Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Mit dem schönen Auto nicht. Der VFL war ein ebenso schönes Auto.
Wäre der nicht so teuer, hätte ich den auch zum guten Kurs genommen 😉

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 15. Mai 2020 um 21:34:18 Uhr:


So, vor finaler Bestellung habe ich noch div. Händler wg. Farbwahl aufgesucht, weil ich mir da unsicher war.

Gespräch mit einem Verkäufer war da ganz lustig:
"Indiumgrau gab es nie beim Passat" Was? Meiner steht doch da draußen so.
Dann zu den Entfeinerungen. "VC ist vom Polo, ist überall gleich." "SD-Karten Slots und so haben Sie auch nicht mehr". Dann wurde die Kofferaumklappe aufgemacht: "Im Handgriff vom Sichtschutzrolo haben sie die Klappe weggelassen." Aha!
Dann meine Frage nach einem Tipp aus Motor-Talk, ob man Seiten-Airbags im Fond nehmen muss, wenn man die komplette Sitzbank in Leder haben möchte. "Wüsste er nicht." Rumgelaufen drei Autos aufgemacht die alle Airbag hatten. Final dann noch "Der Herbert Diess hat schon vor ein paar Jahren gesagt, dass man zu dem Preis keine Autos mehr mit Gewinn bauen kann und deshalb sparen müsse." Und Preise erhöhen habe ich noch ergänzt und erwähnt, dass meine Bestellung nun 72K Liste kosten würde.

Was soll's. Ich habe wieder Passat bestellt aus zwei wesentlichen Gründen: Größe und Zufriedenheit mit dem alten vFL. Hoffentlich werde ich bei Punkt 2 nicht enttäuscht.

Ich freue mich immer, wenn ich einsteige und das mit einem 47k Passat 😉.

Mal eine ganz andere Frage: Links unter dem Armaturenbrett ist ja so eine kleine Ablage mit Klappe. In dem Griff der Klappe steht eine Blattfeder heraus, die ziemlich scharfkantig ist. Man greift da voll hinein. Der Griff/der Verschluss federt allerdings korrekt.

Ist das Stand der Technik oder ist da etwas falsch montiert?

Zitat:

@GebiB8 schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:46:30 Uhr:


Ist es möglich, dass beim Area View die Kamera automatisch umschaltet? Es wäre doch schön, wenn beim Rangieren beim einlegen des Vorwärtsgang auch die Front im Display zu sehen ist.

Moin,
gibt es hierzu schon eine Auskunft? Es müsste doch irgendwie anzupassen sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 16. Mai 2020 um 16:39:44 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage: Links unter dem Armaturenbrett ist ja so eine kleine Ablage mit Klappe. In dem Griff der Klappe steht eine Blattfeder heraus, die ziemlich scharfkantig ist. Man greift da voll hinein. Der Griff/der Verschluss federt allerdings korrekt.

Ist das Stand der Technik oder ist da etwas falsch montiert?

Bei mir ist die Griffinnenseite glatt und eben, da steht auch nichts heraus. Da ist bei Deinem Wagen wohl etwas defekt oder falsch montiert worden.

OK, danke Dir. Dann werde ich das beim ersten Werstattbesuch mal thematisieren 😉

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. Mai 2020 um 10:16:08 Uhr:


vielleicht liegt es auch an der software des mib bzw. des verstärkers. der hat auf jeden fall einen anderen softwaresstand als das dynaudio des vfl. wie gesagt, mir als endkunden ist es auch egal woran es liegt. es klingt nach drei jahren vfl mit dynaudio im neuen wesentlich schlechter mit den gleichen einstellungen. warum sollte ich mir das denn ausdenken? habe den alten abgegeben und bin zwei minuten später in den neuen eingestiegen. kurz alles angepasst und los. mir ist der unterschied direkt aufgefallen und nein, es ist kein gte. beide modelle sind alltracks.

