Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@wk205 schrieb am 24. Dezember 2018 um 16:12:13 Uhr:
Manueller Zoom der Karte geht doch schon im aktuellen MJ, ist allerdings von der FW im DP abhängig, nicht von der im AID, weil die Kartengrafik im DP aufgearbeitet wird.
Ist auch vom AID abhängig...die Leute die sich das neue Discover nachgerüstet haben können mit dem alten AID auch nicht zoomen.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:21:36 Uhr:
Das glaube ich auch. AID ist die Zukunft. Leider macht VW wieder die Salami Taktik. Das heißt AID auf Raten über 3-4 Generationen bis man es voll indivudalisieren kann. Ich bin mir Sicher die Software hierfür liegt schon in der Schublade... ImT-Reg ist man auf jeden Fall ein ganzes Stück weiter.
und da sind wir genau bei dem, was ich doch meinte.
Es kommt jetzt nach und nach und das was eigentlich fertig ist wird über Modellgenerationen teuer als neu verkauft.
In Modellgenerationen 2014-2017 war zoomen der Karte nicht möglich. Ab 2018 ist es möglich.
Mit dem FL wird vermutlich die volle Karte kommen wie im Polo und
mit dem B9 dann das T-Reg III Cockpit mit voller Individualisierbarkeit in passender Größe
und und und.
Und Das nervt halt tierisch.
Ich find mein AID und mein Auto im Übrigen trotzdem totschick. Aber sowas sehe ich halt und finde ich unangemessen.
Ähnliche Themen
Es sind Entwicklungsstufen, nur weil etwas schon existiert muss es halt noch nicht für die Serie freigegeben sein, nach deiner Aussage wäre es ja wie wenn ich sage warum habe ich noch kein 16k TV wenn irgendeiner schon was in der Schublade hat, ist nun mal wie es ist, was ich irritierend finde, ist das die Leute einfach mit nichts mehr zufrieden sind, es kommt was neu raus und in gleicher Geschwindigkeit wird direkt alles durchgemosert
Wobei die Umsetzung des AID schon mehr als bescheiden ist.
Zwischen den Rundinstrumenten jeweils nur einen Wert angezeigt bekommen auf einer Fläche von 6x9cm oder so.
Ich verstehe das... Drum hab ich es nicht nochmal genommen.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 24. Dezember 2018 um 22:01:11 Uhr:
Wobei die Umsetzung des AID schon mehr als bescheiden ist.
Zwischen den Rundinstrumenten jeweils nur einen Wert angezeigt bekommen auf einer Fläche von 6x9cm oder so.Ich verstehe das... Drum hab ich es nicht nochmal genommen.
In welchen Thread war doch gleich die Beschwerde, dass das aktuelle AID völlig überladen ist?
Die Diskussion ums AID ist doch recht anstrengend. Vor 5 Jahren gab es einen digitalen Tacho nur in der S-Klasse. Heute jammert ständig jemand rum, weil ihm die Entwicklung nicht schnell genug geht und weil er nicht die gleiche Funktionalität wie von seinem Smartphone erwarten kann.
Sicher kann man mehr mit einer volldigitalen Anzeige machen. Aber dass muss entwickelt werden. Die Benutzer erliegen immer sehr schnell dem Irrtum, dass die Funktionen kostenlos plötzlich einfach da sind. Und sie fordern dann auch gleich noch ein, dass diese auf magische Weise erschienenen Funktionen von einem profitorientierten Unternehmen gratis angeboten werden.
Die Geschwindigkeitsanzeige ist im Übrigen nicht die einzige zulassungsrelevante Funktion. Alles, wofür es überhalb des Displays noch feste Symbole gibt ist ebenfalls zulassungsrelevant. Mal ganz von den zulassungsrelevanten Erfordernissen der Systemstabilität, der Ausfallsicherheit, der Benutzerentlastung, und vieles mehr, was der normale Benutzer sich im Traum nicht vorstellen kann.
Ich kann jedem dem das alles noch zu popelig ist nur empfehlen, einfach mal 10 Jahre mit dem Autokauf zu warten. Dann sieht es ganz gewiss anders aus.
Ich erfreue mich in der Zwischenzeit an meinem nicht perfekten, aber großartig funktionierenden AID.
Bis 2029 also.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 24. Dezember 2018 um 22:01:11 Uhr:
Wobei die Umsetzung des AID schon mehr als bescheiden ist.
Zwischen den Rundinstrumenten jeweils nur einen Wert angezeigt bekommen auf einer Fläche von 6x9cm oder so.Ich verstehe das... Drum hab ich es nicht nochmal genommen.
Für mich war es auch nur Spielerei ohne wirklichen Mehrwert. Dazu hätte ich für das AID auch ein Navi nehmen müssen, was in Google-Maps-Zeiten nur Geldverschwendung ist. Dafür gab es dann eben für mich nützliche Dinge wie Leder, Allrad, Leistung und Pano und Standheizung 😛
Aber das muss, wie immer, jeder für sich selbst entscheiden 🙂
Es sind ja schon durchaus schick aus. Und man muss das alles neutral betrachten. Angegriffenheit ist deplaziert. Polemik ebenso. Kritik zu dulden ist die hohe Kunst um sich selbst zu verbessern.
Fakt ist dass das AID richtig schick aussieht und auch für mich ein Mehrwert bietet. Aber ist liegt weiter dem zurück, was man zeitnah und ohne großen Entwicklungsaufwand geben könnte, aber nicht will, damit ich bin mir sicher und nur das kritisiere ich, um es nochmal deutlich zu sagen.
Sich hinter Zulassungsvorschriften zu verstecken als einer der größten Automobilhersteller, zumal ich nicht glaube, dass die hier wirklich einschlägig sind, wäre wohl einfach nur n Witz. Das macht man en passant mit.
h
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Dezember 2018 um 00:01:53 Uhr:
Es sind ja schon durchaus schick aus. Und man muss das alles neutral betrachten. Angegriffenheit ist deplaziert. Polemik ebenso. Kritik zu dulden ist die hohe Kunst um sich selbst zu verbessern.Fakt ist dass das AID richtig schick aussieht und auch für mich ein Mehrwert bietet. Aber ist liegt weiter dem zurück, was man zeitnah und ohne großen Entwicklungsaufwand geben könnte, aber nicht will, damit ich bin mir sicher und nur das kritisiere ich, um es nochmal deutlich zu sagen.
Sich hinter Zulassungsvorschriften zu verstecken als einer der größten Automobilhersteller, zumal ich nicht glaube, dass die hier wirklich einschlägig sind, wäre wohl einfach nur n Witz. Das macht man en passant mit.
Recht hast du ja. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man es bezahlen muss oder ob es einfach dabei
ist. Wenn es dabei ist, würde ich zugreifen. Wenn man nur dafür 1000 Euro aus eigener Tasche hinlegen soll, dann kann man gut drauf verzichten 🙂
Aber Freunde, im gleichen Konzern gibt's eine viel bessere Umsetzung des AID. Und das sogar runter bis A3 und wahrscheinlich auch A1. Da ziehen die Entwicklungsausreden nicht.
Seh ich genau so.
Bei Audi gibt es auch Google Earth (noch) und das auch im AID.
Anstatt Funktionen zu erweitern werden sie ersatzlos gestrichen und das schlimmste VW wirbt immer noch für Funktionen die es nicht mehr gibt.
Wir haben das auch öfter schon intern besprochen. Da heißt es meist Audi möchte zuviel. Lizenzgebühren . Und der Abstand muss gewahrt werden. schade eigentlich aber so hat man mich auch vom Arteon zum A5 gescheucht ;-)