Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Mai 2020 um 14:54:00 Uhr:



Wenn die Reduzierung in den Kartendaten bekannt ist und vorausschauend auf 70 reduziert wird, finde ich, macht das der Passat recht smooth. Er zeigt dann ja schon deutlich vor dem Schild an, dass es 70 voraus seien und passt dann die Geschwindigkeit so an, dass du auf Höhe vom Schild die 70 erreicht hast.
Wenn das Schild hingegen nicht bekannt ist (temporär, recht neu oder falsch erfasst), dann tritt eher das genannte Szenario ein.

Ah, danke. Diese Unterscheidung war mir nicht bekannt. Darauf werde ich mal achten. Mir fiel das Verhalten auf einer recht neuen Straße auf. Die kennt er vielleicht noch nicht genau.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 11. Mai 2020 um 16:17:57 Uhr:



Zitat:

Ah, danke. Diese Unterscheidung war mir nicht bekannt. Darauf werde ich mal achten. Mir fiel das Verhalten auf einer recht neuen Straße auf. Die kennt er vielleicht noch nicht genau.

Gerne.
Zur Ergänzung noch: Ich vermute, dass das sanfte Verhalten nur klappt, wenn hierfür genau die Vorausschau aktiviert sein muss, die bei manch einer Kurve schon zu stark eingegriffen hatte.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 11. Mai 2020 um 15:04:42 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 11. Mai 2020 um 14:10:34 Uhr:


es gibt für den Passat keine Optionen wie eine Integral-Aktiv-Lenkung

Dafür gibt es die Progressiv-Lenkung. Andere Philosophie um vergleichbare Vorteile zu erreichen.

Naja, eine Progressivlenkung kann aber den Wendekreis nicht verkleinern. Man muss nur weniger kurbeln. Nicht falsch verstehen: ich habe die Progressivlenkung und finde sie sehr gut. Aber mitlenkende hintere Räder sind halt etwas anderes.

leider gibt es die progressivlenkung beim alltrack nicht. habe aber bei meinem zweiten passat die funktion. merke es nur wenn ich direkt die autos tausche, ansonsten ist der unterschied marginal. bei 300 € aufpreis damals kann man es aber bestellen(kenne den genauen betrag nicht mehr), muss man aber nicht. die standardlenkung des b8 ist deutlich besser als bei der c klasse oder dem dreier. sehr guter geradeauslauf.

Ähnliche Themen

Ich merke den Unterschied besonders beim abbiegen. Es reicht eben ein kleinerer Lebkeinschlag um final abzubiegen. Wer länger Progressivlenkung fährt, merkt den Unterschied eigentlich deutlich wenn er ohne fährt.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Mai 2020 um 14:54:00 Uhr:



Zitat:

@brokerjoker schrieb am 11. Mai 2020 um 11:06:46 Uhr:


- Wenn ich die Verkehrszeichenerkennung nutze, um die Geschwindigkeit zu regeln, bremst er relativ forsch, wenn es z.B. von 100km/h auf 70km/h geht. Wennn ich hinter mir fahren würde, würde mich das massiv nerven. Außerdem ist es Energieverschwendung. Ich würde den Wagen viel lieber ausrollen lassen und auch vorausschauender fahren. Ist das einfach so oder gibt es Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen? ACC steht auf "Eco" und Abstand auf "Mittel" falls das irgendwas hier bewirken sollte.

Da es aufgrund der Latenz zwischen Erkennung und Verarbeitung eh schon spät dran ist, ist es aus meiner Sicht auch korrekt, die Geschwindigkeit zügig zu reduzieren. Sollte dort ein Blitzer kommen, würde umgekehrt der Schrei laut werden, wenn der Führerschein einen Monat weg ist, weil das Auto von 100 kommend nach dem 70er Schild die Geschwindigkeit nur durch ausrollen / sanftes Bremsen über mehrere hundert Meter hinweg reduziert hat.

Korrekt - das passiert aber auch umgekehrt - nicht mehr vorhandene, aber noch gespeicherte Schilder veranlassen das Auto in Tempo-30-Zonen "recht zügig" auf 50 zu beschleunigen - da kümmert sich dann aber kein VW um die Geldbuße oder den Führerscheinentzug, wenn es blitzt.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 11. Mai 2020 um 14:05:44 Uhr:


Wie meinst du das? Wenn er von 100 auf 70 herunterbremst, weil es auf dem Schild steht ist das doch kein Aussetzer. Und wenn es einer wäre, warum sollte VW das wollen?

Mein Post war auf die unvermittelten Geschwindigkeitsänderungen bezogen, die aufgrund alter Kartendaten eingeleitet werden, aber nicht mehr gültig sind, weil da kein Schild mehr steht.

Zitat:

@julehase schrieb am 11. Mai 2020 um 18:52:24 Uhr:


Korrekt - das passiert aber auch umgekehrt - nicht mehr vorhandene, aber noch gespeicherte Schilder veranlassen das Auto in Tempo-30-Zonen "recht zügig" auf 50 zu beschleunigen - da kümmert sich dann aber kein VW um die Geldbuße oder den Führerscheinentzug, wenn es blitzt.

