1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC 3,6 V6 Kurbelgehäuseentlüftung, defekt?

Passat CC 3,6 V6 Kurbelgehäuseentlüftung, defekt?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

wie kann ich eine defekte Kurbelgehäusentlüfting diagnostizieren? habe keine Drehzahlschwankungen, auch läßt sich der Peilstab normal rausziehen, bei laufendem Motor kann ich auch den Öldeckel abnehmen, Deckel wird leicht angesogen, allerdings zieht er durch das kleine Loch am Ventildeckel oberhalb des Schlauches zur Ansaugspinne ziemlich Luft, halte ichs zu, fängt der Motor an etwas unrunder zu laufen, ist das normal? Ölwechsel mit Filter ist frisch.

Nur im absoluten Kaltzustand merke ich wie er ab und zu im unteren Drehzahlbereich einen kurzen Rucker macht, wenn er warm ist ist alles gut. Ventildeckel ist im hinteren Bereich etwas verölt, Endrohre haben meiner Meinung etwas zuviel Rus. Motor geht recht gut, meine jedoch etwas verhalten mit 300PS. Laufleistung 286tkm

Ähnliche Themen
104 Antworten

Okay, dann den riffelschlauch warm gemacht und abgezogen?

Runtergechnitten vorsichtig.

€ 11,59 21%OFF | Verblüfft Billet Aluminium Oil Catch Tank/Können Runde Können Reservoir Turbo Öl Fangen kann/Können Fangen für BMW/VW/AUDI 19MM Barb VR-TK60
https://a.aliexpress.com/_uiLKTx

Zum Thema "Oberer Kettenspanner" wollte ich mal was berichten.
Ich hatte jetzt "vorsorglich" bei 165000 km den oberen Kettenspanner getauscht und auch eure Hinweise (Arek und Espe-Frank) gelesen.
Nach dem Starten hörte er sich wirklich nicht so gut an, obwohl ich den Motor schon vorher ohne Zündung ca.30 Sekunden mit dem Anlasser durchgedreht hatte um Öldruck auf zu bauen.
Aufgrund eurer Tipps ließ ich ihn erstmal im Leerlauf warm laufen wobei er manchmal so "kratzende" Geräusche machte.
Danach bin in ich vorsichtig eine Runde gefahren und dann hörte sich der Motor wieder leise an, sogar gefühlt ruhiger als vorher.
Am nächsten Tag startete der Motor nicht so gut und sägte erst einmal im Leerlauf, bei der folgenden Fahrt stellte ich fest das er nicht mehr über 4000 U/min drehte!
Der Fehlerspeicher ergab ein zu hohen Kraftstoff-Raildruck von ca. 125bar!
Nach etwas googeln bin ich auf ein amerikanisches Video gekommen was bei diesem Fehler eine Verstellung der Hochdruckpumpe zeigte. Nach Einstellen des Motors (Kurbelwelle/ Nockenwelle) auf OT und demontieren der Unterdruckpumpe musste ich tatsächlich eine Verdrehung des Antriebkettenrad der HD-Pumpe feststellen!

Nach der ersten Schock entschied ich den oberen Steuerkastendeckel abzubauen und musste zusätzlich mit Schrecken feststellen das die linke Gleitschiene (bei der HD-Pumpe) gebrochen war und ein Teil lose unten drin lag.
Ich habe das Stück rausbekommen, kleinere Teilchen werden in der Ölwanne liegen, aber keine Erklärung warum die Kette (vermutlich) über die Zähne des Kettenrades gerutscht ist da sie auch, mit wieder ausgebauten Kettenspanner, nicht vom Kettenrad abzuheben ist.
Die Nockenwellen stehen dagegen absolut in Position.
Ich werde am Montag eine neue Gleitschiene einbauen und die HD-Pumpe in OT bringen und schauen wie es dann aussieht.
Für einen kompletten Steuerketten-Wechsel fehlt mir im Moment die Zeit da der Urlaub ansteht.
Fazit: "Don´t touch the running system" hat sich wieder bewahrheitet!
Seid gewarnt!

Sooo heute nun alles fertig bekommen inkl Einbau des oil catch tank's war das ein Akt.
Nächstes Wochenende ist dann funktionsprobe wenn denn das Wetter mitspielt.
Ich danke jedenfalls für die vielen Infos

Die Halterung kommt irgendwann noch schöner

IMG-20220313-WA0000.jpeg

So er läuft milde ausgedrückt ziemlich bescheiden... Muss das Steuergerät sich da erstmal wieder Werte sammeln?
Mit dem oil catch tank geht er an aber auch gleich wieder aus, hab ihn jetzt erstmal wieder raus geklemmt und nun läuft er aber auch das ehr unrund...Kann da jemand aus der Ferne helfen?

Ich vermute mal das die Zubehör kge nen Ding weg hat...nervt mich Grade richtig...nochmal alles machen...

Hast du mal geschaut, ob die KGE Falschluft zieht? Das ist in den meisten Fällen so.
Komisch dass der Wagen mit oil catch tank nicht richtig lief.

Kann dir nur raten das Ansaugsüstem Abzunebeln. Das geht am einfachsten.
Ich habe das SDT202
https://www.ebay.de/itm/174874441802?...

@Devgoer
So Schnell konnte ich nicht reagieren. Nachdem ich den Tank ausgeklammet habe lief der zwar erstmal etwas länger aber so kacke das ich den nicht länger laufen lassen wollte... Montag werd ich mir mal einen neuen ventildeckel bestellen villt hat ja das Zubehörteil nen Ding weg.

@VWFan82

Schönes Sache aber das Geld werd ich mir glaube mal sparen danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen