Passat B8
Hallo leute wisst ihr schon, wann der neue Passat B8 raus kommt?
Also erst hieß es er sollte im August 2014 raus kommen und gestern habe ich gelesen dass er doch in Mai 2014 raus kommen sollte.
Hat da einer genauere informationenn drüber, wann er wirklich raus kommt und bei den VW Händlern anrollt?
danke euch im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wart auf das B8 Facelift, diese VW "Einheitsfresse" geht einem nur noch auf den Sa**.
.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Nein. den B8 gibts definitiv erst ende 2015. Dieses Jahr wirds nichts mehr.
...
Tja dann haben mir die Händler alle Quatsch erzählt .
Und nur weil er nen Auftritt bei ner Messe hat, heisst das garnichts.
Letzte Info vom VW-Händler an mich war 2015.
...
So jetzt hab ich auch die bestätigung von VW in Wolfsburg das alle erscheinungstermine dieses Jahr nur Spekulationen der Median sind. Also ich glaub nicht das es dieses jahr was wird und auch VW sagt das Die händler (würde der B8 dieses Jahr raus kommen) schon Infomaterial zu diesem Fahrzeug hätten.
So ein Quatsch.
Offizielle Premiere von Passat B8 ist im Oktober 2014 auf dem Pariser Salon und kurz danach beginnt die Auslieferung
Hier ein Paar Eckdaten:
- neue Motoren Benziner ab 125 PS bis 280 PS, Diesel von 120 bis 240 PS
- geringerer verbrauch bei mehr Leistung
- Fliehkraftpendel im Zweimassenschwungrad
- überarbeitetes Doppelkupplungsgetriebe
- Kat und DPF in einem Modul
- Plug-in-Hybrid
- weniger Gewicht
- größerer Radstand
- kürzerer Überhänge
- größere Räder
- größere Fahrgastzelle
- größerer Kofferraum
- überarbeitete bzw. neue Assistenzsysteme wie Trailer-Assist, Stauassistent, Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung, Einparkassistent mit Kameraüberwachung aus der Vogelperspektive (ähnlich Touareg)
- Heckdeckel automatisch öffnend und schließend (Fuß-Geste)
- animiertes und konfigurierbares Cockpit
- Head-Up-Display mit einer Hilfsplatte
- W-Lan und VW-Apps für Unterhaltung
- Mirror-Link-Funktion
- Halogen- oder LED-Lampen kein Xenon
Ich hoffe nur für VW das das Original nichts mit diesem Pseudo Bildern zu tun hat, aber das sind ja eh nur alles Spekulationen. bei Bild weiss man ja schon immer mehr wie die Designer selbst 😉 siehe z.b der Golf 8
vg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
So ein Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Nein. den B8 gibts definitiv erst ende 2015. Dieses Jahr wirds nichts mehr.
...
Tja dann haben mir die Händler alle Quatsch erzählt .
Und nur weil er nen Auftritt bei ner Messe hat, heisst das garnichts.
Letzte Info vom VW-Händler an mich war 2015.
...
So jetzt hab ich auch die bestätigung von VW in Wolfsburg das alle erscheinungstermine dieses Jahr nur Spekulationen der Median sind. Also ich glaub nicht das es dieses jahr was wird und auch VW sagt das Die händler (würde der B8 dieses Jahr raus kommen) schon Infomaterial zu diesem Fahrzeug hätten.Offizielle Premiere von Passat B8 ist im Oktober 2014 auf dem Pariser Salon und kurz danach beginnt die Auslieferung
Hier ein Paar Eckdaten:
- neue Motoren Benziner ab 125 PS bis 280 PS, Diesel von 120 bis 240 PS
- geringerer verbrauch bei mehr Leistung
- Fliehkraftpendel im Zweimassenschwungrad
- überarbeitetes Doppelkupplungsgetriebe
- Kat und DPF in einem Modul
- Plug-in-Hybrid
- weniger Gewicht
- größerer Radstand
- kürzerer Überhänge
- größere Räder
- größere Fahrgastzelle
- größerer Kofferraum
- überarbeitete bzw. neue Assistenzsysteme wie Trailer-Assist, Stauassistent, Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung, Einparkassistent mit Kameraüberwachung aus der Vogelperspektive (ähnlich Touareg)
- Heckdeckel automatisch öffnend und schließend (Fuß-Geste)
- animiertes und konfigurierbares Cockpit
- Head-Up-Display mit einer Hilfsplatte
- W-Lan und VW-Apps für Unterhaltung
- Mirror-Link-Funktion
- Halogen- oder LED-Lampen kein Xenon
vw würde besser mal Heckklappen einbauen die nicht rosten anstatt sie automatisch auf und zu zumachen. Die vom B7 rosten auch noch wie beim B6😠
Das Beste, LED anstatt Xenon. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
vw würde besser mal Heckklappen einbauen die nicht rosten anstatt sie automatisch auf und zu zumachen. Die vom B7 rosten auch noch wie beim B6😠
Ich will nicht schwarz malen, aber ich fürchte ernsthaft, dass die fast rostfreien Zeiten der 90er und Anfang 2000er nicht mehr zurückkommen werden, jedenfalls nicht, bevor die Autos irgendwann aus Alu (teuer) oder Plastik (wann kommt nach Beetle, Fiat 500 und der potthässlichen Chryslermöhre der Retro-Trabbi?) gebaut werden.
PS: Habe heute im Radio gehört, dass Airbus aktuell beginnt, Teile der Triebwerke im 3D-Drucker herzustellen. Weitergedacht heißt das irgendwann "Build your car at home". 😛
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ich will nicht schwarz malen, aber ich fürchte ernsthaft, dass die fast rostfreien Zeiten der 90er und Anfang 2000er nicht mehr zurückkommen werden, jedenfalls nicht, bevor die Autos irgendwann aus Alu (teuer) oder Plastik (wann kommt nach Beetle, Fiat 500 und der potthässlichen Chryslermöhre der Retro-Trabbi?) gebaut werden.Zitat:
vw würde besser mal Heckklappen einbauen die nicht rosten anstatt sie automatisch auf und zu zumachen. Die vom B7 rosten auch noch wie beim B6😠
PS: Habe heute im Radio gehört, dass Airbus aktuell beginnt, Teile der Triebwerke im 3D-Drucker herzustellen. Weitergedacht heißt das irgendwann "Build your car at home". 😛
komisch ist nur, das das verzinken bei SKODA funktioniert!🙄 mein fabia aus 5/2006 ist auch an türen und klappen verzinkt und bei dem hällt das! an kleinen steinschlägen im lack schaut der zink raus und man kann es mit dem lackstift einfach zu tupfen,- fertig. auf meinem nächsten passat steht hinten SUPERB drauf😛
3D-Drucker ist doch gut. dann kann man beim nächsten unfall zuhause einen neuen kotflügel drucken😁