Das kann mal passieren, hab ich ehrlich gesagt aber sehr selten und wer nicht völlig schläft und alles auf "Sport" eingestellt hat, sollte auch noch handeln können, bevor überhaupt die Geschwindigkeit stark angepasst wurde.
Das Auto unternimmt ja nichts spontan ohne Vorabinformation, sondern es kommt immer zunächst die Meldung, "xy voraus", erst kurze Zeit später wird denlr Tempomat Sollwert entsprechend angepasst. Und danach sind + 20 km/h vom aktuellen Istwert auch nicht sofort erreicht, sondern es wird gemäß der Einstellungen in Sachen Fahrprofil und ACC Verhalten beschleunigt...

Zumal es bei +20 km/h "noch" keinen unmittelbaren Führerscheinentzug gibt, natürlich aber eine entsprechende Geldbuße.

Du hast bei allem Recht und ich habe mich an den Scheiß schon gewöhnt, aber es ist nervig und und kein technisches Meisterwerk...eher ein Armutszeugnis

@julehase es ist ja auch ein Assistent, kein Autopilot.

Vielleicht wäre doch so ein schnöder Toyota was für dich. 0 Technik, steht halt nur andauernd im Rahmen von Rückrufen in der Werkstatt, um an der Basis wie Bremsen und Airbags herumzufummeln. Natürlich kostenlos auch für alte Schleudern. Das freut die Fahrer immer.

Kein Angriff, sondern der Hinweis, dass es auch deutlich schlechter geht 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 11. Mai 2020 um 20:34:01 Uhr:


@julehase es ist ja auch ein Assistent, kein Autopilot.

Vielleicht wäre doch so ein schnöder Toyota was für dich. 0 Technik, steht halt nur andauernd im Rahmen von Rückrufen in der Werkstatt, um an der Basis wie Bremsen und Airbags herumzufummeln. Natürlich kostenlos auch für alte Schleudern. Das freut die Fahrer immer.

Kein Angriff, sondern der Hinweis, dass es auch deutlich schlechter geht 😉

Nee, nix Toyota. Aber du hast mich tatsächlich gut eingeschätzt mit 0 Technik - dann aber richtig.
Auf der Shoppingliste steht ein 35-40 Jahre alter Saab 900 oder Volvo 240/740.

Haha wie cool! 😁
Ja ist doch super. Autos kosten immer Geld. Möge sich jeder das gönnen, was er mag.

Gerade die Volvos sind doch fürs ewige Laufen bekannt 🙂

https://www.spiegel.de/.../...8-a-4ca41c0e-1508-49cc-ba3a-c5072481bfc2

Beim GOLF 8 gibt es ein Auslieferungsstop mit eventuellem Rückruf.
Wenn ich daran denke bei wie vielen Leuten die Notruflampe auch dauernd "rot" ist und keine Verbindung hat, wäre der Passat m.M. doch genau so betroffen oder vertue ich mich da?

Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 15. Mai 2020 um 15:51:08 Uhr:


https://www.spiegel.de/.../...8-a-4ca41c0e-1508-49cc-ba3a-c5072481bfc2

Beim GOLF 8 gibt es ein Auslieferungsstop mit eventuellem Rückruf.
Wenn ich daran denke bei wie vielen Leuten die Notruflampe auch dauernd "rot" ist und keine Verbindung hat, wäre der Passat m.M. doch genau so betroffen oder vertue ich mich da?

Also bei mir ist die Notruflampe dauerhaft grün. Selbst wenn das Internet nicht verbunden ist / sprich die Weltkugel grau ist.
In diesem Fall lässt sich auch der Kundenservice vom Auto aus über die eSIM anrufen.
Am 10.4.2020 gab es ja für den Passat ein Update für die genannte OCU, das irgend ein Fehlverhalten der Emergency Funktion adressiert. Kann aber kaum dasselbe Update sein, das für den Golf noch bis KW24 brauchen soll...

So, vor finaler Bestellung habe ich noch div. Händler wg. Farbwahl aufgesucht, weil ich mir da unsicher war.

Gespräch mit einem Verkäufer war da ganz lustig:
"Indiumgrau gab es nie beim Passat" Was? Meiner steht doch da draußen so.
Dann zu den Entfeinerungen. "VC ist vom Polo, ist überall gleich." "SD-Karten Slots und so haben Sie auch nicht mehr". Dann wurde die Kofferaumklappe aufgemacht: "Im Handgriff vom Sichtschutzrolo haben sie die Klappe weggelassen." Aha!
Dann meine Frage nach einem Tipp aus Motor-Talk, ob man Seiten-Airbags im Fond nehmen muss, wenn man die komplette Sitzbank in Leder haben möchte. "Wüsste er nicht." Rumgelaufen drei Autos aufgemacht die alle Airbag hatten. Final dann noch "Der Herbert Diess hat schon vor ein paar Jahren gesagt, dass man zu dem Preis keine Autos mehr mit Gewinn bauen kann und deshalb sparen müsse." Und Preise erhöhen habe ich noch ergänzt und erwähnt, dass meine Bestellung nun 72K Liste kosten würde.

Was soll's. Ich habe wieder Passat bestellt aus zwei wesentlichen Gründen: Größe und Zufriedenheit mit dem alten vFL. Hoffentlich werde ich bei Punkt 2 nicht enttäuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen