich ein normales kleines Schiebedach drin, aberi ch meine auch Bilder mit einem Panoramadach gesehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Omili


Das Klimapaket habe ich auch.

Gibt es ein Unterschied zwischen Panorama und Schiebedach? Bzw gibt es diese beiden unterschiedlichen Ausführungen? Bei mir habe ich ein normales kleines Schiebedach drin, aberi ch meine auch Bilder mit einem Panoramadach gesehen zu haben.

Beim CC gibt es nur die Option Panoramadach. Ein Schiebedach ist nicht im Angebot. Das Panoramadach ist ein großes Glas-Hebedach, welches sich nur einen Spalt (ca 4-5cm öffnen/heben lässt). Aufschieben wie beim Schiebe-/Hebedach ist nicht möglich.

Mal eine Frage zu unserem CC. Warum hat der bei EZ 01/2011 keine Analoguhr?

http://www.abload.de/img/gw0000e102_800pfcbc.jpg

Ist das ein früheres Modelljahr? Kann das jemand sagen?

Wenn ja, ist der TDI Motor 143 oder 140 PS (da gibt es noch ein paar Unklarheiten)

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Mal eine Frage zu unserem CC. Warum hat der bei EZ 01/2011 keine Analoguhr?

http://www.abload.de/img/gw0000e102_800pfcbc.jpg

Ist das ein früheres Modelljahr? Kann das jemand sagen?

Wenn ja, ist der TDI Motor 143 oder 140 PS (da gibt es noch ein paar Unklarheiten)

Gruß Eike

Der CC hat sicherlich noch keine Analoguhr, weil er eben der CC ist und es die Uhr beim "normalen" Passat-Facelift gab. Dein PS stehen doch im Fahrzeugschein bwz. die KW! 103 oder 105 KW? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Mal eine Frage zu unserem CC. Warum hat der bei EZ 01/2011 keine Analoguhr?

http://www.abload.de/img/gw0000e102_800pfcbc.jpg

Ist das ein früheres Modelljahr? Kann das jemand sagen?

Wenn ja, ist der TDI Motor 143 oder 140 PS (da gibt es noch ein paar Unklarheiten)

Gruß Eike

Der CC hat sicherlich noch keine Analoguhr, weil er eben der CC ist und es die Uhr beim "normalen" Passat-Facelift gab. Dein PS stehen doch im Fahrzeugschein bwz. die KW! 103 oder 105 KW? 😉

Ja, aber ab Modelljahr 2012 gibt es die Analoguhr auch im CC. Er hat ja die technischen und optischen Neuerungen im Innenraum vom Passat-Facelift übernommen😉

Gruß MeinPassatCC

Laut VW Katalog hat der bis jetzt gebaute CC eine Analoguhr.

Der Brief liegt noch bei der Post, da kann ich erst morgen schauen. Mir ist das nur gerade mit der Uhr aufgefallen. Auperdem weiß das VW-Zentrum irgendwie nicht, wieviel PS der Motor nun hat. Im Kaufvertrag stehen aber 140 PS.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von MeinPassatCC



Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Der CC hat sicherlich noch keine Analoguhr, weil er eben der CC ist und es die Uhr beim "normalen" Passat-Facelift gab. Dein PS stehen doch im Fahrzeugschein bwz. die KW! 103 oder 105 KW? 😉

Ja, aber ab Modelljahr 2012 gibt es die Analoguhr auch im CC. Er hat ja die technischen und optischen Neuerungen im Innenraum vom Passat-Facelift übernommen😉

Gruß MeinPassatCC

Was gab es denn für Änderungen im Modelljahr 2011 zu 2010?

Gruß Eike

Es gab die neue Mittelkonsole vom Passat-Facelift,sprich die Analoguhr, einen neuen Schaltknauf, etc. und technische Neuerungen, unter anderem den Parklenkassistent 2.0, der auch quer einparken kann etc.. Außerdem wurde die neueste Version des RNS 510 eingebaut.

Gruß MeinPassatCC🙂

OK, das ist nichts wesentliches für mich. Trotzdem bin ich etwas überrascht, daß ein 01/2011 zugelassener Vorführwagen ein halbes Jahr auf Halde stand.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


OK, das ist nichts wesentliches für mich. Trotzdem bin ich etwas überrascht, daß ein 01/2011 zugelassener Vorführwagen ein halbes Jahr auf Halde stand.

Gruß Eike

vielleicht war es der vorführwagen, der nur mit roten kennzeichen betrieben wurde. vielleicht hat dann niemandem die ausstattung gefallen, vielleicht ist es ein vorproduzierter von vw gewesen, den dann wegen seiner ausstattung keiner haben wollte, vielleicht hat der vorbesitzer die uhr mit in sein neues auto übernommen 😁

die fahrgestellnummer sagt dir, welches modelljahr du hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


OK, das ist nichts wesentliches für mich. Trotzdem bin ich etwas überrascht, daß ein 01/2011 zugelassener Vorführwagen ein halbes Jahr auf Halde stand.

Gruß Eike

die Analoguhr gab es erst ab KW46/2010, sprich Mitte November 2010. Und bis zur Zulassung im Januar sind es gerade mal 6-8 Wochen. Daher gehe ich davon aus, dass dein Wagen kurz vor KW46 produziert wurde, wie meiner übrigens auch. Ich persönlich bin froh, dass ich die Analoguhr nicht hab, aber das ist natürlich Geschmacksache. Jedenfalls stand deiner dann evtl noch ein paar Wochen im Showroom, bevor er dann als Vorführer zugelassen wurde. Ist also nicht sooo ungewöhnlich.

Die Uhr ist nicht schlimm, bei Alu wirkt das eher antiquierte Teil für mich eh' etwas deplatziert. Bei Holz paßt es schon besser. Ablesen kann man die von hinten wohl eh nicht.

Die Fahrgestellnummer habe ich. Aber beim 3c ist wohl die 10. Stelle das Modelljahr, bei mir steht da aber ein B.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Die Fahrgestellnummer habe ich. Aber beim 3c ist wohl die 10. Stelle das Modelljahr, bei mir steht da aber ein B.

Das "B" steht für Modelljahr 2011.

Deine Antwort
Ähnliche Themen