Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@B8bitdirunner schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:36:52 Uhr:
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:04:57 Uhr:
Na ja Bilder kannst ja vergessen und die Infos sind auch nix neuesdoch widerspricht aussagen hier nachdem das facelift erst ende 2019 kommt.
Die Aussagen hier waren:
April 2019 (Von mir, wobei ich die Infos vom Anfang diesem Jahres habe)
Juni/Juli 2019
Herbst 2019(Eher in der Minderheit und nur realistisch, wenn Volkswagen im Januar wider erwarten etwas anderes vorstellt als das Facelift)
(Mal die nicht eingetretenen 2018er Prognosen außer vor gelassen 😉 )
Zitat:
@B8bitdirunner schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:42:33 Uhr:
Naja... Erstmal abwarten bevor in den Panik Modus geschaltet wird.
Für Gesamtdeutschland betrachtet kann man das mit den genannten Mitteln nicht ausreichend abfedern.
Versteh immer noch nicht was an dem "neuen" AID so schön sein soll, mir gefällt meins aus dem Passat deutlich besser fügt sich mit den Rundungen viel besser ins auto ein und sieht nett so reingedrückt aus, auch diese hässlichen anzeigen rechts und links gefallen mir garnicht. Das Design der Ziffernblätter find ich im Passat deutlich schöner, gefällt mir auch im Golf schon nicht die Optik.
Ja Technik gerade mit der großen Karten ist gut, das wäre sinnvoll fürs FL.
Kann man den mittlerweile bei den neuen AID die Pois anzeigen lassen oder muss man weiter hin für zb blitzer das DP laufen lassen und hat dann mit HUD 3 Navi Anzeigen am laufen?
Ist für mich das selbe mit dem DP.
Finde das alte mit Knöpfen zum einen von der bedienerfreundlichkeit besser zum anderem finde ich fügt sich das Glasdiplay in meinen Augen nicht gut ins auto ein. 2 verschieden Display Oberflächen zwischen AID und DP gefällt mir einfach nicht.
Ja rechen Leistung und darstellungsoptik sind beim neuen DP besser soweit geh ich mit.
War bisher immer begeistert wenn bei VW was neues kam, was allerdings in letzter Zeit so kommt wird für mich immer unintressanter, setzten andere Hersteller ganz vorn dran Mercedes derzeit deutlich besser um.
Man muss zwischen der Technik und dem Design differenzieren: Die Technik wurde von Generation 1 bis 3 immer besser, subjektiv bemerkbar für den Nutzer, dass jedoch das Design nicht den Vorstellungen entspricht liegt an VW. Rein theoretisch kann man mit solch einem Display alles mögliche realisieren - praktisch lässt sich VW besonders viel Zeit, um noch etwas für die Zukunft zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gulfi7 schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:38:39 Uhr:
Hallo zusammen ,hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
„Das Passat-Facelift geht im Juli in den Handel und soll Limousine sowie Kombi technisch und optisch erneuern. Dabei wird der Mittelklasse-Bestseller unter anderem ein digitales Cockpit erhalten.“
https://m.saarbruecker-zeitung.de/.../...lektro-karte_aid-35277883?...
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:44:43 Uhr:
Ab MJ19 hat der Tiguan doch angeblich jetzt das andere AID was auch bei Polo/Seat/Skoda verbaut wird oder?
Ja ist auch richtig, ich muss mich hier bei dk_1102 entschuldigen. War mir bisher beim Tiguan nicht bekannt, habe gestern bei der Arbeit aber das erste mal einen Tiguan mit dem neuen AID zum Fahren gehabt. Sorry! 😉
Ein Arbeitskollege und ich haben uns dann das neue Display im Tiguan mal etwas genauer angeschaut... Um es kurz zu machen: Das alte AID gefällt uns wesentlich besser. Das neue Display ist auch kleiner (10,25" zu 12,3"😉.
Mir gefallen die Analoginstrumente am besten. Ich hoffe die Option bleibt für immer erhalten.
Analog sind die Daten die angezeigt werden auch schon lange nicht mehr,
der Rest ist Geschmackssache...
Mir ist es wichtiger die Informationen die mir grade wichtig sind gut und deutlich im Tacho zu sehen. Da ist im AID zwar auch noch Verbesserungspotential aber es geht in die richtige Richtung.
In Zukunft werden alle Autos ein AID bekommen. Es ist flexibler hat viel
weniger Teile, es ist leichter und es ist billiger. Warum sollte man nich analoge Anzeigen anbieten? Auch wenn das Potenzial der Displays sicher noch weiter ausgeschöpft werden kann so ist es der richtige und logische weg.
Es wird zeit das VW das ding endlich offiziell vorgestellt damit das ganze hier ein Ende hat.
So der Konfigurator Slowenien Arteon ist auch wieder in Ordnung :-) Uhr ist wieder drin
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 24. Dezember 2018 um 07:04:25 Uhr:
In Zukunft werden alle Autos ein AID bekommen. Es ist flexibler hat viel
weniger Teile, es ist leichter und es ist billiger.Auch wenn das Potenzial der Displays sicher noch weiter ausgeschöpft werden kann so ist es der richtige und logische weg.
Das glaube ich auch. AID ist die Zukunft. Leider macht VW wieder die Salami Taktik. Das heißt AID auf Raten über 3-4 Generationen bis man es voll indivudalisieren kann. Ich bin mir Sicher die Software hierfür liegt schon in der Schublade... ImT-Reg ist man auf jeden Fall ein ganzes Stück weiter.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:21:36 Uhr:
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 24. Dezember 2018 um 07:04:25 Uhr:
In Zukunft werden alle Autos ein AID bekommen. Es ist flexibler hat viel
weniger Teile, es ist leichter und es ist billiger.Auch wenn das Potenzial der Displays sicher noch weiter ausgeschöpft werden kann so ist es der richtige und logische weg.
Das glaube ich auch. AID ist die Zukunft. Leider macht VW wieder die Salami Taktik. Das heißt AID auf Raten über 3-4 Generationen bis man es voll indivudalisieren kann. Ich bin mir Sicher die Software hierfür liegt schon in der Schublade... ImT-Reg ist man auf jeden Fall ein ganzes Stück weiter.
Ein voll konfigurierbares AID wird es nie geben, das AID als Tacho ist Zulassungsrelevant und unterliegt daher anderen Anforderungen als ein Smartphone, hier gehts Stabilität vor Einstellmöglichkeiten.
Naja, seien wir mal ehrlich. Das einzige was Zulassungsrelevant ist, ist das die Geschwindigkeitsanzeige. Und wenn ich auf das Virtual Cockpit im Audi schaue, darf man das unten rechts hinlegen (Navi Vollansicht). So viel Vorgaben scheint es da also nicht zugeben, so dass eine ganze Latte an Individualisierung doch bleibt. Ad hoc zum Beispiel als Beispiele:
Manueller Zoom der Navi Karte im AID
Manuelle Skalierung der Tuben und Navikartenanzeige
Den Inhalt jeder Tube einzeln konfigurierbar machen und nicht lediglich zwingend profiliert kombiniert anzuzeigbar.
Fahrprofilauswahl über AID und entsprechend manuell einstellbar
So hat ad hoc was mich in den letzten zwei Tagen schon genervt hat ohne weiter drüber nachzudenken.
Es ist noch viel zu tun und wird getan werden. Siehe T-Reg Cockpit.
Manueller Zoom der Karte geht doch schon im aktuellen MJ, ist allerdings von der FW im DP abhängig, nicht von der im AID, weil die Kartengrafik im DP aufgearbeitet wird.