Passat CC 3,6 V6 Kurbelgehäuseentlüftung, defekt?
Hallo zusammen,
wie kann ich eine defekte Kurbelgehäusentlüfting diagnostizieren? habe keine Drehzahlschwankungen, auch läßt sich der Peilstab normal rausziehen, bei laufendem Motor kann ich auch den Öldeckel abnehmen, Deckel wird leicht angesogen, allerdings zieht er durch das kleine Loch am Ventildeckel oberhalb des Schlauches zur Ansaugspinne ziemlich Luft, halte ichs zu, fängt der Motor an etwas unrunder zu laufen, ist das normal? Ölwechsel mit Filter ist frisch.
Nur im absoluten Kaltzustand merke ich wie er ab und zu im unteren Drehzahlbereich einen kurzen Rucker macht, wenn er warm ist ist alles gut. Ventildeckel ist im hinteren Bereich etwas verölt, Endrohre haben meiner Meinung etwas zuviel Rus. Motor geht recht gut, meine jedoch etwas verhalten mit 300PS. Laufleistung 286tkm
Ähnliche Themen
104 Antworten
woher kommst du?
@VWFan82
Falkensee
ich bei Stuttgart. Leider zu weit. Hättest kurz kommen können sonst.
:-))... Ja aber nicht mit dem Auto so wie er läuft, aber trotzdem danke
So heute dann mal bei VW einen neuen ventildeckel geordert, für alle die es interessiert der liegt zur Zeit bei 358€ |-O
Also ich habe nur die Membrane selbst getauscht.
https://www.ebay.de/itm/232764433458?...
Zitat:
@der-Freerider schrieb am 21. März 2022 um 21:17:14 Uhr:
So heute dann mal bei VW einen neuen ventildeckel geordert, für alle die es interessiert der liegt zur Zeit bei 358€ |-O
Das hatte damals der Freundliche auch aufgerufen.
Habe im Endeffekt bei meinem ersten Wagen von Schrotti für 30 Euro einen neuen geholt und die Membrane einzeln gewechselt gehabt.
Dann habt ihr wohl Glück gehabt,
Ich hatte mir mal den Spaß gemacht und die Membran ausgebaut und die war noch ganz, nun erstellt sich mir die Frage natürlich warum 1. Zieht er dort Luft an dem Loch und 2. Warum läuft er leicht unrund... Also vor dem auseinander bauen.
Montag hab ich mir den neuen inkl Dichtung bestellt Samstag ist dann Einbau, gucken was dann als nächstes kommt.
So update: neuer ventildeckel ist drauf und er läuft schon mal so wie vor der ganzen bastelaktion! Ein Kumpel hat mir soweit geholfen und er kam mit Laptop und sa haben wir dann erstmal alles weiter ausgelesen bis dann der Punkt kam das zündaussetzer Vorhanden sind.
lange Rede kurzer Sinn, Zündkerzen raus geschraubt und 3 sind schon mal schwarz, klasse dachte ich mir. Naja dann erstmal zum teiledealer und natürlich war überhaupt nichts da, wird Montag geliefert und Freitag dann eingebaut inkl frischen Öl und vorne bekommt er neue bremsen!
Wir lassen uns überraschen was dann wohl noch so kommt |-O.
Nächste update: Zündkerzen neu, Öl und Filter neu, und sich der Sache mit dem nach wie vor leicht umrunden Motorlauf beschäftigt mit dem Resultat das er bei gaswegnahme immer wieder auf fast allen Zylindern verbrennungsaussetzer hat|-O.
Mein Kumpel hat dann rum telefoniert mit Leuten die wirklich Ahnung haben und die meinten das sich das stark nach verkokten Einlasskanälen anhört also quasi dem Hauptproblem von diesen Motoren |-O. Naja mal gucken wo die Reise noch hingeht.
Falls jemand, jemanden kennt der solche Sachen gut kann und nicht unbedingt mondpreise nimmt im Raum Berlin wäre ich über hilfreiche Tipps sehr dankbar.
Grüße und ein schönes Wochenende euch.
Also ich habe das selbst gemacht. 30 € gute Pistole, und Edelstahl trinkhalme als verlängerung genommen. Dann noch 2 Wochen Urlaub. Gemütlich zerlegt. Dann Einspritzdüsen zum Überprüfen und reinigen zum Boschdinst gebracht und so 8 Stunden Gestrahlt.
Moin, ich würde das ja auch irgendwie gerne selber machen nur ich hab halt leider nicht die räumlichen Möglichkeiten dafür und dann könnte das auch im Winter gemacht werden weil im Sommer will ich ja fahren ;-) zumal dann auch die ketten mitgemacht werden können und die Kupplung auch.
Grüße und ein schönes Wochenende
@VWFan82
Grüße dich, mittlerweile habe ich mir einen neuen oil catch Tank bestellt da der alte nicht dicht zu kriegen war. Ich habe dann jetzt mal bei laufenden Motor geschaut alles dich läuft schön aber was ich sehr merkwürdig finde ist das sich die Schläuche echt Dolle zusammen ziehen. Ist das bei dir auch so? Bzw was für Schläuche verwendest du?
Grüße Björn
habe ganz dicke und störischen schlauch genommen. 19X27mm
Ich danke dir.