Kannst Du das schlechtere Dynaudio im FL noch bestätigen oder ist es besser geworden?
Oder sind Deine Lautsprecher jetzt "eingespielt"? Angeblich soll es das Phänomen des "Einspielens" ja noch geben ;-)

Das habe ich aber auch direkt gemerkt als ich vom VFL in den Neuen gestiegen bin. Gefühlt ist das Dynaudio im VL auch leiser.

das habe ich auch schon direkt beim umstieg von vfl auf fl gemerkt, bin direkt von einem ins andere auto. mit identischen einstellungen fehlt einfach die dynamik. nun ja, ich musste mein fl alltrack nach nur drei monaten und 10 tkm wieder abgeben und nach dem dritten b8 wird es ein tesla model 3 performance, übergabe ist noch diesen monat. meine dame hat ja noch einen b8 biturbo für den rest. hätte den wagen gerne weitergefahren, bis auf die mib3-problematik war alles in ordnung. verstehe nicht weshalb vw es nicht gelöst bekommt, fahre seit zwei wochen einen neuen a1 mit mib3. alles in ordnung. hoffentlich bereue ich den schritt nicht.

Och ein interessanter Schritt ist es.
Der Tesla ist ja alles andere als ein preislicher Schnapper.
Wenn man sich als Gegenwert auf die Technik und Leistung versteift und nicht auf Materialgüte und Verarbeitung, dann wird man zufrieden sein denke ich 🙂

Wow, Glückwunsch zum Model 3! Bin auf deine Eindrücke gespannt 🙂

Tesla... super Technik aber halt nicht in D oder Europa gebaut. Das merkt man leider.

Die fehlende Heckklappe wäre für mich ein absolutes no-go - selbst VW hat das beim Schritt vom CC zum Arteon verstanden. Tesla evtl. auch beim Model Y

Stimmt leider. Folgende Abstriche gegenüber dem B8 FL habe ich:
- Keine elektrische Heckklappe. Habe easy open und close gerne genutzt, aber den Briefkastenschlitz des Tesla bekommt man einfach auf und zu. Darf halt nur nicht regnen 🙂
- Kleinerer Kofferraum, es fehlt an Höhe. Mir reicht es.
- Kein Matrix-Led, aber das Licht des Tesla ist in Ordnung. Man gewöhnt sich daran.
- Keine Lenkrradheizung
- Schlechte Leasingkonditionen, daher diesmal ein Kauf. Abzüglich Umweltprämie liegen fast 20 000€ LP gegenüber dem B8.
- Design. Mir gefällt das Model 3 im Vergleich zu meinem alten Passat nicht wirklich.

Aber ansonsten gibt es auch viele Vorteile gegenüber dem BiTdi und da fängt es mit der Standklimatisierung an und hört bei der extrem zuverlässigen und schnellen App auf. Da hängt VW leider ein wenig hinterher. Ich wage den Versuch, wie gesagt habe ja noch einen zweiten B8 BiTdi mit dem ich alles andere erledigen könnte. Für mich ist der B8 immer noch der beste und schönste Passat, einfach im Gesamtpaket das beste Auto in dieser Klasse.

So BTT 😉

Heute habe ich auch endlich meinen Passat erhalten. Bin soweit sehr zufrieden (auch mit dem Dynaudio), habe aber Mal eine Frage an die anderen Facelift-Besitzer.

Wie bekommt man die Navi Karte ins AID? Mir ist dabei natürlich klar dass es beim kleinen Navi nur entweder oder gibt. Bei mir im Polo mit MIB 2.5 (auch Discover Media) gibt es dafür einen Touchkey wenn man auf der Navigationskarte ist, im FL habe weder ich noch der Verkäufer diesen irgendwo gefunden. Eine Wischgeste scheint es auch nicht zu sein. Das Handbuch ist natürlich wie immer auch keine Hilfe.

Mfg Rennfisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen